Auskunfteien wie SCHUFA, Creditreform und Co. sorgen allgemein immer wieder für Verwirrung. Ihre Arbeitsweisen sind nicht zwangsläufig der Allgemeinheit bekannt, zumindest so lange, bis einem eine Auskunft bei einem potenziellen Vertragspartner die Chance des Vertragsabschlusses nimmt. Die wichtigsten Informationen über Auskunfteien, sowie die Unterschiede zwischen zwei der größten Auskunfteien erklären wir in diesem Beitrag. Was machen Auskunfteien generell? Kredit- bzw. Wirtschaftsauskunfteien sammeln und speichern Daten über Verbraucher und erstellen anhand dieser einen individuellen Scoring-Wert, der anderen Unternehmen bereits im Voraus Aufschluss über die Zahlungsfähigkeit und die Bonität des Betroffenen geben soll. Bei diesen Auskunfteien handelt es sich nicht etwa …