Sollten Sie eine Kununu Bewertung ernst nehmen?

Lesezeit: ca. 3 Minuten

Kununu Bewertung ernst nehmen? Bewertungsplattformen sind im Internet seit Jahren entscheidend für den Erfolg von Unternehmen. Es werden Produkte, Dienstleistungen, Service und andere Faktoren bewertet.

Im Bereich Arbeitgeberbewertungen hat sich Kununu also zumindest in Deutschland marktführend herauskristallisiert – es ist nicht übertrieben zu behaupten, dass sich die meisten Bewerber zunächst auf Kununu umschauen, um einen Eindruck von einem Unternehmen zu erhalten, bevor sie sich tatsächlich bewerben.

Insofern ist die Frage, ob Bewertungen auf Kununu ernst genommen werden sollten, schnell zu beantworten: Ja, die Bewertungen dort sollten unbedingt ernst genommen werden. Darüber hinaus zählt auch der Gesamteindruck, den ein Profil bei Kununu bei potenziellen Bewerbern hinterlässt. Ich zeige auf, welche Umstände zu beachten sind und wie mit Bewertungen auf Kununu umzugehen ist.

Falls Sie eine Bewertung auf Kununu entfernen möchten, können Sie hier weiterlesen.

Sie haben noch gar keine Bewertungen auf Kununu? Ändern Sie es!

Sollte Ihr Kununuprofil leer sein, ist das ein Problem. Denn potenzielle Bewerber möchten gern wissen, was abseits der Unternehmenswebsite über ein Unternehmen zu lesen ist.

Und hierbei sind die Arbeitnehmerbewertungen eine gute Quelle, um echte Erfahrungsberichte zu erhalten. Wenn ein Bewerber über Ihr Unternehmen bei Kununu nichts findet, ist dies eher negativ zu sehen. Denn ein gutes Unternehmen würde es wohl schaffen, gute Arbeitnehmerbewertungen zu erhalten.

Sie sollten daher dafür sorgen, dass Ihre zufriedenen Angestellten bei Kununu ein oder zwei Worte hinterlassen – zufriedene Arbeitnehmer tun dies sogar gern, und mit der Zeit wächst Ihr Kununuprofil somit ins Positive.

Nehmen Sie es daher ernst, wenn keiner Bewertungen hinterlässt, obwohl Sie viele Angestellte haben – dann stimmt vielleicht etwas nicht.

Sie haben nur schlechte Bewertungen auf Kununu? Das sollten Sie sehr ernst nehmen!

Falls Ihr Profil bei Kununu hingegen mit negativen Einträgen überflutet ist, können Sie davon ausgehen, dass dies dafür sorgt, dass sich taugliche potenzielle Bewerber lieber nach einem anderen Unternehmen umsehen.

Wer nur negative Bewertungen aufzuweisen hat, muss wohl ein schlechter Arbeitgeber sein – klingt hart, aber so ist die Wahrnehmung im Internet auf Bewertungsplattformen.

Ich habe Fälle erlebt, in denen meine Mandant*innen auf großflächige Stellenausschreibungen keinerlei (!) Bewerbungseingänge zu verzeichnen hatten – dies war maßgeblich auf die Anzahl negativer Einträge bei Kununu zurückzuführen.

Etliche rechtswidrige Negativbewertungen konnte ich für meine Mandant*innen löschen, was spürbar und nahezu sofort zu einer vermehrten Anzahl eingegangener Bewerbungen führte. Negative Einträge auf einem Profil sollten daher unbedingt ernst genommen werden und, wenn möglich, sogar gelöscht werden.

Kununu Bewertung ernst nehmen: Bewertungen beantworten als Mittel zur Verbesserung des Außenauftritts!

Gegen negative Einträge auf Kununu kann mitunter juristisch vorgegangen werden, hierbei helfen wir Ihnen gern. Allerdings kann es auch sinnvoll sein, Bewertungen auf Kununu zu beantworten.

Denn wenn Sie sich der Kritik stellen und dies von Außenstehenden gesehen wird, ist das ein positives Zeichen. Bei der Beantwortung von Bewertungen sollten Sie sich jedoch kurz halten, ernst bleiben und sachlich antworten – nennen Sie keinerlei personenbezogene Daten und gehen Sie nicht detailliert auf die Aussagen in der Bewertung ein.

Zeigen Sie nur, dass Sie die negative Kritik zur Kenntnis genommen haben und als Anlass sehen, Änderungen im Unternehmen herbeizuführen. Bei einer großen Anzahl negativer Einträge sollten Sie jedoch nicht primär antworten, sondern womöglich juristische Schritte erwägen.

Fragenbereich auf Kununu als ernste Angelegenheit – antworten Sie dort!

Seit einiger Zeit hat Kununu den Fragenbereich eingeführt. Dort können Menschen Fragen auf Ihrem Unternehmensprofil über Ihr Unternehmen stellen, und andere können antworten. Es funktioniert im Grunde wie ein Forum, das thematisch nur um Ihr Unternehmen kreist.

Ich habe erlebt, dass die Fragensektion teilweise genauso genutzt wird wie die Möglichkeit zur Abgabe von Bewertungen. Sprich: Ich sehe zunehmend, dass Arbeitnehmer negativ formulierte Fragen einstellen, die potenzielle Bewerber abschrecken.

Beispielsweise ist die Frage “Wieso gibt es bei euch keine Gleichberechtigung?” im Grunde eine versteckte Bewertung dahingehend, dass keine Gleichberechtigung herrscht. Nehmen Sie den Fragenbereich bei Kununu daher genauso ernst wie den Bewertungsbereich.

Sie können sich im Übrigen im Fragenbereich selbst zu Wort melden, oder aber juristisch gegen rechtswidrige Fragestellungen, die im Grunde Bewertungen sind, zur Wehr setzen.

Fachanwalt IT-Recht Thomas Feil – 25 Jahre Erfahrung

Wir sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig
2% unseres Gesamtumsatzes spenden wir an die Welthungerhilfe
 

Rechtsanwalt Thomas Feil in den Medien

4 Kommentare zu “Sollten Sie eine Kununu Bewertung ernst nehmen?
  • 25. Mai 2021 um 09:35 Uhr
    Gestje says:

    Guten Tag Herr Rechtsanwalt Feil,
    wir nehmen die Bewertungen auf Kununu sehr ernst und müssen feststellen, dass sich ein kleines Grüppchen aus ehemaligen Angestellten bei WhatsApp “verarbredet”, um sich mit mehreren Accounts bei Kununu zu betätigen und über uns sehr schlechte Einträge verfasst. Mittlerweile sind es 7 Stück, die unser Profil sehr belasten. Die Angelegenheit ist deshalb ernst geworden, weil wir gerade Stellenausschreibungen schalten, und unsere Kampagne dadurch massiv beschädigt wird. Wir bitten um Kontaktaufnahme und Information darüber, was unternommen werden kann.
    Gestje
    HR-Manager

    • 25. Mai 2021 um 10:13 Uhr

      Guten Tag Frau Gestje,

      ich melde mich per Mail bei Ihnen und kann Sie gern unterstützen.

      Mit freundlichen Grüßen
      Rechtsanwalt Thomas Feil

  • 15. Februar 2021 um 14:12 Uhr
    no name says:

    Also ich nehme Kununu Bewertungen nicht ernst – und zwar als Bewerber. Habe dort meist nur positive Einträge gesehen und lasse mich davon nicht blenden. mfG

    • 15. Februar 2021 um 14:28 Uhr

      Guten Tag,

      ob man Kununu-Bewertungen ernst nehmen muss/kann/will, das kann dahingestellt bleiben. Viele Negativeinträge werden gelöscht – aber auch, weil die bewertenden Personen nun einmal rechtswidrige Sachen schreiben und damit Rufschäden erzeugen. Gegen sachliche Kritik haben viele Unternehmen nichts einzuwenden.

      Mit freundlichen Grüßen
      Rechtsanwalt Thomas Feil

Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Sie können folgende HTML-Tags benutzen:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> 

*
*

Consent Management Platform von Real Cookie Banner