Schreiben oder Mahnbescheid der dpa Picture‑Alliance durch KSP Rechtsanwälten

Abmahnung

der Juli 2025 bringt für viele von Ihnen leider eine unerfreuliche Überraschung in den Briefkasten oder in das E-Mail-Postfach: Post von den KSP Rechtsanwälten im Auftrag der dpa Picture Alliance. Der Vorwurf ist klar und betrifft eine Vielzahl von Unternehmen, Selbstständigen und sogar Ärzten: die unerlaubte Nutzung eines oder mehrerer Bilder auf Ihren Webseiten, Blogs oder Social-Media-Kanälen, insbesondere auf Facebook. Ich weiß aus meiner langjährigen Erfahrung als Fachanwalt für IT-Recht, dass solche Schreiben zunächst beunruhigend wirken können. Doch lassen Sie mich Ihnen versichern: Ruhe bewahren ist jetzt das Allerwichtigste. Ich stehe Ihnen als Ihr verlässlicher Partner zur Seite, um diese rechtliche Herausforderung gemeinsam zu meistern. Schreiben oder Mahnbescheid der dpa Picture‑Alliance durch KSP Rechtsanwälten erhalten? Ich helfe bundesweit!

Ich habe mich in den letzten 25 Jahren darauf spezialisiert, Unternehmen und Freiberuflern wie Ihnen dabei zu helfen, ihren guten Ruf zu schützen und rechtliche Herausforderungen im Internet kompetent zu meistern. Gerade im Bereich des Reputationsmanagements, zu dem auch die Abwehr unberechtigter oder überhöhter Forderungen aus Urheberrechtsverletzungen gehört, kann ich Ihnen schnelle, moderne und strategisch ausgerichtete Rechtsberatung anbieten. Mein Ziel ist es, pragmatische Lösungen für Ihre Probleme zu finden und Ihre rechtlichen Interessen effizient durchzusetzen.

1. Was steckt hinter diesem Schreiben? Kein Fake, sondern ernstzunehmende Post! Schreiben oder Mahnbescheid der dpa Picture‑Alliance durch KSP Rechtsanwälten

Lassen Sie uns gleich mit dem Wichtigsten beginnen: Diese Schreiben sind keine Fakes. Ich sehe es immer wieder, dass Empfänger solche Post zunächst als Spam oder Betrug abtun. Das ist jedoch ein großer Fehler, denn die KSP Rechtsanwälte handeln im Auftrag der dpa Picture Alliance und machen ernsthafte urheberrechtliche Ansprüche geltend. Die dpa Picture Alliance ist eine der größten Bildagenturen in Deutschland und vertritt die Rechte von Fotografen und Bildanbietern. Wenn Ihnen die Nutzung eines Bildes vorgeworfen wird, das über diese Agentur lizenziert ist, dann steckt dahinter ein realer Sachverhalt, der rechtliche Konsequenzen haben kann, wenn er nicht professionell behandelt wird.

Gerade weil diese Schreiben real sind, ist es von entscheidender Bedeutung, dass Sie die darin genannten Fristen unbedingt beachten. Ein Verstreichenlassen dieser Fristen kann weitreichende und kostspielige Folgen haben, auf die ich später noch genauer eingehen werde. Ignorieren ist hier definitiv die falsche Strategie. Stattdessen sollten Sie proaktiv handeln und sich eine fundierte Meinung einholen. Schreiben oder Mahnbescheid der dpa Picture‑Alliance durch KSP Rechtsanwälten erhalten?

2. Anschreiben vs. Mahnbescheid – Wo liegt der Unterschied und warum ist er so wichtig?

Es gibt einen grundlegenden Unterschied zwischen einem einfachen Anschreiben und einem gerichtlichen Mahnbescheid, und diesen Unterschied zu kennen, kann Ihnen viel Ärger ersparen.

  • Das Anschreiben: In einem „gewöhnlichen“ Anschreiben der KSP Rechtsanwälte werden Sie in der Regel aufgefordert, Schadensersatz, Anwalts- und Dokumentationskosten zu zahlen. Es ist eine außergerichtliche Aufforderung zur Beilegung des Sachverhalts. Auch wenn es sich um eine außergerichtliche Kommunikation handelt, ist die darin gesetzte Frist bindend und sollte keinesfalls ignoriert werden. Hier haben Sie noch die Möglichkeit, in Verhandlungen zu treten und eine Lösung zu finden, die Ihre Interessen bestmöglich schützt.
  • Der Mahnbescheid: Ein Mahnbescheid hingegen ist bereits der erste Schritt eines gerichtlichen Mahnverfahrens. Hier werden die vermeintlichen Ansprüche der dpa Picture Alliance gerichtlich geltend gemacht. Und hier kommt es wirklich darauf an: Halten Sie unbedingt die Fristen für den Widerspruch ein! Wenn Sie einem Mahnbescheid nicht fristgerecht widersprechen, kann die Gegenseite unter Umständen schnell einen sogenannten „vollstreckbaren Titel“ erwirken. Das bedeutet, dass die Forderung ohne weitere gerichtliche Prüfung durchgesetzt werden kann – zum Beispiel durch eine Zwangsvollstreckung. Ich kann aus meiner Praxis nicht oft genug betonen, wie wichtig es ist, in diesem Stadium sofort zu handeln. Ein vollstreckbarer Titel kann zu Kontopfändungen oder anderen Zwangsmaßnahmen führen, die Sie unbedingt vermeiden sollten.

3. Schreiben oder Mahnbescheid der dpa Picture‑Alliance durch KSP Rechtsanwälten: Was wird üblicherweise gefordert? Ein Blick auf die Zahlen und meine Einschätzung.

Die Forderungen, die in solchen Schreiben gestellt werden, können beachtlich sein und variieren je nach Einzelfall. Üblicherweise werden folgende Posten geltend gemacht:

  • Schadensersatz bzw. Lizenzgebühren: Hier bewegen sich die Forderungen oft im Bereich von 1.000 bis 2.000 Euro pro Bild. Die Höhe ist dabei stark vom Nutzungskontext abhängig. Wurde das Bild auf einer kommerziellen Webseite mit hoher Reichweite genutzt oder eher auf einem privaten Blog? Solche Faktoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Bemessung des Schadensersatzes, und pauschale Forderungen sind hier oft nicht haltbar.
  • Dokumentationskosten: Um die angebliche Rechtsverletzung nachzuweisen, fallen für die Gegenseite Dokumentationskosten an, beispielsweise für Screenshots der betreffenden Webseite. Auch hier gibt es oft Spielraum für eine Prüfung, ob die geltend gemachte Pauschale angemessen ist.
  • Anwaltskosten: Die Anwaltskosten richten sich nach dem Streitwert, also der Höhe der Hauptforderung. Je höher der geforderte Schadensersatz, desto höher sind in der Regel auch die Anwaltskosten.
  • Zinsen: Oft werden auch Zinsen geltend gemacht, teilweise sogar ab dem ersten Nutzungstag des Bildes. Die Berechnungsweise dieser Zinsen ist ebenfalls ein Punkt, den ich in meiner Prüfung genau unter die Lupe nehme.

Ich habe in meiner Karriere schon Fälle erlebt, in denen die Forderungen bei mehreren Bildern schnell mehrere tausend bis hin zu zehntausend Euro erreichen konnten. Das zeigt Ihnen, wie wichtig es ist, die Angelegenheit nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, sondern sich professionelle Unterstützung zu holen. Denn auch wenn die Beträge hoch erscheinen mögen, gibt es effektive Verteidigungsmöglichkeiten, die ich für Sie nutzen kann.

4. Effektive Verteidigungsmöglichkeiten bei Schreiben oder Mahnbescheid der dpa Picture‑Alliance durch KSP Rechtsanwälten – So schütze ich Ihre Interessen

Wenn ich ein Mandat übernehme, um Sie gegen Forderungen der dpa Picture Alliance zu verteidigen, gehe ich systematisch vor und prüfe alle relevanten Aspekte. Es gibt verschiedene Ansatzpunkte, um Forderungen abzuwehren oder zumindest deutlich zu mindern. Mein Ziel ist es stets, pragmatische und lösungsorientierte Wege zu finden, um Ihre rechtliche Situation zu optimieren.

  • Aktivlegitimation: Wer ist hier wirklich der Rechteinhaber?
    Einer der ersten Punkte, den ich sorgfältig prüfe, ist die sogenannte Aktivlegitimation der dpa Picture Alliance. Das bedeutet: Besitzt die dpa Picture Alliance tatsächlich die Rechte an dem Bild, dessen Nutzung Ihnen vorgeworfen wird, und ist sie damit überhaupt berechtigt, diese Ansprüche geltend zu machen? Ein bloßer Verweis auf die sogenannten IPTC-Daten, die in Bilddateien hinterlegt sind und Informationen zum Urheber enthalten, reicht hier oft nicht aus. Es ist Aufgabe der Gegenseite, den Nachweis über die tatsächliche Rechtekette lückenlos zu erbringen. Ich fordere in solchen Fällen detaillierte Belege an und prüfe diese akribisch. Sollten hier Lücken oder Unklarheiten bestehen, kann das bereits ein starkes Argument zu Ihren Gunsten sein.
  • Einzelfallprüfung: Pauschale Forderungen sind selten angemessen!
    Die dpa Picture Alliance und KSP Rechtsanwälte neigen dazu, ihre Schadensersatzforderungen auf Basis pauschaler Honorarempfehlungen, wie den sogenannten MFM-Sätzen (Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing), zu berechnen. Doch diese Sätze sind nicht zwingend und müssen nicht in jedem Einzelfall angewendet werden. Hier kommt es auf eine detaillierte Prüfung Ihres speziellen Falles an. Ich analysiere genau den Nutzungskontext: Handelt es sich um eine private Nutzung ohne kommerziellen Hintergrund? War die Reichweite Ihrer Webseite oder Ihres Social-Media-Profils gering? Solche Faktoren können die Höhe der Forderungen erheblich mindern. Es ist meine Aufgabe, diese Argumente präzise vorzubringen und auf eine angemessene, falls überhaupt gegebene, Lizenzgebühr hinzuwirken. Ich setze mich dafür ein, dass die Forderung auf ein realistisches und faires Maß reduziert wird, oft sogar auf null.

Weitere Aspekte der Verteidigungstrategie

  • Verjährung: Ein oft übersehener, aber wichtiger Punkt!
    Das Thema Verjährung ist ein weiterer entscheidender Hebel in der Verteidigung. Grundsätzlich verjähren Schadensersatzansprüche wegen Urheberrechtsverletzungen drei Jahre nach Schluss des Jahres, in dem die dpa Picture Alliance Kenntnis von der Verletzung und der Person des Schädigers erlangt hat. Das ist ein wichtiger Punkt, den ich immer prüfe. Es kommt jedoch darauf an, die Verjährung korrekt und fristgerecht geltend zu machen – eine bloße Kenntnisnahme der Verjährungsfrist durch Sie selbst reicht nicht aus, um die Wirkung zu entfalten. Ich stelle sicher, dass die entsprechende Einrede professionell erhoben wird, um Sie vor unberechtigten Forderungen zu schützen.
  • Dokumentation & Zinsen: Überhöhungen entlarven!
    Wie bereits erwähnt, werden oft auch Dokumentationskosten und Zinsen gefordert. Auch hier lohnt sich ein genauer Blick. Sind die angesetzten Pauschalen für die Dokumentation angemessen? Oder werden hier überhöhte Beträge geltend gemacht? Auch die Zinsberechnung prüfe ich kritisch. Oft werden Zinsen ab einem Zeitpunkt gefordert, der rechtlich nicht haltbar ist, oder die Höhe des Zinssatzes ist fragwürdig. Ich analysiere diese Posten präzise und fechte überhöhte oder unbegründete Forderungen konsequent an.

5. Soforthilfe – Was Sie tun sollten, wenn Sie ein solches Schreiben erhalten

Ich weiß, dass ein solches Schreiben zunächst ein Schock sein kann. Doch ich kann Ihnen aus meiner Erfahrung versichern: Panik ist der schlechteste Ratgeber. Wenn Sie Post von KSP Rechtsanwälten erhalten, ist schnelles, aber besonnenes Handeln gefragt. Hier ist meine klare Empfehlung, was Sie sofort tun sollten:

  1. Ruhe bewahren – Lassen Sie sich nicht stressen: Auch wenn die Forderungen hoch erscheinen mögen und der Ton des Schreibens bestimmt ist, ist es wichtig, einen kühlen Kopf zu bewahren. Ich bin für Sie da, um Sie durch diese Situation zu navigieren und eine Strategie zu entwickeln.
  2. Frist beachten – Ignorieren ist keine Option: Diesen Punkt kann ich nicht oft genug betonen: Die in dem Schreiben genannte Frist ist absolut entscheidend. Vermerken Sie sich diese Frist sofort prominent in Ihrem Kalender und stellen Sie sicher, dass Sie sie nicht verpassen. Ein Ignorieren der Frist ist das Schlimmste, was Sie tun können, da dies die Türen für weitere, kostspielige rechtliche Schritte öffnet.
  3. Keine Zahlung bis zur Prüfung: Zahlen Sie auf keinen Fall vorschnell! Auch wenn der Druck groß ist, sollten Sie niemals eine Zahlung leisten, bevor der Sachverhalt nicht durch einen erfahrenen Rechtsanwalt geprüft wurde. Eine vorschnelle Zahlung könnte als Anerkenntnis der Forderung gewertet werden und Ihnen die Möglichkeit nehmen, sich später erfolgreich zu verteidigen.
  4. Lassen Sie sich beraten – Suchen Sie umgehend professionelle Hilfe: Dies ist der wichtigste Schritt. Kontaktieren Sie mich oder einen anderen spezialisierten Rechtsanwalt, sobald Sie ein solches Schreiben erhalten. Ich kann das Schreiben für Sie prüfen, die Forderungen bewerten und eine maßgeschneiderte Strategie für Sie entwickeln. Je früher Sie sich an mich wenden, desto mehr Optionen habe ich, um Ihre Interessen effektiv zu vertreten und Ihnen den Stress abzunehmen. Ich habe die Expertise und Erfahrung, um solche Fälle effizient und lösungsorientiert zu bearbeiten.

6. Die ernsten Folgen des Ignorierens – Warum Sie nicht wegschauen sollten

Manchmal ist der erste Impuls, ein unangenehmes Schreiben einfach beiseite zu legen und zu hoffen, dass es sich von selbst erledigt. Im Falle von Abmahnungen der dpa Picture Alliance durch KSP Rechtsanwälte ist dies jedoch ein extrem riskantes Verhalten. Ich muss Sie dringend davor warnen, diese Schreiben zu ignorieren, denn die Konsequenzen können gravierend sein:

  • Gerichtlicher Mahnbescheid: Wie bereits erläutert, ist der nächste Schritt nach einem ignorierten Anschreiben oft der gerichtliche Mahnbescheid. Wenn Sie auch diesem nicht fristgerecht widersprechen, kann die Gegenseite, wie gesagt, einen vollstreckbaren Titel erwirken.
  • Zwangsvollstreckung: Ein vollstreckbarer Titel bedeutet, dass die dpa Picture Alliance berechtigt ist, die Forderung zwangsweise durchzusetzen. Dies kann eine Kontopfändung, eine Lohnpfändung oder die Beauftragung eines Gerichtsvollziehers bedeuten. Solche Maßnahmen sind nicht nur finanziell belastend, sondern auch äußerst unangenehm und rufschädigend.
  • Klagen: Im schlimmsten Fall kann die Angelegenheit in einer Klage vor Gericht münden. Ein Gerichtsverfahren ist mit erheblichen zusätzlichen Kosten verbunden, sowohl für die Gerichtsgebühren als auch für die Anwaltskosten beider Seiten. Zudem ist ein Gerichtsverfahren zeitaufwendig und emotional belastend.
  • Zusatzkosten: Jede dieser Eskalationsstufen – vom Mahnbescheid über die Zwangsvollstreckung bis zur Klage – verursacht zusätzliche Kosten, die letztendlich Sie tragen müssen, wenn Sie den Fall verlieren. Was mit einer „einfachen“ Abmahnung beginnt, kann sich schnell zu einem sehr teuren und langwierigen Problem entwickeln.

Meine Mission ist es, Ihnen genau das zu ersparen. Durch meine proaktive und strategische Rechtsberatung kann ich solche Szenarien oft vermeiden. Ich agiere entschlossen, um Ihre rechtlichen Interessen zu wahren und die bestmögliche Lösung für Sie zu erzielen, bevor die Situation eskaliert.

7. Prävention – Wie Sie sich effektiv absichern und zukünftige Probleme vermeiden

Gerade im digitalen Zeitalter ist Prävention der beste Schutz vor rechtlichen Problemen, insbesondere im Bereich des Urheberrechts. Als Ihr IT-Rechtsexperte kann ich Ihnen nur wärmstens ans Herz legen, proaktive Maßnahmen zu ergreifen, um sich vor unliebsamen Überraschungen wie den Schreiben der KSP Rechtsanwälte zu schützen. Mein Ziel ist es nicht nur, akute Probleme zu lösen, sondern Sie auch strategisch so aufzustellen, dass Sie rechtlichen Herausforderungen im Internet souverän begegnen können.

Empfehlungen für eine solide Absicherung

Hier sind meine wichtigsten Empfehlungen für eine solide Absicherung:

  • Verwenden Sie ausschließlich lizenzierte oder eigene Bilder: Dies ist der Goldstandard und die einfachste Regel. Nutzen Sie nur Bilder, für die Sie eine gültige Lizenz erworben haben, oder Bilder, die Sie selbst erstellt haben und an denen Sie somit die Urheberrechte besitzen. Seriöse Bildagenturen bieten eine Vielzahl von lizenzierbaren Bildern an, die Ihnen rechtliche Sicherheit geben. Vermeiden Sie unbedingt die Nutzung von Bildern, die Sie einfach über eine Google-Suche finden, ohne die Rechte und Lizenzen zu prüfen. Die Annahme, dass Bilder, die im Internet frei zugänglich sind, auch frei verwendet werden dürfen, ist ein weit verbreiteter und folgenschwerer Irrtum.
  • Dokumentieren Sie Lizenznachweise sorgfältig: Wenn Sie Bilder lizenzieren, stellen Sie sicher, dass Sie alle relevanten Lizenznachweise gewissenhaft aufbewahren. Dazu gehören Lizenzverträge, Rechnungen, Nutzungsbedingungen und gegebenenfalls Screenshots der Lizenzbestimmungen. Ich empfehle meinen Mandanten immer, eine übersichtliche Ablage für solche Dokumente zu führen. Im Streitfall ist es Gold wert, wenn Sie schnell und unkompliziert nachweisen können, dass Sie zur Nutzung eines Bildes berechtigt sind. Diese Dokumente sind Ihr Schutzschild.
  • Beachten Sie Lizenzbedingungen und Quellenangaben (§ 13 UrhG): Eine Lizenz zu besitzen, ist die eine Sache; die Lizenzbedingungen zu beachten, die andere. Oftmals verlangen Lizenzgeber bestimmte Quellenangaben oder die Nennung des Urhebers direkt am Bild (§ 13 UrhG). Diese Pflichten müssen Sie unbedingt einhalten. Eine mangelhafte Quellenangabe kann bereits eine Abmahnung nach sich ziehen, auch wenn Sie die Lizenz für das Bild erworben haben. Ich rate Ihnen, jede Lizenzvereinbarung genau zu lesen und die darin enthaltenen Pflichten sorgfältig umzusetzen.

Regelmäßige Überprüfung

  • Lassen Sie Ihre Website oder Ihr Medienarchiv regelmäßig rechtlich prüfen: Gerade für Unternehmen und Freiberufler, die regelmäßig mit Online-Inhalten arbeiten, empfehle ich eine proaktive rechtliche Prüfung. Ich biete an, Ihre Website oder Ihr Medienarchiv in regelmäßigen Abständen auf potenzielle Rechtsverletzungen, insbesondere im Bereich des Urheberrechts, zu überprüfen. Dies ist eine strategische Investition in Ihre Rechtssicherheit und kann Ihnen viel Ärger und hohe Kosten ersparen. Eine solche präventive Prüfung deckt Schwachstellen auf, bevor sie zu Problemen werden, und gibt Ihnen die Gewissheit, rechtlich auf der sicheren Seite zu sein.

✅ Mein Fazit Schreiben oder Mahnbescheid der dpa Picture‑Alliance durch KSP Rechtsanwälten: Ruhe bewahren, professionelle Hilfe suchen und proaktiv handeln!

Die Schreiben von KSP Rechtsanwälten im Auftrag der dpa Picture Alliance sind, wie ich Ihnen ausführlich dargelegt habe, ernstzunehmende Angelegenheiten. Sie sind jedoch keineswegs als endgültiges Urteil zu verstehen. Es gibt effektive Verteidigungsmöglichkeiten, um die geltend gemachten Forderungen zu prüfen, zu mindern oder im Idealfall vollständig abzuwenden.

Meine Erfahrung zeigt immer wieder, dass eine fundierte rechtliche Prüfung und eine gezielte, strategische Vorgehensweise entscheidend sind, um Schäden zu minimieren oder vollständig abzuwenden. Wer frühzeitig professionelle Hilfe sucht und die Angelegenheit nicht ignoriert, kann hohe Kosten und weitreichende Konsequenzen vermeiden.

Ich stehe Ihnen als Ihr kompetenter und verlässlicher Partner zur Seite, um Sie in dieser Situation zu unterstützen. Mein Fokus liegt darauf, individuelle Lösungen zu finden, die auf Ihre spezifische Situation zugeschnitten sind. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, wenn Sie ein solches Schreiben erhalten haben oder präventiv Ihre Rechtssicherheit im Internet stärken möchten. Gemeinsam entwickeln wir eine zielführende Strategie, um Ihre Interessen zu schützen und Ihren guten Ruf im digitalen Raum zu sichern.

Schreiben oder Mahnbescheid der dpa Picture‑Alliance durch KSP Rechtsanwälten erhalten? Ich helfe sofort bundesweit!

Suchen Sie rechtlichen Beistand?

Rechtsanwalt
Thomas Feil

Schreiben Sie einen Kommentar

eins + achtzehn =

Consent Management Platform von Real Cookie Banner