Falls Sie mit einem Abwicklungskonto in der Schufa stehen, ist dies in der Regel negativ und wird Ihnen Probleme bereiten. Es dürfte entweder sofort oder in naher Zukunft dazu führen, dass Ihr Scorewert sich reduziert zeigt.
Dies wiederum bedeutet dann, dass Ihnen möglicherweise Handyverträge, Mietverträge oder Kreditverträge nicht mehr wie vorher möglich sein könnten.
Ich zeige auf, was es mit dem Eintrag Abwicklungskonto in der Schufa auf sich hat, inwieweit dieses Merkmal negativ ist, wann es als erledigt gilt und wie es mitunter zu löschen ist. Bei Fragen können Sie mich gern jederzeit kontaktieren.
Was bedeutet es, ein Abwicklungskonto in dem Datenbestand der Schufa zu haben?
Es bedeutet im Grunde, dass Ihr Gläubiger bei sich ein neues Konto über Sie führt. Dies wiederum tun Gläubiger dann, wenn die ursprüngliche Vereinbarung nicht eingehalten worden ist.
Beispielsweise könnte es sein, dass Sie einen Kreditvertrag geschlossen haben und bis dato pünktlich Ihre Raten gezahlt haben. Dann existiert kein Abwicklungskonto über diesen Vorgang, da die Angelegenheit ja reibungslos läuft.
Sollten Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen jedoch nicht nachkommen, also beispielsweise die Ratenzahlung auslassen, wird früher oder später ein Abwicklungskonto eingeführt. Man wird von Ihnen die restliche Summe im Ganzen fordern.
Dieses neue Abwicklungskonto hat entweder der Gläubiger selbst erstellt oder ein mit dem Forderungseinzug beauftragtes Inkassobüro bzw. ein Inkassobüro, das die Forderung aufgekauft hat.
So oder so wird das Abwicklungskonto dann der Schufa gemeldet und als Negativmerkmal geführt.
Abwicklungskonto in der Schufa: Ist das Abwicklungskonto ein negativer Eintrag?
Ja, der Schufa-Eintrag über ein Abwicklungskonto ist negativ. Er belastet Ihren Scorewert und führt insbesondere dann, wenn er dauerhaft unerfüllt bleibt, also nicht erledigt wird, zu immer schlechten Einschätzungen Ihrer Bonität.
Bedeutet es, dass ich außer dem Abwicklungskonto ansonsten keine Schulden habe?
Nein, denn die Schufa arbeitet nicht mit jedem Gläubiger deutschlandweit zusammen. Es kann daher sein, dass Ihre Auskunft bei der Schufa gar kein oder nur ein Abwicklungskonto anzeigt, obwohl Sie tatsächlich noch viele weitere Schulden bei anderen Gläubigern haben, die nicht mit der Schufa zusammenarbeiten.
Sie können sich daher nicht darauf verlassen, in der Schufa eine Komplettübersicht Ihrer Schulden zu erhalten.
Abwicklungskonto in der Schufa: Wie bekomme ich den Eintrag über das Abwicklungskonto erledigt?
Indem Sie die dem Eintrag zugrunde liegende Forderung beim Gläubiger vollständig ausgleichen. Dann gilt der Eintrag als erledigt, das Abwicklungskonto wird geschlossen.
Der Negativeintrag bei der Schufa bleibt jedoch selbst dann, wenn die Angelegenheit erledigt ist, in der Regel noch 3 volle Jahre gespeichert. Allerdings hilft es Ihnen erfahrungsgemäß sofort beim Scorewert, wenn das Abwicklungskonto erledigt wird. Insofern ist dies ein guter Anreiz, die Forderung endlich zu begleichen.
Der Gläubiger meldet der Schufa dann die Erledigung, sodass ein Erledigungsvermerk eingetragen werden kann.
Kann man den Eintrag über das Abwicklungskonto löschen lassen?
Grundsätzlich löscht die Schufa erledigte Negativeinträge in ihrem Datenbestand nach 3 Jahren taggenau. Dies wohlgemerkt nur, wenn die Angelegenheit erledigt ist. Es bedeutet also, dass die Schufa Ihren Eintrag über ein Abwicklungskonto erst löscht, wenn er erledigt ist, und selbst dann nicht sofort.
Eine vorzeitige Löschung eines Abwicklungskonto kommt nur in Frage, wenn datenschutzrechtliche Einwände gegen die Datenspeicherung bei der Schufa erhoben werden können.
Die Schufa oder der Gläubiger müssten also datenschutzwidrig einen Eintrag veranlasst haben, damit Sie als Betroffene/r ein vorzeitiges Löschen erreichen. Datenschutzwidrig ist alles, was gegen die geltende DSGVO und das BDSG verstößt.
Hierunter fallen falsche Daten, veraltete Daten, doppelte Daten und mitunter Fallkonstellationen, in denen der Gläubiger Sie zuvor nicht über einen nahenden Schufa-Eintrag informiert hat oder Sie nicht ordnungsgemäß gemahnt hat.
Falls Sie an einer vorzeitigen Löschung interessiert sind, sollten Sie einen spezialisierten Rechtsanwalt aufsuchen und diesem Ihren Fall schildern. Es wird darauf ankommen, wie genau es bei Ihnen zu einem Abwicklungskonto kam und ob dabei seitens der Schufa oder des Gläubigers Ihr Recht auf Datenschutz gewahrt worden ist.
Abwicklungskonto in der Schufa: Musterschreiben lieber nicht nutzen
Bitte nehmen Sie davon Abstand, die Schufa mit aus dem Internet gedownloadeten, vorgefertigten Musterschreiben zu belästigen. Dies wird nicht zielführend sein und im Zweifelsfall eine gute Lösung mit der Schufa sogar erschweren.
Musterschreiben aus dem Internet berücksichtigen nie sämtliche Umstände des Einzelfalls und können Ihre speziellen Gegebenheiten gar nicht mit aufgenommen haben.
