Möchten Sie negative SCHUFA-Einträge löschen lassen? Dann sind Sie bei mir richtig. Ich helfe Mandanten bundesweit dabei, ihren SCHUFA-Score zu verbessern. Gern können Sie mich kontaktieren und sich informieren lassen – ich schaue mir Ihren Fall an und teile Ihnen mit, inwieweit ich für Sie tätig werden können.

Sollten Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, stelle ich den Antrag auf Deckung der Kosten für Sie bei Ihrer Versicherung. Erfahrungsgemäß übernehme die Rechtsschutzversicherungen meine außergerichtliche Tätigkeit gegen die SCHUFA und die beteiligten, eintragenden Unternehmen.

https://youtu.be/IXJn9idA9QE

Nachfolgend meine aktuellen, juristischen Blogbeiträge zum Thema SCHUFA und Rechtliches.

Rechtsberatung bei Problemen mit der Schufa

Die Schufa ist mächtig. Diese Auskunftei verfügt über einen immensen Datenbestand zu über 60 Mio. Bundesbürgern. Anhand dieser Daten schätzt die Schufa das Zahlungsverhalten von Menschen ein, die beispielsweise mit einer Bank oder einem Mobilfunkanbieter einen Vertrag abschließen möchten. Rechtsberatung Schufa bundesweit durch spezialisierten Fachanwalt für IT-Recht. Warum das Thema Rechtsberatung und Schufa zusammengehören können, möchte ich im Folgenden aufzeigen. Meine Kanzlei hilft Mandanten bundesweit dabei, sich bei Problemen mit der Schufa rechtssicher und effektiv zu verhalten. Gern helfe ich auch Ihnen. https://youtu.be/IXJn9idA9QE?si=MEGXmGSPGUEH10wJ Schufa und rechtlicher Ärger – welche Konstellationen gibt es? Ist der Schufa-Score schlecht, kommen wichtige Verträge nicht zustande. …

Mehr lesen

Warum Sie der Schufa keine Musterbriefe oder Vorlagen schicken sollten

Betroffene von Schufa-Problemen, beispielsweise aufgrund negativer Einträge, versuchen oftmals zunächst selbstständig, mit der Schufa zu kommunizieren.  Dabei greifen viele Leute auf Musterbriefe, Vorlagen und ähnliches aus dem Internet zurück.  Weshalb das nicht immer der beste Weg ist, möchte ich aufzeigen und gleichzeitig Hilfe für den Fall anbieten, dass Sie mit Ihrem Anliegen bei der Schufa nicht mehr eigenständig weiterkommen. Vorlagen, Musterbriefe und Musterschreiben – ein generelles Problem! Mir berichten Betroffene von Schufa-Problemen oft, dass sie mit der Schufa in Kommunikation getreten sind, ihnen jedoch nur mit einer Art Textbaustein geantwortet wird.  Die Schreiben der Schufa lesen sich oft „gleich“ …

Mehr lesen

Der richtige Umgang mit Auskunftsersuchen gem. Art. 15 DSGVO

Artikel 15 der seit Mai 2018 gültigen EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sieht vor, dass jede betroffene Person einen Anspruch darauf hat, über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Dies gilt sowohl für Behörden, als auch für Unternehmen. Erfüllt der Verantwortliche die Forderung des Betroffenen nicht innerhalb der festgelegten Frist von einem Monat, kann laut Gesetz ein Bußgeld verhängt werden. Eine Verlängerung dieser Frist oder gar eine Verweigerung der Auskunft ist nur in begründeten Ausnahmefällen möglich. Auch wenn es bisher nur zu vereinzelten und wenig abschreckenden Bußgeldstrafen kam, sind das Auskunftsrecht und die damit verbundene Verarbeitung ernst zu nehmen. Die …

Mehr lesen

Wie lange ist die Dauer der Zusendung bei der Schufa?

Der Schufa-Score spielt für Betroffene eine große Rolle, wenn beispielsweise ein Mietvertrag geschlossen werden soll, man in Verhandlungen mit einem kreditgebenden Institut steht oder es sich einfach so um einen Mobilfunkvertrag handelt.  Hierfür benötigen die Betroffenen meist eine Auskunft der Schufa, und dies in vielen Fällen recht schnell. Was die Dauer der Zusendung seitens der Schufa anbelangt, müssen einige Fallkonstellationen unterschieden werden. Wir zeigen auf, wie lange die Zusendung der Schufa-Auskunft dauert. Und wie man dies eventuell beschleunigen kann, falls es notwendig sein sollte. Schufa-Datenübersicht Die sogenannte Schufa-Auskunft ist die Datenübersicht, die Ihnen die Schufa einmal pro Jahr kostenlos zur Verfügung …

Mehr lesen

Wohnung mieten trotz negativem Schufa-Eintrag

Die Herausforderung: Ein negativer Schufa-Eintrag und die Wohnungssuche Es ist ein Szenario, das vielen Betroffenen Sorgen bereitet: Die Wohnungssuche gestaltet sich aufgrund eines negativen Schufa-Eintrags als schwierig. Dies kann schnell zu einer belastenden Situation führen, denn ein Dach über dem Kopf ist ein Grundbedürfnis. Doch was bedeutet ein negativer Schufa-Eintrag eigentlich und warum ist er so entscheidend bei der Wohnungssuche? Wohnung mieten trotz negativem Schufa-Eintrag möglich? Der Schufa-Eintrag: Einfluss auf die Bonitätsbewertung Die Schufa hält Daten über das Zahlungsverhalten von Verbrauchern fest. Negative Einträge entstehen durch Zahlungsverzögerungen oder -ausfälle und können die Bonitätseinschätzung erheblich beeinträchtigen. Für Vermieter ist die …

Mehr lesen

Umschuldung trotz Schufa?

In Zeiten des scheinbar andauernden Niedrigzinses kommen viele Schuldner auf die Idee, eine Umschuldung zu organisieren. Weshalb ein schlechter Schufa-Score dieses Vorhaben jedoch erschweren oder ihm gänzlich entgegen stehen kann, ist Thema dieses Blogbeitrags.  Sollten Sie rechtliche Hilfe beim Umgang mit der Schufa benötigen, können Sie uns jederzeit unverbindlich per E-Mail oder Telefon kontaktieren. Zur Umschuldung als Möglichkeit, die finanzielle Situation zu verbessern äußern wir uns hingegen jedoch nur allgemein und nicht im Speziellen. Wie funktioniert eine Umschuldung grundsätzlich? Eine Umschuldung bezeichnet die pragmatische Möglichkeit, den Gläubiger “zu wechseln” und zu verbesserten Konditionen in eine neue Schuld einzutreten. Konkret bedeutet dies, dass beispielsweise …

Mehr lesen

Falsche Adresse bei der Schufa?

Betroffene von Schufa-Problemen kontaktieren unsere Kanzlei sehr häufig und möchten Hilfe dabei, ihre Daten bei der Schufa möglichst zu bereinigen. Dazu gehört zunächst die vollständige Überprüfung der Auskunft, die den Betroffenen seitens der Schufa zur Verfügung gestellt wurde. Falsche Adresse bei der Schufa? Wir schauen uns die Auskunft genau an und überprüfen negative Einträge, aber auch Einträge über Adressen. Teilweise sind falsche Daten über Adressen bei der Schufa gespeichert, die umgehend korrigiert oder gelöscht werden sollten. Falls auch Sie Hilfe brauchen, können Sie uns gern kontaktieren. Warum sind die Daten über Adressen wichtig? In der Schufa-Auskunft stehen nicht nur bestimmte Einträge, welche …

Mehr lesen

Eintrag bei der Schufa löschen

Nahezu jede Person, die einen Handy-, Kredit- oder auch Mietvertrag abgeschlossen hat, hat auch bereits von der Schufa gehört. Mitunter kann es zu Problemen kommen, wenn die Schufa falsche oder veraltete Daten gespeichert hat. In diesen Fällen ist es äußerst wichtig, die bei der Schufa gespeicherten Einträge zu überprüfen und korrigieren zu lassen. Eintrag Schufa löschen! Was ist die Schufa? Die Schufa Holding AG ist eine privatwirtschaftliche deutsche Wirtschaftsauskunftei. Sie erhebt und speichert immense Mengen wirtschaftsrelevanter Daten nahezu jeder Person, weshalb auch fast jeder einen Eintrag bei der Schufa hat. Das Geschäftsmodell der privaten Aktiengesellschaft Schufa ist es also, …

Mehr lesen

Sofort einen Schufa-Eintrag löschen? Geht das überhaupt?

Sie leiden unter einem schlechten Schufa-Score und möchten die Negativmerkmale, die Ihren Scorewert belasten, am liebsten sofort entfernen? Sofort Schufa-Eintrag löschen? Das kann ich gut nachvollziehen.  Allerdings ist zum Thema des sofortigen Löschens einiges zu wissen. Denn nicht jeder negative Eintrag bei der Schufa kann unverzüglich bereinigt werden.  Ich zeige auf, welche Fallkonstellationen es gibt und was Sie beachten müssen. Falls Sie Hilfe benötigen, können Sie sich gern an meine Kanzlei wenden. Ich unterstütze Mandanten seit Jahren gegen die Schufa und andere Auskunfteien. Wieso löscht die Schufa nicht jeden negativen erledigten Eintrag sofort? Ganz einfach: Weil die Schufa auf die …

Mehr lesen

Kritik an Schufa-Tochter “Bonify”

Die Schufa bietet seit dem Sommer über eine Tochterfirma eine App namens “bonify” an. Mit dieser App können Nutzer ihre Kreditwürdigkeit kostenlos online einsehen. Verbraucherzentralen und Datenschützer äußern Bedenken hinsichtlich der Sicherheit und des Datenschutzes. Die App ermöglicht es, den “Basis-Score” der Schufa einzusehen. Und es gibt Pläne, Nutzern auch die Möglichkeit zu geben, ihre Kreditwürdigkeit zu verbessern, indem sie Einblick in ihre Kontodaten gewähren. Kritiker befürchten, dass Nutzer dazu verleitet werden könnten, mehr Informationen preiszugeben als nötig, und dass dies nicht unbedingt zu besseren Kreditbedingungen führt. Online-Petition gegen die App Eine Online-Petition wurde gegen die App gestartet. Und …

Mehr lesen

Consent Management Platform von Real Cookie Banner