Ein kleiner Waschbär, der zu einem treibenden elektronischen Beat tanzt. Diese Szene hat sich in das kollektive Gedächtnis des Internets eingebrannt und den Song „Pedro“ zu einem weltweiten Phänomen gemacht. Viele Unternehmen und Selbstständige haben den eingängigen Sound genutzt, um ihre Inhalte auf Plattformen wie Instagram oder TikTok zu untermalen und an einem viralen Trend teilzuhaben. Doch was als unbeschwerte Marketingmaßnahme gedacht war, entwickelt sich für immer mehr Nutzer zu einem ernsten rechtlichen Problem. Die Welle an Abmahnungen durch die Kanzlei IPPC LAW im Auftrag der B1 Recordings GmbH reißt auch im Juli 2025 nicht ab. Erst heute wurde mir erneut ein solches Schreiben zur Prüfung vorgelegt. Abmahnung „Pedro“ IPPC LAW?
Wenn auch Sie ein solches Schreiben erhalten haben, fühlen Sie sich vermutlich überrumpelt und verunsichert. Eine hohe Geldforderung und die Androhung gerichtlicher Schritte können schnell Panik auslösen. Doch jetzt ist es entscheidend, einen kühlen Kopf zu bewahren und strategisch vorzugehen. In diesem Beitrag erkläre ich Ihnen detailliert die Hintergründe dieser Abmahnungen, was genau von Ihnen gefordert wird und welche Schritte Sie jetzt unternehmen sollten, um Ihre Interessen effektiv zu schützen.
Der Kern des Vorwurfs: Was steckt hinter der Abmahnung „Pedro“ IPPC LAW?
Im Zentrum jeder Abmahnung steht der Vorwurf einer Urheberrechtsverletzung. Die B1 Recordings GmbH gibt an, die alleinige Inhaberin der exklusiven Nutzungsrechte an der Tonaufnahme „Jaxomy x Agatino Romero x Raffaella Carrà – Pedro“ zu sein. Die Kanzlei IPPC LAW, vertreten durch Rechtsanwalt Daniel Sebastian, argumentiert in ihrem Namen, dass Sie diesen Song ohne die erforderliche Erlaubnis öffentlich zugänglich gemacht haben.
Der entscheidende Punkt ist hierbei die angenommene kommerzielle Nutzung. Viele Nutzer gehen davon aus, dass die Musik, die in den offiziellen Musikbibliotheken von Instagram oder TikTok zur Verfügung gestellt wird, frei für alle Arten von Inhalten verwendet werden darf. Dies ist jedoch ein weit verbreiteter und kostspieliger Irrtum. Die Lizenzen, die Plattformen wie Meta (Instagram) oder Bytedance (TikTok) mit den Rechteinhabern aushandeln, decken in der Regel nur die private, nicht kommerzielle Nutzung ab.
Sobald Sie einen Account betreiben, der auch nur im Entferntesten einem geschäftlichen Zweck dient, bewegen Sie sich in einer rechtlichen Grauzone. Die Kanzlei IPPC LAW vertritt die Position, dass die Standardlizenz der Plattformen für eine kommerzielle Nutzung, wie sie bei Unternehmensprofilen unterstellt wird, nicht ausreicht. Aus dieser Perspektive haben Sie den Song illegal verwendet und damit die Rechte der B1 Recordings GmbH verletzt.
Die Forderungen im Detail: Was verlangt die B1 Recordings GmbH?
Die finanziellen Forderungen in den Abmahnungen sind erheblich und setzen sich aus mehreren Bausteinen zusammen. In einem mir aktuell vorliegenden Schreiben vom 20. Juni 2025 beläuft sich die Gesamtforderung auf beeindruckende 4.363,42 Euro. Es ist wichtig, die einzelnen Posten zu verstehen, um die Situation bewerten zu können.
1. Schadensersatz in Höhe von 2.500 Euro – Abmahnung „Pedro“ IPPC LAW:
Dieser Betrag wird als Entschädigung für die unerlaubte Nutzung des Songs gefordert. Juristisch spricht man hier oft von einer fiktiven Lizenzgebühr oder einer Lizenzanalogie. Es wird also argumentiert, was Sie hätten zahlen müssen, wenn Sie vorab eine ordnungsgemäße Lizenz für die kommerzielle Nutzung erworben hätten. Ob diese Höhe gerechtfertigt ist, ist eine der zentralen Fragen bei der anwaltlichen Prüfung.
2. Erstattung von Anwaltskosten in Höhe von 1.366,90 Euro:
Nach deutschem Recht kann der Rechteinhaber die Kosten für die anwaltliche Verfolgung des Verstoßes vom Verletzer zurückfordern. Diese Kosten berechnen sich nach dem sogenannten Gegenstandswert. Im vorliegenden Fall wurde dieser auf 27.000 Euro festgelegt. Ein derart hoher Wert dient oft dazu, die Anwaltsgebühren zu maximieren und den Druck auf den Abgemahnten zu erhöhen. Ein spezialisierter Anwalt wird prüfen, ob dieser Streitwert angemessen oder möglicherweise überhöht angesetzt ist.
3. Ermittlungskosten in Höhe von 229 Euro – Abmahnung „Pedro“ IPPC LAW:
Hiermit stellt die Kanzlei die Kosten in Rechnung, die angeblich für die Recherche und das Auffinden Ihres Beitrags angefallen sind. Oft werden dafür spezialisierte Dienstleister beauftragt, die das Internet systematisch nach Urheberrechtsverstößen durchsuchen.
Zusätzlich zu den Zahlungen wird die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung gefordert. Dies ist der vielleicht heikelste Teil der Abmahnung. Mit Ihrer Unterschrift verpflichten Sie sich, den Song „Pedro“ in Zukunft niemals wieder ohne Genehmigung zu nutzen. Das „strafbewehrte“ Element bedeutet, dass Sie bei einem zukünftigen Verstoß eine empfindliche Vertragsstrafe an die B1 Recordings GmbH zahlen müssten, die oft mehrere tausend Euro beträgt.
Der größte Fehler: Warum Sie die beigefügte Erklärung niemals ungeprüft unterschreiben sollten
Die der Abmahnung beigefügte Unterlassungserklärung ist aus Sicht der Gegenseite formuliert. Sie ist oft zu weit gefasst und kann als Schuldeingeständnis gewertet werden. Eine Unterschrift kann weitreichende und langanhaltende Konsequenzen haben, selbst wenn sich später herausstellen sollte, dass der Vorwurf gar nicht oder nicht in diesem Umfang berechtigt war. Ein spezialisierter Anwalt wird für Sie eine modifizierte Unterlassungserklärung erstellen. Diese erfüllt den Zweck, einen drohenden Rechtsstreit abzuwenden, schränkt Ihre Verpflichtungen aber auf das absolut notwendige Maß ein und enthält kein Schuldeingeständnis.
Ihre Strategie bei Abmahnung „Pedro“ IPPC LAW: Klare Handlungsempfehlungen nach Erhalt der Abmahnung
Wenn Sie das Schreiben von IPPC LAW in den Händen halten, ist strukturiertes Handeln gefragt. Die folgenden Schritte haben sich in der Praxis bewährt und schützen Sie vor teuren Fehlern.
Erster Schritt: Nehmen Sie die Abmahnung ernst und wahren Sie die Fristen.
Ignorieren ist die schlechteste aller Optionen. Urheberrechtliche Abmahnungen sind kein Bluff. Wenn Sie die gesetzten, oft sehr kurzen Fristen verstreichen lassen, riskieren Sie ein gerichtliches Eilverfahren, eine sogenannte einstweilige Verfügung. Diese ist mit erheblich höheren Kosten verbunden und verschlechtert Ihre Verhandlungsposition massiv. Notieren Sie sich die Fristen daher sofort.
Zweiter Schritt: Vermeiden Sie jeden direkten Kontakt zur Kanzlei IPPC LAW.
Es mag verlockend sein, zum Telefon zu greifen und die Sache „kurz zu klären“. Tun Sie es nicht. Jede Aussage, die Sie treffen, und sei sie auch nur eine gut gemeinte Erklärung, kann und wird im Zweifel gegen Sie verwendet. Die Mitarbeiter der Kanzlei sind juristisch geschult und verfolgen die Interessen ihrer Mandantin. Ein unbedachtes Wort kann bereits als Eingeständnis gewertet werden. Jegliche Kommunikation sollte ausschließlich über Ihren eigenen anwaltlichen Vertreter laufen.
Dritter Schritt: Leisten Sie keine unüberlegten Zahlungen oder Unterschriften – Abmahnung „Pedro“ IPPC LAW
Wie bereits erwähnt, ist die Unterlassungserklärung ein kritisches Dokument. Aber auch eine vorschnelle Zahlung der geforderten Summe ist ein Fehler. Eine Zahlung kommt einem Schuldeingeständnis gleich und verwirkt Ihre Möglichkeit, die Forderungshöhe zu verhandeln oder die Rechtmäßigkeit der Abmahnung überhaupt infrage zu stellen. Handeln Sie erst, nachdem eine professionelle juristische Einschätzung vorliegt.
Verteidigungsansätze bei Abmahnung „Pedro“ IPPC LAW: Wie eine anwaltliche Prüfung Ihnen helfen kann
Jede Abmahnung muss individuell geprüft werden, denn nicht jeder Vorwurf ist automatisch berechtigt. Ein auf IT- und Urheberrecht spezialisierter Anwalt wird systematisch nach Ansatzpunkten suchen, um die Forderungen zu Ihren Gunsten zu beeinflussen.
Mögliche Prüfungsbereiche sind:
- Inhaberschaft der Rechte: Kann die B1 Recordings GmbH lückenlos nachweisen, dass sie tatsächlich die exklusiven Nutzungsrechte für die kommerzielle Verwertung in Deutschland besitzt? Die Beweislast liegt hier bei der abmahnenden Seite.
- Kommerzielle Nutzung: Lag tatsächlich eine kommerzielle Nutzung vor? Hier gibt es Spielraum. Ein Beitrag auf einem kleinen, lokalen Handwerker-Account wird anders bewertet als eine groß angelegte Kampagne eines Konzerns. Die Grenzen sind fließend und bieten Potenzial für eine juristische Argumentation.
- Angemessenheit der Forderung: Ist die Höhe des Schadensersatzes und des Streitwerts verhältnismäßig? Oft sind diese Beträge bewusst hoch angesetzt. Ein Anwalt kann argumentieren, dass ein deutlich geringerer Betrag angemessen ist, was die gesamte Forderung erheblich reduzieren kann.
Der wirtschaftlich sinnvolle Weg: Eine verhandelte Einigung
Selbst wenn die Prüfung ergibt, dass die Abmahnung dem Grunde nach berechtigt ist, bedeutet das nicht, dass Sie die geforderte Summe vollständig bezahlen müssen. In den meisten Fällen ist es das Ziel, eine außergerichtliche Einigung zu erzielen, die für Sie wirtschaftlich tragbar ist. Meine Kanzlei übernimmt die Verhandlungen mit IPPC LAW mit dem klaren Ziel, die Zahlungssumme signifikant zu reduzieren und die Angelegenheit mit einer modifizierten Unterlassungserklärung rechtssicher und endgültig abzuschließen. Dieses Vorgehen ist fast immer schneller, kostengünstiger und nervenschonender als ein langwieriger Gerichtsprozess.
Mein Angebot bei Abmahnung „Pedro“ IPPC LAW: Ihr nächster Schritt zur Lösung
Die aktuelle Situation ist belastend, aber Sie müssen sie nicht allein bewältigen. Ich biete Ihnen eine kompetente und unkomplizierte Unterstützung an, um diese Angelegenheit für Sie zu klären.
Fordern Sie jetzt eine kostenlose schriftliche Ersteinschätzung an. Senden Sie mir dazu einfach das Abmahnschreiben per E-Mail zu. Ich prüfe Ihren Fall unverbindlich und gebe Ihnen eine klare Rückmeldung zu Ihren Optionen und den Erfolgsaussichten. Auf dieser Basis können Sie eine informierte Entscheidung treffen. Ich vertrete Sie bundesweit, schnell und zuverlässig zu einem fairen Festpreis, damit Sie von Anfang an volle Kostenkontrolle haben.
Lassen Sie sich nicht einschüchtern. Mit der richtigen strategischen Unterstützung können Sie diese Herausforderung meistern und Ihren guten Ruf schützen. Kontaktieren Sie mich noch heute, um den ersten Schritt zu tun.