Klage gegen Google Bewertung?

Klage gegen Google Bewertung: Ein gangbarer Weg? Eine schlechte Kritik auf Google kann einem Unternehmen spürbar schaden – kein Wunder, dass das Bewusstsein für die Möglichkeiten des Löschens negativer Einträge zunimmt. Allerdings gelingt das Entfernen einer Bewertung auf Google nicht immer im außergerichtlichen Weg, also im “normalen Schriftwechsel” mit Google, sondern Bedarf oft rechtsanwaltlichen Beistand, sowie mitunter sogar gerichtliche Schritte. Klage gegen Google oder Klage gegen die bewertende Person? Wenn Sie gerichtlich gegen eine Google Bewertung vorgehen möchten, stellt sich die Frage, gegen wen die Klage eigentlich zu richten ist. Hierbei kommt einerseits Google als Bewertungsplattform in Betracht, oder …

Mehr lesen

Wie Sie mit einer Fake Google Bewertung umgehen sollten!

Wenn Sie unter einer fake Google Bewertung leiden, ist es ratsam, sich mit einem spezialisierten Rechtsanwalt darüber zu unterhalten, welche Möglichkeiten es gibt, sich gegen den schlechten Eintrag zu wehren. Hierfür stehe ich gern zur Verfügung, schicken Sie mir einfach die in Frage stehende fake Bewertung per Mail zu und ich melde mich mit einer kostenfreien Ersteinschätzung bei Ihnen zurück. Allerdings ist es für Sie vorteilhaft, die Thematik selbst besser zu verstehen, um so eine fundierte Entscheidung treffen zu können. Wann ist eine Bewertung bei Google als Fake zu bezeichnen? Zunächst sollte geklärt werden, was überhaupt unter einer Fake …

Mehr lesen

Google Bewertung geschäftsschädigend?

Eine geschäftsschädigende Google Bewertung kann einem Unternehmen die Tätigkeit gründlich erschweren – daher kann es sinnvoll sein, eine negative Bewertung löschen zu lassen, oder mit einem Anwalt zumindest darüber zu sprechen, inwieweit dies im Einzelfall möglich ist. Im Folgenden möchte ich Ihnen wichtige Hinweise an die Hand geben, um selbstständig zu prüfen, ob eine Bewertung geschäftsschädigend und rechtswidrig ist. Wann ist eine Google Bewertung geschäftsschädigend? Ich möchte das Wort “geschäftsschädigend” nicht überstrapazieren, weisen jedoch darauf hin, dass im Grunde jede negative Eintragung bei Google zu Ihrem Unternehmen letztlich geschäftsschädigend ist. Negative Äußerungen von Kunden, Mitarbeitern oder Interessierten sind in …

Mehr lesen

Kann eine schlechte Google Bewertung strafbar sein?

Die Strafbarkeit von Bewertungen auf Google begegnet mir in meiner Beratungspraxis wiederholt. Kann eine schlechte Google Bewertung strafbar sein? Hierbei fragen mich entweder Mandanten, deren Unternehmen auf Google negativ bewertet worden sind, inwieweit der Verfasser des Eintrags sich strafbar gemacht hat, oder die bewertende Person selbst wendet sich an mich, weil sie eine strafrechtliche Verfolgung für ihre getätigte Bewertung auf Google fürchtet. Gern zeige ich in diesem Beitrag auf, wann von einer Strafbarkeit bei Bewertungen zu reden ist und welche Fallkonstellationen auf mich bereits zugekommen sind. Bei Rückfragen stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung. Milde bis harsche Kritik ist …

Mehr lesen

Anwalt für Google Bewertung löschen!

Welcher Rechtsanwalt ist der richtige Ansprechpartner, wenn es darum geht, eine Bewertung bei Google entfernen zu lassen? Wie schafft es ein guter Anwalt, einen negativen Eintrag zu löschen? Anwalt für Google Bewertung löschen. Ich möchte im Folgenden aufzeigen, was Sie bei einer schlechten Bewertung im Internet beachten sollten. Wann ist es sinnvoll, einen Anwalt mit dem Löschen eines Eintrags bei Google zu beauftragen? Sollten Sie meine Unterstützung in einem aktuellen Fall benötigen, können Sie mir die Bewertung und Ihre Sachverhaltsschilderung unverbindlich per E-Mail zukommen lassen. Ich melde mich dann mit einer kostenfreien Ersteinschätzung bei Ihnen zurück! Auswirkungen einer negativen …

Mehr lesen

Ist es ratsam, sich eine Bewertung für Google zu kaufen?

„Nichts verkauft sich so gut wie Empfehlungen!“. Dies ist nur einer von vielen Slogan, mit denen verschiedene Anbieter im Internet Bewertungen zum Verkauf anbieten. Bewertungen spielen mittlerweile eine tragende Rolle bei der Entscheidungsfindung von Verbrauchern. Dabei ist egal, ob sich diese auf der Suche nach einem Arzt oder aber auf der Suche nach einem Hotel befinden. Die jeweilige Bewertung ist mitunter oft ausschlaggebend darüber, wie die Entscheidung letztendlich ausfällt. Der Anreiz, positive Bewertungen zu kaufen erscheint groß, doch ist der Kauf einer solchen Bewertung wirklich ratsam? Bewertungsportale nicht unterschätzen! Die Digitalisierung der letzten Jahre brachte eine Vielzahl an verschiedenen …

Mehr lesen

Sollte man eine Bewertung auf Google beantworten? Vorsicht!

Unternehmen, die eine negative Bewertung bei Google erhalten haben, können diese entweder ignorieren, versuchen zu löschen oder öffentlich beantworten. Letztere Variante kann vielfach eine gute Idee sein, allerdings gibt es Fälle, in denen eine schlechte Bewertung bei Google lieber nicht beantwortet werden sollte oder zumindest nur sehr vorsichtig Äußerungen stattfinden können, um nicht rechtliche Probleme zu provozieren. Ich zeige auf, worum es konkret geht und helfen Ihnen gern weiter, falls Sie Ärger mit einem negativen Eintrag bei Google haben. Wann ist es sinnvoll, eine Bewertung bei Google zu beantworten? Es gibt viele Fälle, in denen es hilfreich ist, wenn …

Mehr lesen

Wie kann ich eine Google Bewertung melden?

Google bietet die Möglichkeit, Orte, Unternehmen, Hotels, Restaurants und Sehenswürdigkeiten zu bewerten. An eine solche Bewertung werden keine weiteren Voraussetzungen gestellt, weshalb es nicht selten zu einem Missbrauch dieser Bewertungsfunktion kommt. Grundsätzlich funktioniert das Bewertungssystem bei Google, wie auch bei anderen Namenhaften Bewertungsportalen. Nutzer können anhand ihrer gesammelten Erfahrungen und Eindrücken, öffentliche Bewertungen schreiben, um andere Nutzer an diesen teilhaben zu lassen. Nutzer können das jeweilige Unternehmen zum einen mit Sternen und zum anderen mit einem Textbeitrag bewerten. Beispiele für das Melden einer Bewertung Wie auch bei anderen Bewertungsportalen, hat Google Richtlinien festgelegt, an die sich Nutzer zu halten …

Mehr lesen

Was kann ich gegen einen falschen Eintrag bei Google tun?

Sie wurden über Ihren Google My Business-Account über einen neuen Eintrag in Kenntnis gesetzt und stellen nun fest, dass es sich dabei um eine schlechte Bewertung handelt? Betroffene, die den jeweiligen Eintrag für falsch erachten, stellen sich nun die Frage, ob und wie gegen den Eintrag vorgegangen werden kann. Ich möchte Ihnen in diesem Beitrag aufzeigen, was Sie gegen einen falschen Eintrag bei Google tun können und wie Sie dabei am besten vorgehen sollten. In vielen Fällen kann eine Google Bewertung gelöscht werden. Falschen Google Eintrag verstehen Bei einem falschen Eintrag bei Google bestehen grundsätzlich mehrerer Handlungsalternativen. Zum einen …

Mehr lesen

Welche Bewertung sollte man bei Google NICHT löschen lassen?

Eine schlechte Bewertung bei Google kann für Unternehmen ein echtes Problem werden, da bereits ein einziger Eintrag teilweise zu spürbaren Geschäftseinbußen führen kann. Insofern verwundert es nicht, dass sich immer mehr Unternehmen dazu entscheiden, die Bewertung bei Google juristisch löschen zu lassen, soweit der Rechtsrahmen dies vorsieht und erlaubt. Allerdings gibt es auch Bewertungen – selbst negative – die man nicht unbedingt löschen sollte, selbst wenn man es könnte. Ich zeige auf, welche Einträge bei Google vorteilhaft sein können, selbst wenn sie auf den ersten Blick wie eine schlechte Bewertung aussehen. Welche schlechte Bewertung kann bei Google generell im …

Mehr lesen

Consent Management Platform von Real Cookie Banner