Forum Eintrag oder Thread löschen lassen durch Anwalt?

Lesezeit: ca. 4 Minuten

Falls Sie Probleme mit einem Eintrag oder Thread in einem Forum haben und überlegen, diesen durch einen Anwalt löschen zu lassen, sind Sie bei uns richtig.

Wir haben uns auf das IT-Recht und Reputationsschutz im Internet spezialisiert und helfen Mandanten bundesweit dabei, rufschädigende Inhalte aus dem Netz zu entfernen, soweit dies möglich ist.

Für unsere Mandanten haben wir bereits Einträge und Threads in einem Forum entfernen lassen und möchten in diesem Beitrag aufzeigen, welche Fallkonstellationen es gibt und worauf Betroffene von Rufschädigungen im Internet achten sollten.

Gern können Sie uns per E-Mail Ihren Fall unverbindlich schildern und wir melden uns mit einer kostenfreien Ersteinschätzung bei Ihnen zurück.

Eintrag im Forum entfernen – unwahre Tatsachenbehauptung und/oder Schmähkritik als Grenze der Meinungsfreiheit

Ein Forum ist im Grunde nur eine Plattform und Möglichkeit im Internet, um Aussagen tätigen zu können. Hierbei kommt es juristisch gesehen nicht darauf an, welches Thema das Forum innehat, sondern nur auf den Inhalt der in Frage stehenden Aussage.

Entweder kann ein Eintrag im Forum rechtswidrig sein, oder ein ganzer Thread – dazu sogleich mehr. Bevor Sie einen Anwalt konsultieren, sollten Sie verstanden haben, dass unwahre Tatsachenbehauptungen und Schmähkritik grundsätzlich unzulässig sind.

Solche Einträge in Foren können daher juristisch gesehen gelöscht werden. Dies kann außergerichtlich oder gerichtlich durchgesetzt werden.

Unwahre Tatsachenbehauptungen sind im Grunde Lügen. Niemand darf über Sie oder Ihr Unternehmen unwahre Tatsachenbehauptungen aufstellen. Punkt.

Sollte also in einem Forum ein Eintrag oder Thread mit unwahren Tatsachenbehauptungen auftauchten, kann Ihr Rechtsanwalt für Sie außergerichtlich oder gerichtlich den Eintragsersteller, möglicherweise den Threadersteller oder den Forumbetreiber zur Löschung auffordern.

Dem Forumbetreiber muss man jedoch zunächst überhaupt in Kenntnis über rechtsverletzende Inhalte setzen – ab Kenntnis haftet der Betreiber dann so, als hätte er die Aussage sich zu eigen gemacht.

Schmähkritik im Forum?

Schmähkritik ist überzogene Kritik, die keiner sachlichen Diskussion mehr dient, sondern lediglich der Diffamierung einer Person.

Sollte in einem Forum ein Eintrag mit Beleidigungen oder sonstiger Schmähkritik über Sie veröffentlicht worden sein, kann Ihr Anwalt dort eine Löschung erwirken.

Hierbei kann durch Beleidigungen auch schnell die strafrechtliche Dimension eröffnet sein – Betreiber von Foren sind dann oft hellhörig und hilfsbereit.

Kritik an sich müssen Sie sich als Person oder Unternehmen aber mitunter gefallen lassen.

Es kommt sehr auf den Einzelfall an, ob unwahre Tatsachenbehauptungen, Schmähkritik oder zulässige Kritik in einem Forum geäußert worden sind.

Teilweise sind die Grenzen fließend und auch für Juristen nicht immer einfach auszuloten. Sprechen Sie uns gern an, wenn Sie sich unsicher sind, ob ein Eintrag in einem Forum oder ein ganzer Thread entfernt werden kann oder nicht. Wir helfen Ihnen gern weiter.

Eintrag oder Thread im Forum löschen lassen – was ist möglich? Worauf kommt es an?

Teilweise stehen Betroffene von Rufschädigungen im Internet vor dem Problem zu entscheiden, ob sie gegen einen einzelnen Beitrag im Forum oder gegen den gesamten Thread vorgehen sollen.

Dies muss von Fall zu Fall zu entscheiden sein, aber eins ist sicher: ist bereits der erste Eintrag eines Threads auf unwahren Tatsachenbehauptungen fußend, stehen die Chancen gut, dass der gesamte Thread gelöscht werden kann.

Denn oft basieren die darauf folgenden Einträge auf der ursprünglich unwahren Tatsachenbehauptung, sodass der gesamte Thread juristisch angreifbar ist und tatsächlich auch keinen reellen Sinn mehr ergäbe, würde der erste Eintrag gelöscht werden.

Betreiber von Foren zeigen sich hier oft einsichtig – auch um sich selbst vor juristischen Konsequenzen zu schützen.

Welcher Anwalt ist der richtige Ansprechpartner, um im Forum löschen zu lassen?

Grundsätzlich sollten Sie bei Rechtsproblemen im Internet stets einen Fachanwalt für IT-Recht aufsuchen.

Dieser kennt meist die Fallkonstellationen bereits und kann Ihnen bestmöglich juristisch weiterhelfen. Achten Sie darauf, dass Ihr Rechtsanwalt sich mit Rufschädigungen und Reputationsrecht auskennt.

Unsere Kanzlei hilft Mandanten bundesweit dabei, gegen falsche Einträge im Internet vorzugehen – oft sind wir im Bereich von großen Plattformen wie Google, Amazon oder Facebook tätig, weil dort Einträge über unsere Mandanten veröffentlicht wurden, die wir löschen lassen können.

Juristisch gesehen ist es unerheblich, ob ein rechtswidriger Inhalt auf Facebook oder in einem Forum gepostet worden ist – es kommt nur darauf an, ob dieser von der Meinungsfreiheit gedeckt ist oder nicht.

Dies prüfen wir gern für Sie und leiten umgehend alle notwendigen und sinnvollen juristischen Schritte ein.


Wir sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig
2% unseres Gesamtumsatzes spenden wir an die Welthungerhilfe
 

Rechtsanwalt Thomas Feil in den Medien

Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Sie können folgende HTML-Tags benutzen:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> 

*
*

Consent Management Platform von Real Cookie Banner