Ein offiziell wirkender Brief oder eine unerwartete E-Mail landet in Ihrem Postfach. Absender: KSP Rechtsanwälte. Der Vorwurf: unerlaubte Nutzung von Bildern der dpa Picture-Alliance GmbH. Ein Schockmoment, der sofort Fragen und Unsicherheit aufwirft. Vielleicht erkennen Sie das beschriebene Szenario wieder, denn auch im Jahr 2025 sind solche Schreiben eine reale und ernstzunehmende Angelegenheit. Viele Betroffene fühlen sich überrumpelt und unter Druck gesetzt. In dieser Situation bin ich als Ihr erfahrener Fachanwalt für IT-Recht an Ihrer Seite, um Klarheit zu schaffen und eine effektive Strategie für Sie zu entwickeln. Abmahnung KSP dpa?
Zunächst das Wichtigste: Diese Abmahnungen sind kein Betrugsversuch. Es handelt sich um Schreiben einer etablierten Kanzlei, die die Interessen einer der führenden deutschen Bildagenturen vertritt. Daher ist es entscheidend, dass Sie das Schreiben ernst nehmen und die gesetzten Fristen nicht verstreichen lassen. Ein Ignorieren kann die Situation verschärfen und zu einem kostspieligen Gerichtsverfahren führen, wie aktuelle Fälle aus diesem Jahr bereits zeigen.
Inhaltsverzeichnis
- Was fordern die KSP Rechtsanwälte konkret?
- So sieht eine E-Mail Abmahnung von KSP für dpa Picture-Alliance in 2025 aus:
- Gibt es wirksame Verteidigungsstrategien gegen diese Forderungen?
- Wie sollten Sie auf eine Abmahnung reagieren? Abmahnung KSP dpa
- Die Gefahr des Ignorierens: Geht die dpa Picture-Alliance vor Gericht?
- Wie Sie sich präventiv schützen können? Abmahnung KSP dpa
- FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Abmahnung von KSP für dpa Picture-Alliance
- Abmahnung von KSP für dpa Picture-Alliance? Fachanwalt IT-Recht hilft bundesweit!
Was fordern die KSP Rechtsanwälte konkret?
In den mir vorliegenden Schreiben, darunter auch ganz aktuelle vom Juni 2025, fordert die Kanzlei KSP im Namen der dpa Picture-Alliance GmbH typischerweise mehrere Dinge. Sie verlangt die sofortige Entfernung der betreffenden Bilder von Ihrer Webseite oder Ihren Social-Media-Profilen. Darüber hinaus werden finanzielle Ansprüche geltend gemacht. Diese setzen sich meist aus einem Schadensersatz für die unlizenzierte Nutzung, den Kosten für die Dokumentation des Verstoßes sowie den Anwaltsgebühren für das Aussprechen der Abmahnung selbst zusammen.
Um das zu verdeutlichen: In einem aktuellen Fall, der mir am 25. Juni 2025 vorgelegt wurde, ging es um zwei Fotos, die seit 2014 und 2022 auf einer Facebook-Seite genutzt worden sein sollen. Die Forderung der KSP Kanzlei belief sich auf insgesamt über 2.300 Euro. Diese Summe enthielt 1.600 Euro reinen Schadensersatz, 170 Euro Dokumentationskosten und erhebliche Zinsen von fast 284 Euro. Die Forderungen können jedoch je nach Fall und Nutzungsdauer der Bilder dramatisch ansteigen. Die höchste Summe, die ich bisher in einer solchen Sache gesehen habe, lag bei über 21.000 Euro für nur fünf Fotos.
So sieht eine E-Mail Abmahnung von KSP für dpa Picture-Alliance in 2025 aus:


Gibt es wirksame Verteidigungsstrategien gegen diese Forderungen?
Die gute Nachricht ist: Ja, es gibt sie. Sie sind diesen Forderungen nicht schutzlos ausgeliefert. In meiner langjährigen Praxis habe ich zahlreiche Fälle betreut, in denen wir die Forderungen erheblich reduzieren oder sogar vollständig abwehren konnten. Es ist daher selten ratsam, den geforderten Betrag ohne eine eingehende Prüfung zu bezahlen.
Eine effektive Verteidigung beginnt mit einer sorgfältigen Analyse Ihrer individuellen Situation. Zunächst muss geklärt werden, ob Sie überhaupt der richtige Adressat sind. Haben Sie das Bild tatsächlich auf einer von Ihnen verantworteten Präsenz verwendet? Doch selbst wenn der Vorwurf zutrifft, gibt es strategische Ansatzpunkte. Insbesondere bei sehr hohen Forderungen, die oft durch jahrelang berechnete Zinsen entstehen, kann die Einrede der Verjährung ein schlagkräftiges Argument sein. Ansprüche auf Schadensersatz verjähren nach gewissen Fristen, was die Forderungshöhe maßgeblich beeinflussen kann. Darüber hinaus gibt es weitere juristische Argumente, die wir je nach Fallkonstellation prüfen und für Ihre Verteidigung nutzen können.
Wie sollten Sie auf eine Abmahnung reagieren? Abmahnung KSP dpa
Bewahren Sie Ruhe und handeln Sie besonnen. Der wichtigste Schritt ist, die gesetzten Fristen im Auge zu behalten und nicht untätig zu bleiben. Ein spezialisierter Anwalt kann die Situation für Sie professionell einschätzen. Im Rahmen einer solchen Prüfung analysieren wir, ob die Urheberrechtsverletzung tatsächlich vorliegt und ob die dpa Picture-Alliance die Rechte an dem Bild überhaupt nachweisen kann.
Sollte der Vorwurf berechtigt sein, bedeutet das nicht, dass Sie die volle Summe zahlen müssen. In den meisten Fällen kann ich durch eine strategische Verhandlung eine wirtschaftlich sinnvolle Einigung für Sie erzielen. Das Ziel ist es, ein Ergebnis zu erreichen, bei dem die Vergleichssumme zusammen mit meinem Honorar deutlich unter der ursprünglichen Forderung liegt. So beenden wir die Angelegenheit nicht nur kostengünstiger, sondern auch rechtssicher für Sie.
Die Gefahr des Ignorierens: Geht die dpa Picture-Alliance vor Gericht?
Ich werde oft gefragt, ob man die Abmahnung nicht einfach ignorieren kann. Meine Erfahrung zeigt klar: Die KSP Kanzlei blufft nicht. Wenn Betroffene nicht reagieren, wird der Druck erhöht. In den letzten Wochen wurden mir wiederholt gerichtliche Mahnbescheide des Amtsgerichts Hünefeld vorgelegt. Auch Klageverfahren, beispielsweise vor dem Amtsgericht München, sind keine Seltenheit. Dies verdeutlicht, dass die Gegenseite entschlossen ist, ihre Forderungen auch gerichtlich durchzusetzen. Ein solches Verfahren ist mit erheblichen weiteren Kosten und Risiken verbunden, die es unbedingt zu vermeiden gilt.
Wie Sie sich präventiv schützen können? Abmahnung KSP dpa
Um zukünftige Abmahnungen zu vermeiden, ist ein bewusster Umgang mit Bildmaterial im Internet unerlässlich. Verwenden Sie grundsätzlich nur Bilder, für die Sie die notwendigen Nutzungsrechte nachweislich besitzen. Das bedeutet, auf eigene Fotos zurückzugreifen oder Lizenzen bei seriösen Bildagenturen zu erwerben. Achten Sie bei lizenzierten Bildern genau auf die Bedingungen – viele als „lizenzfrei“ beworbene Bilder dürfen nur unter Nennung des Urhebers oder nicht-kommerziell genutzt werden. Dokumentieren Sie Ihre Lizenzen sorgfältig, um im Zweifelsfall einen Nachweis zur Hand zu haben.
Wenn Sie ebenfalls eine Abmahnung der KSP Kanzlei erhalten haben, zögern Sie nicht, Kontakt aufzunehmen. Senden Sie mir das Schreiben unverbindlich per E-Mail zu. Sie erhalten von mir eine kostenlose schriftliche Ersteinschätzung Ihrer Situation. Ich vertrete Sie bundesweit zu fairen und transparenten Festpreisen und entwickle mit Ihnen gemeinsam die beste Strategie für Ihren Fall.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Abmahnung von KSP für dpa Picture-Alliance
Hierbei handelt es sich um ein anwaltliches Schreiben, mit dem die Kanzlei KSP im Auftrag der Bildagentur dpa Picture-Alliance GmbH eine Urheberrechtsverletzung beanstandet. In der Regel wird Ihnen vorgeworfen, ein oder mehrere Bilder ohne gültige Lizenz auf Ihrer Webseite, Ihrem Blog oder in sozialen Medien verwendet zu haben.
Die Abmahnungen sind echt und sollten sehr ernst genommen werden. Die KSP Rechtsanwälte sind eine bekannte Kanzlei, die auf die Durchsetzung solcher Ansprüche spezialisiert ist. Ein Ignorieren der Schreiben kann zu einem gerichtlichen Verfahren und erheblich höheren Kosten führen.
Üblicherweise werden vier Dinge von Ihnen verlangt:
Die sofortige Entfernung des Bildes (Beseitigungsanspruch).
Die Zahlung von Schadensersatz für die unlizenzierte Nutzung.
Die Erstattung von Dokumentationskosten.
Die Übernahme der Anwaltskosten für die Abmahnung.
Die Kosten variieren stark. Selbst bei nur einem Bild können die Forderungen schnell 1.000 bis 2.500 Euro erreichen. In Fällen, in denen mehrere Bilder über einen langen Zeitraum genutzt wurden, habe ich bereits Forderungen von über 21.000 Euro gesehen.
Ja, in vielen Fällen ist eine Verteidigung möglich und sinnvoll. Ein spezialisierter Anwalt kann prüfen, ob die Forderung berechtigt ist, ob die dpa die Rechte am Bild nachweisen kann, ob die Höhe des Schadensersatzes angemessen ist oder ob Teile der Forderung eventuell bereits verjährt sind.
Das Ignorieren ist die riskanteste Option. Die KSP Kanzlei leitet in vielen Fällen ein gerichtliches Mahnverfahren oder eine Klage ein. Dies führt zu zusätzlichen Gerichts- und Anwaltskosten, die Sie im Falle einer Niederlage tragen müssen. Die Gesamtkosten können sich dadurch vervielfachen.
Der beste Schutz ist die Prävention. Nutzen Sie ausschließlich Bilder, an denen Sie nachweislich die Nutzungsrechte besitzen. Das sind entweder eigene Aufnahmen oder Bilder, für die Sie bei einer seriösen Quelle eine Lizenz erworben haben. Lesen und befolgen Sie die Lizenzbedingungen genau und dokumentieren Sie den Lizenzerwerb.
Als Fachanwalt für IT-Recht biete ich Ihnen eine schnelle und kompetente Einschätzung Ihrer Lage. Senden Sie mir Ihr Abmahnschreiben für eine kostenlose schriftliche Ersteinschätzung zu. Ich prüfe die Forderungen, zeige Ihnen Ihre Verteidigungsmöglichkeiten auf und entwickle eine lösungsorientierte Strategie. Oftmals lässt sich eine wirtschaftlich vorteilhafte Einigung erzielen, die Sie am Ende deutlich weniger kostet als die ursprüngliche Forderung.