Abmahnung von Sandhage für Mävers Handels GmbH erhalten? Bewahren Sie Ruhe und handeln Sie strategisch

Abmahnung

Ein offiziell wirkender Brief mit anwaltlichem Briefkopf im Posteingang – für viele Online-Händlerinnen und -Händler ist das ein Moment, der den Puls unmittelbar beschleunigt. Besonders dann, wenn bekannte Namen wie Rechtsanwalt Gereon Sandhage und die Mävers Handels GmbH darin auftauchen. In meiner langjährigen Praxis als Fachanwalt für IT-Recht habe ich unzählige Mandanten in genau solchen Situationen beraten. Ich weiß, welche Sorgen und welcher Druck mit einer solchen Abmahnung einhergehen. Die Forderungen sind hoch, die Fristen kurz und die juristische Sprache wirkt einschüchternd. Abmahnung von Sandhage für Mävers Handels GmbH erhalten?

Doch lassen Sie mich Ihnen aus meiner Erfahrung eines vorweg sagen: Panik ist jetzt der schlechteste Ratgeber. Eine Abmahnung ist kein Urteil, sondern zunächst die Behauptung eines Wettbewerbsverstoßes. Ob diese Behauptung zutreffend ist und ob die gestellten Forderungen berechtigt sind, steht auf einem ganz anderen Blatt. In diesem Beitrag möchte ich Ihnen eine erste, fundierte Orientierung geben, die aktuelle Abmahnwelle von Rechtsanwalt Sandhage im Auftrag der Mävers Handels GmbH einordnen und Ihnen eine klare, strategische Perspektive aufzeigen, wie Sie sich jetzt richtig verhalten.

Worum geht es im Kern der aktuellen Abmahnungen von Anwalt Sandhage für Mävers Handels GmbH?

Gegenstand der Schreiben, die derzeit viele Händler erreichen, ist ein Vorwurf aus dem Wettbewerbsrecht. Konkret geht es um angeblich irreführende Werbung mit Prüfsiegeln. Betroffen sind vor allem Anbieter von Fahrradhelmen und ähnlichem Zubehör auf Plattformen wie Ebay.

Rechtsanwalt Sandhage argumentiert, dass die Verwendung von Kennzeichnungen wie „TÜV/GS geprüft“ unzulässig sei, wenn nicht gleichzeitig die prüfende Stelle oder der zugrundeliegende Prüfbericht transparent gemacht wird. Die Logik dahinter ist nachvollziehbar: Verbraucher verbinden mit Siegeln wie denen des TÜV oder der „Geprüften Sicherheit“ (GS) ein hohes Maß an Vertrauen und Sicherheit. Eine solche Angabe kann also kaufentscheidend sein. Das Wettbewerbsrecht (genauer: das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, UWG) soll sicherstellen, dass Werbeaussagen nicht nur korrekt, sondern auch klar und vollständig sind. Die Werbung mit Selbstverständlichkeiten oder mit nicht nachprüfbaren Qualitätsmerkmalen kann als irreführend und somit als wettbewerbswidrig eingestuft werden.

Für Sie als Händler bedeutet dies: Es wird Ihnen vorgeworfen, sich durch eine unvollständige Angabe einen unfairen Vorteil gegenüber Mitbewerbern – in diesem Fall der Mävers Handels GmbH – verschafft zu haben.

Die Forderungen: Was genau verlangt Rechtsanwalt Sandhage in den Abmahnungen?

Eine Abmahnung dieser Art besteht typischerweise aus drei zentralen Forderungen, die es in sich haben und deren Tragweite man unbedingt verstehen muss:

  1. Die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung: Dies ist der Dreh- und Angelpunkt des Schreibens. Sie sollen sich verpflichten, die beanstandete Handlung – also die Werbung ohne die genannten Zusatzinformationen – zukünftig zu unterlassen. Der Begriff „strafbewehrt“ bedeutet, dass Sie für jeden zukünftigen Verstoß gegen diese Erklärung eine empfindliche Vertragsstrafe an die Mävers Handels GmbH zahlen müssten. Eine solche Erklärung ist ein Vertrag, der Sie oft ein Leben lang bindet. Die Formulierung, die Sandhage vorlegt, ist naturgemäß sehr weit gefasst und dient vor allem den Interessen seiner Mandantschaft. Eine unüberlegte Unterschrift kann weitreichende und teure Folgen haben.
  2. Die Erstattung der Rechtsanwaltskosten: Für seine Tätigkeit verlangt Rechtsanwalt Sandhage die Übernahme seiner Gebühren. Diese berechnen sich auf Grundlage eines von ihm festgesetzten Streitwerts. Im aktuellen Fall wird ein Streitwert von 25.000 € angesetzt. Daraus errechnet sich eine Anwaltsgebühr in Höhe von 1.375,88 €. Ob dieser Streitwert angemessen oder möglicherweise überhöht ist, ist eine der zentralen Fragen bei der strategischen Prüfung des Falles.
  3. Die Einhaltung kurzer Fristen: Abmahnungen sind fast immer mit sehr knapp bemessenen Fristen für die Abgabe der Unterlassungserklärung und die Zahlung versehen. Dieser Zeitdruck ist ein psychologisches Instrument. Er soll Sie zu schnellem, unüberlegtem Handeln drängen, bevor Sie die Zeit finden, sich kompetenten rechtlichen Rat einzuholen.

Die Akteure im Hintergrund: Was Sie über Sandhage und Mävers wissen sollten

Um die Situation strategisch bewerten zu können, ist es unerlässlich, die beteiligten Parteien zu kennen. Rechtsanwalt Gereon Sandhage ist in der Welt des Online-Handels kein Unbekannter. Seit vielen Jahren ist er für eine sehr aktive Abmahntätigkeit bekannt. Diese Praxis hat ihm wiederholt Kritik und juristische Auseinandersetzungen eingebracht.

Es ist aktenkundig und von hoher Relevanz, dass Gerichte ihm in der Vergangenheit mehrfach ein rechtsmissbräuchliches Vorgehen vorgeworfen haben. Eine Abmahnung ist dann rechtsmissbräuchlich, wenn ihr eigentliches Ziel nicht die faire Regulierung des Wettbewerbs ist, sondern primär das Generieren von Anwaltsgebühren. Indizien dafür können zum Beispiel eine massenhafte Versendung von Abmahnungen wegen geringfügiger Verstöße oder das Auftreten für Mandanten sein, bei denen eine ernsthafte Konkurrenzsituation zweifelhaft ist. Auch strafrechtliche Ermittlungen wegen Betrugsverdachts standen bereits im Raum. Dieses Wissen ist für die Verteidigungsstrategie von entscheidender Bedeutung.

Die Mävers Handels GmbH tritt in diesem Szenario als Ihre angebliche Wettbewerberin auf. Nur ein Mitbewerber, der durch Ihr Handeln tatsächlich geschäftlich beeinträchtigt werden könnte, ist überhaupt berechtigt, eine solche Abmahnung auszusprechen. Eine der ersten und wichtigsten Prüfungen ist daher, ob die Mävers Handels GmbH tatsächlich in einem konkreten Wettbewerbsverhältnis zu Ihnen steht. Verkauft sie ähnliche Produkte an eine vergleichbare Zielgruppe? Ist sie als ernsthafter Marktteilnehmer aktiv? Diese Fragen sind zentral, um die Legitimität der gesamten Forderung zu bewerten.

Ihr strategischer Fahrplan bei einer Abmahnung von Sandhage für Mävers Handels GmbH: So reagieren Sie jetzt richtig

Wenn Sie den Brief von Rechtsanwalt Sandhage in den Händen halten, atmen Sie tief durch und befolgen Sie eine klare Handlungsroutine.

Schritt 1: Fristen notieren, aber nicht in Panik verfallen.

Der erste Blick sollte den im Schreiben genannten Fristen gelten. Notieren Sie sich diese sorgfältig. Das Versäumen einer Frist kann zu einem Antrag auf einstweilige Verfügung bei Gericht führen, was die Situation unnötig verkompliziert und verteuert. Die Notiz der Frist gibt Ihnen die Kontrolle zurück und ermöglicht ein planvolles Vorgehen.

Schritt 2: Absolut nichts unterschreiben.

Unterzeichnen Sie unter keinen Umständen die beigefügte Unterlassungserklärung. Wie bereits erwähnt, handelt es sich hierbei um einen Vertrag mit weitreichenden Konsequenzen. Eine einmal unterschriebene Erklärung kann kaum noch aus der Welt geschafft werden und birgt das ständige Risiko hoher Vertragsstrafen.

Schritt 3: Keinerlei Zahlung leisten.

Überweisen Sie kein Geld. Die Forderung ist zum jetzigen Zeitpunkt eine reine Behauptung. Mit einer Zahlung würden Sie die Forderung faktisch anerkennen. Die Rechtmäßigkeit und die Höhe der Kosten müssen erst von einem Experten geprüft werden.

Schritt 4: Keinen Kontakt aufnehmen.

Versuchen Sie nicht, die Angelegenheit selbst per Telefon oder E-Mail zu klären. Jede Aussage, die Sie treffen, könnte später gegen Sie verwendet werden. Überlassen Sie die Kommunikation von Anfang an einem Profi, der die Vorgehensweisen von Anwälten wie Gereon Sandhage kennt.

Schritt 5: Holen Sie sich spezialisierte anwaltliche Unterstützung.

Dies ist der entscheidende Schritt. Wenden Sie sich an einen Fachanwalt, der nicht nur im Wettbewerbsrecht versiert ist, sondern idealerweise bereits Erfahrungen mit Abmahnungen von Rechtsanwalt Sandhage gesammelt hat. Diese Expertise ist Gold wert, denn sie ermöglicht eine schnelle und zielsichere Einschätzung der Lage und der bestmöglichen Verteidigungsstrategie.

Die anwaltliche Prüfung einer Abmahnung von Sandhage für Mävers Handels GmbH: Was ich für Sie untersuche

Wenn ein Mandant mit einer solchen Abmahnung zu mir kommt, leite ich einen strukturierten Prüfprozess ein, um die Schwachstellen der Forderung zu identifizieren und eine maßgeschneiderte Verteidigungsstrategie zu entwickeln.

  1. Prüfung des Sachverhalts: Zuerst klären wir, ob der vorgeworfene Verstoß überhaupt zutrifft. Wie genau sah Ihr Angebot auf Ebay aus? Gab es vielleicht an anderer Stelle im Angebot doch einen Hinweis auf die Prüfstelle? Manchmal sind die Sachverhalte komplexer, als die Abmahnung sie darstellt.
  2. Analyse der Rechtslage: Ist die konkrete Werbung tatsächlich irreführend im Sinne des UWG? Die Rechtsprechung zu Werbeaussagen ist äußerst differenziert. Nicht jede unvollständige Angabe ist automatisch ein relevanter Wettbewerbsverstoß.
  3. Prüfung auf Rechtsmissbrauch: Dies ist der vielleicht wichtigste Punkt. Ich analysiere die Abmahnung auf klassische Indizien für ein rechtsmissbräuchliches Vorgehen. Passt das Vorgehen in das bekannte Muster von Rechtsanwalt Sandhage? Ist der Streitwert unverhältnismäßig hoch angesetzt? Gibt es Zweifel an der tatsächlichen Wettbewerbssituation mit der Mävers Handels GmbH? Die nachgewiesene Historie von Sandhage bietet hier oft wertvolle Anknüpfungspunkte für eine starke Verteidigung.
  4. Formale Prüfung: Wurde die Abmahnung formal korrekt ausgestellt? Enthält sie alle notwendigen rechtlichen Informationen? Auch hier können sich Fehler verbergen, die eine Forderung angreifbar machen.

Ihre strategischen Optionen – Gemeinsam den richtigen Weg finden

Basierend auf den Ergebnissen dieser Prüfung gibt es verschiedene Wege, wie wir reagieren können. Die pauschale Erfüllung der Forderungen gehört nicht dazu.

  • Vollständige Zurückweisung: Stellt sich heraus, dass der Vorwurf haltlos ist oder die Abmahnung eindeutig rechtsmissbräuchlich ist, weisen wir sämtliche Forderungen mit einer fundierten juristischen Begründung zurück. Wir machen der Gegenseite klar, dass wir uns nicht einschüchtern lassen und bereit sind, die Angelegenheit auch gerichtlich klären zu lassen.
  • Abgabe einer modifizierten Unterlassungserklärung: Sollte der Vorwurf im Kern berechtigt sein, ist es dennoch fast nie ratsam, die vorgefertigte Erklärung zu unterschreiben. Stattdessen erarbeite ich für Sie eine modifizierte Unterlassungserklärung. Diese wird so formuliert, dass sie nur das Nötigste abdeckt, kein Schuldeingeständnis enthält und Sie im Vergleich zum Original deutlich weniger stark einschränkt. Dies minimiert zukünftige Risiken.
  • Verhandlung über die Kosten: Selbst bei einer berechtigten Abmahnung ist die Höhe der geforderten Kosten oft verhandelbar. Insbesondere der angesetzte Streitwert bietet häufig Raum für eine deutliche Reduzierung, was auch die Anwaltsgebühren senkt.

Ihr guter Ruf und die wirtschaftliche Stabilität Ihres Unternehmens sind Ihr wertvollstes Kapital. Eine unerwartete Abmahnung kann dieses Kapital gefährden. Doch mit der richtigen strategischen Herangehensweise können Sie diese Herausforderung meistern. Wenn Sie eine Abmahnung von Rechtsanwalt Sandhage im Auftrag der Mävers Handels GmbH oder eine ähnliche wettbewerbsrechtliche Forderung erhalten haben, stehe ich Ihnen mit meiner Expertise und Erfahrung zur Seite. Lassen Sie uns gemeinsam für Ihr Recht eintreten und Ihre Interessen effektiv durchsetzen.

Kontaktieren Sie mich gerne für eine kostenlose und unverbindliche Ersteinschätzung Ihres Falles.

Schreiben Sie einen Kommentar

vier × 1 =

Consent Management Platform von Real Cookie Banner