Rechtsanwalt gegen Internetbetrug einschalten!

Internetbetrug

Internetbetrug greift in verschiedenen Formen um sich. Ich empfehle, mit einem Rechtsanwalt Kontakt aufzunehmen und sich im Rahmen einer Erstberatung informieren zu lassen. Beim Internetbetrug müssen alle rechtlichen Möglichkeiten gegen die Täter erörtert werden, aber der Rechtsanwalt muss auch sicherstellen, dass die Schäden (verlorenes Geld, angeblich geschlossene Verträge) beseitigt und aufgehoben werden.

Meine Kanzlei ist auf Internetbetrug, insbesondere Onlinebanking Betrug spezialisiert. Ich bin Fachanwalt für IT-Recht und ist daher idealer Ansprechpartner bei Problemen, die das Internetrecht betreffen. Rechtsanwalt gegen Internetbetrug einschalten!

Update 25.04.2024 – Razzia bei nigerianischen Mafia

Bei einer großangelegten Razzia gegen die nigerianische Mafia haben am Dienstag Hunderte von Ermittlern mehrere Objekte in Bayern, Hessen, Baden-Württemberg und Hamburg durchsucht. Laut Informationen der Deutschen Presse-Agentur führten die Durchsuchungen zur Festnahme mehrerer Männer aufgrund bestehender Haftbefehle, wie das bayerische Landeskriminalamt, die Polizei und die Staatsanwaltschaft München I mitteilten.

Die festgenommenen Personen werden verdächtigt, Teil einer kriminellen Organisation zu sein, die sowohl im Inland als auch im Ausland agiert. Während der Durchsuchungen konnten die Ermittler zahlreiche Speichermedien sicherstellen.

An den Operationen waren am Dienstagmorgen über 330 Einsatzkräfte beteiligt. Die Ermittlungen konzentrieren sich hauptsächlich auf den Verdacht des Internetbetrugs und der Geldwäsche. Details zu den Ermittlungen wurden zunächst nicht öffentlich gemacht, jedoch ist eine Pressekonferenz für den folgenden Mittwoch angekündigt, bei der der Einsatzleiter der Polizei und Vertreter der Staatsanwaltschaft München I weitere Einzelheiten bekannt geben sollen.

Fachanwalt für IT-Recht als Ansprechpartner

Ein Rechtsanwalt kann Ihnen nur dann umfassend weiterhelfen, wenn er auf Ihr Rechtsproblem spezialisiert ist und Erfahrungen in diesem Bereich hat. Internetbetrug ist kein eigenes Rechtsgebiet, sondern ist Unterform mehrerer, nicht miteinander zusammenhängenden Rechtsgebieten. Beispielsweise ist beim Internetbetrug stets das Strafrecht relevant, aber auch das Zivilrecht und Datenschutzrecht. Insbesondere muss der Rechtsanwalt das Internet und die damit einhergehenden Rechtsprobleme kennen. Ein Fachanwalt für IT-Recht ist daher die richtige Wahl. Der Fachanwaltstitel setzt voraus, dass der Anwalt eine eigens auf die Probleme des Rechts der Informationstechnologie ausgerichtete Prüfung besteht. Es ist durch die Verleihung des Fachanwaltstitels also gewährleistet, dass der Anwalt die Begebenheiten des Internets und der Rechts im Internet kennt. Rechtsanwalt gegen Internetbetrug einschalten!

IT-Recht beinhaltet Internetrecht

Das IT-Recht als Recht der Informationstechnologie ist nicht nur Internetrecht. Es beinhaltet das Internetrecht aber. Zum IT-Recht gehören alle rechtlichen Gebiete, die in irgendeiner Form mit den Begebenheiten der Informationstechnologie zusammenhängen. Internetbetrug als tatsächliches Ereignis berührt das Internet und somit auch den Rechtsbereich eines Fachanwalts für IT-Recht.

Das Internetrecht ist wiederum kein eigenes, fest definiertes Rechtsgebiet. Jedes Rechtsgebiet kann heutzutage auch in Berührung mit dem Internet kommen. Ein guter Rechtsanwalt für Internetbetrug sollte daher Erfahrungen im Internetrecht besitzen.

IT-Recht ist auch Datenschutz und E-Commerce

Der Vorteil eines Rechtsanwalts gegen Internetbetrug, der ein Fachanwalt für IT-Recht ist liegt darin, dass dadurch auch Rechtskenntnisse in anderen Gebieten vorhanden sind. Soll beispielsweise wegen eines Onlinebanking Betrugs ein Rückzahlungsanspruch gegen die Bank eingeleitet werden, können auch datenschutzrechtliche Ansprüche gleichzeitig geltend gemacht werden. So kann die Sachlage umfassend bearbeitet werden. Aber auch der Bereich des E-Commerce hängt mit Internetbetrug eng zusammen: Nicht selten bestellen Internetnutzer Waren und bezahlen diese, jedoch kommt nichts an. Ein klassischer Fall des Internetbetrugs, der sowohl eine strafrechtliche als auch zivilrechtliche Dimension hat.

Gibt es einen Fachanwalt für Internetbetrug?

Einen Fachanwalt für Internetbetrug gibt es nicht. Es gibt hingegen Fachanwälte für Strafrecht, die sich auf Betrugstatbestände im Internet spezialisiert haben und Fachanwälte für IT-Recht, die eher die zivilrechtliche Seite abdecken. Allerdings ist für Opfer eines Internetbetrugs meistens die zivilrechtliche Seite wichtiger: das verloren gegangene Geld soll zurückgeholt werden. Ob und wie die Täter strafrechtlich zu belangen sind, ist meist nicht die oberste Priorität der Opfer.

Was tut der Anwalt gegen Internetbetrug?

Einen Rechtsanwalt gegen Internetbetrug einzuschalten, ist also eine gute Idee. Was aber tut der Anwalt für die Opfer? Dies kommt darauf an, welche Form des Internetbetrugs vorliegt. Grob kann unterschieden werden zwischen Identitätsdiebstahl, Onlinebanking Betrug und Betrügereien über eBay, Amazon und ähnlichen Handelsplattformen. Je nachdem, welcher Fall vorliegt, wird Ihr Rechtsanwalt umfassend für Sie tätig werden.

Identitätsdiebstahl – Verträge widerrufen!

Sollte ein Internetbetrüger beispielsweise Ihre Identität stehlen und in Ihrem Namen Verträge abschließen (beispielsweise Waren bestellen), muss der Rechtsanwalt dafür sorgen, dass diese Verträge gegen Sie nicht geltend gemacht werden. Sie haben ja keine rechtlich wirksame Erklärung abgegeben, also müssen Sie auch nichts bezahlen. Allerdings kann es sein, dass die vermeintlichen Vertragspartner das anders sehen. Diese werden Ihnen eventuell sogar vorwerfen, nicht gut genug auf Ihre „Internetidentität“ aufgepasst zu haben. Es kann sein, dass man Sie zur Haftung zwingen will. Ihr Rechtsanwalt gegen Internetbetrug wird dagegen vorgehen und Sie juristisch bestmöglich zu schützen wissen.

Onlinebanking Betrug – Geld von der Bank zurück holen!

Beim Onlinebanking kann es auch zum Betrug kommen – etwa, wenn Täter sich per Phishing / Fishing Ihre Daten an sich reißen und sich einloggen. Wenn dann auch noch die TAN-Nummern bekannt sind (ebenfalls durch hacking), wird das Konto leer geräumt. Ein Rechtsanwalt, der sich mit Internetbetrug und insbesondere Onlinebanking Betrug auskennt, wird Rückzahlungsansprüche gegen Ihre Bank einleiten. Es geht darum, schnell das Geld wiederzuholen. Und zwar nicht von den Tätern, denn diese sind nur sehr schwer auffindbar und häufig im Ausland angesiedelt. Es muss rechtlich gegen die eigene Bank vorgegangen werden. Ihr Rechtsanwalt hilft Ihnen dabei.

eBay oder Amazon Betrug – gegen Täter vorgehen!

Sollten Sie wegen eBay, Amazon oder einer ähnlichen Internetplattform Opfer eines Betrugs geworden sein, kann auch dagegen rechtlich vorgegangen werden. Wenn Sie eine Ware bestellt und bezahlt haben, diese aber nicht geschickt wird, kann der Täter in Anspruch genommen werden. Hierbei kann ein Rechtsanwalt helfen, die Ansprüche mit Nachdruck geltend zu machen.

Oft erlebe ich leider, dass die eBay Betrüger massenhaft tätig sind und „nichts zu holen“ ist. Allerdings gilt hier: Wer zuerst kommt, malt zuerst. Wer also schnell reagiert, kann eventuell in das Vermögen der Täter vollstrecken, bevor die anderen Opfer juristisch tätig werden. Es gilt also, keine Zeit zu verlieren und alle rechtlichen Möglichkeiten auszuschöpfen.

Rechtsanwalt Thomas Feil – Rechtsanwalt gegen Internetbetrug einschalten!

Ich bin Fachanwalt für IT-Recht und habe bereits vielen Mandanten erfolgreich dabei geholfen, nach einem Internetbetrug wieder an ihr Geld zu kommen. Insbesondere beim Onlinebanking Betrug über Phishingmethoden konnten juristisch Rückzahlungsansprüche gegen Banken durchgesetzt werden. Gern helfe ich auch Ihnen weiter.

Rechtsanwalt gegen Internetbetrug einschalten!

Suchen Sie recht freundlichen Beistand?

Rechtsanwalt
Thomas Feil

Schreiben Sie einen Kommentar

sechs − fünf =

Consent Management Platform von Real Cookie Banner