SwizzPro Trading-Betrug? Anwalt hilft!

Lesezeit: ca. 4 Minuten

Investitionen und Geldanlagen bei SwizzPro (swizzpro.com) sind aus unserer Sicht ein Risiko. Sie sollten eine Auszahlung der Gewinne und investierten Gelder verlangen. Wenn dies (vermutlich) nicht erfolgt, sondern die Betrüger neue Zahlungen fordern, ist anwaltliche Hilfe notwendig.

UPDATE Echte Fallschilderung einer Geschädigten

So schildert eine Geschädigte die Abläufe mit Swizzpro:

Es gab eine Einzahlung zur Kontoeröffnung von 253$ über Mastercard. Dann folgte eine weitere Einzahlung über Coinbase in Bitcoin. Hierbei sagte der Accountmanager Sven Reich, dass es bei dem Kontoguthaben einen Bonus von Swizzpro gibt. Die Summen zeigt die manipulierte Software auf dem Swizzpro-Konto an. Danach wollte ich eine Abhebung vom Swizzpro Konto tätigen, die bis heute nicht funktioniert.

Der Accountmanager sagte, die Auszahlung funktioniert erst, wenn ich mich über die Blockchain verifiziert habe. Ich sollte den geforderten Betrag von 1200€ an die Blockchain in Bitcoin an die Blockchain schicken und würde laut Berater den kompletten Betrag innerhalb 24h auf mein Coinbase-Konto zurück erhalten. Ich erlaubte ihm dummerweise Zugriff auf mein Computer, um in Coinbase Abhebungen und Verwendungen vorzunehmen. Bis heute habe ich meine 1200€ nicht zurück erhalten, geschweige denn eine angeforderte Auszahlung von der Handelsplattform erhalten

Ich habe auch lt. Versandbericht von Coinbase gesehen, dass die Täter beide Zahlungen mehrfach verschickten und nicht wirklich da ankamen, wo sie hin sollten. Zudem haben die Betrüger die Daten von meinem Personalausweis und meiner Mastercard.

Werbung betrügerischer Online-Broker mit Prominente

Bei Facebook und anderen sozialen Medien nutzen die Täter ohne rechtliche Genehmigung Fotos von Prominenten oder auch Videosequenzen aus Fernsehshows.. Es wird darauf abgestellt, dass die jeweiligen Prominenten über ein “Spezialwissen” oder einen Informationsvorsprung in Marktchancen verfügen und dass über die jeweilige Internetseite eben dieses Wissen geteilt wird.

Für die Prominenten, deren Bildmaterialien rechtswidrig genutzt werden, ist ein Verhindern von diesen missbräuchlichen Handlungen kaum umsetzbar. Die Täter agieren anonym und sind nur schwer zu erwischen. Es werden Dienste zur Anonymisierung genutzt und die Infrastrukturen der Server häufig geändert, sodass Ermittlungsbehörden keinen Zugriff finden.

Kontoinhaber ist nicht der Broker SwizzPro (swizzpro.com)

In Betrugsfällen ist auffällig, dass Zahlungen wiederholt nicht direkt an den unseriösen Finanzdienstleister geleistet werden, sondern die Kontoinhaber andere Firmennamen tragen und nicht mit dem Online-Broker identisch sind.

Aus rechtlicher Sicht ist dazu zunächst festzustellen, dass mit den unbekannten Kontoinhabern keine Vertrags- oder Geschäftsbeziehung besteht. Wenn überhaupt, wurde ein Vertrag mit dem Online-Broker abgeschlossen, aber nicht mit einer dritten Firma.

Bei juristischer Bewertung erfolgen die Zahlungen an den unbekannten Kontoinhaber ohne rechtlichen Grund. Für uns sind Differenzen zwischen Kontoinhaber und SwizzPro (swizzpro.com) stets ein Indiz für unsaubere Geschäfte.

Vor einer Zahlung klären Sie am besten aktiv mit SwizzPro (swizzpro.com), warum das Geld an den für sie unbekannten Dritten geleistet werden soll

Im Deutschen Recht gibt es die Möglichkeit, gemäß § 812 BGB Zahlungen, die ohne Rechtsgrund geleistet worden sind, zurück zu verlangen. Solche Ansprüche können aber gegen die Kontoinhaber vielfach nicht durchgesetzt werden, da die Unternehmen nach einiger Zeit die Konten auflösen oder die Unternehmen von der Bildfläche verschwinden. Die Abwicklung über Dritte hat nur den Zweck, die Zahlungsströme zu verschleiern.

Wer ist Inhaber des Brokers SwizzPro (swizzpro.com)?

Wenn Investor*Innen Ansprüche gegen Online-Broker rechtlich und ggf. auch gerichtlich durchsetzen wollen, muss zum einen eine ladungsfähige Postanschrift bekannt sein, zum anderen müssen die Personen genannt werden, die die Geschäftsleitung innehaben.

Betrugsfirmen vermeiden Angaben zu handelnden und verantwortlichen Personen, insbesondere zu den Geschäftsführern. Auch die Adresse wird teilweise bruchstückhaft und unvollständig angegeben.

Dies ist ein durchgängiges Phänomen, das wir in allen Betrugsfällen beobachten. Unseriöse Finanzdienstleister geben keine Personennamen bekannt, die Betroffene ggf. in Anspruch nehmen könnten und die Verantwortung übernehmen. Der Schutz der Anonymität ist den Tätern wichtig.

Wenn Sie also keine Namen der Geschäftsführer oder eines Vorstandes finden, empfehlen wir, keine Zahlungen zu leisten und auch von einer Geschäftsbeziehung abzusehen. Die Hintermänner solcher Internetseiten lassen sich dann nur schwer finden.

Kann ich den Zahlen auf meinem SwizzPro (swizzpro.com)-Konto trauen?

Wenn der Broker ein Betrüger ist, müssen Sie davon ausgehen, dass die auf dem Handelskonto angegeben Zahlen und das behauptete Guthaben in der Wirklichkeit nicht besteht. Betrüger legen Ihr Geld nicht wirklich an.

Dies ist für viele Betroffene schwer zu verstehen, da die entsprechenden Handelskonten „Bewegungen“ und Aktivitäten zeigen. Auch ist verständlich, dass jeder Betroffene ungern den Betrug und den eigenen Fehler einräumen mag.

Im Einzelfall ist zu kontrollieren, ob die Täter wirklich Geldanlagen in Rohstoffe, Kryptowährungen oder andere Finanzprodukte investiert haben und insoweit ein Gegenwert für die Anzahlungen vorhanden ist.

In den typischen Betrugsfällen ist dies nicht der Fall. Die Täter versuchen schnell, die eingenommenen Gelder zu sichern und auf nicht verfolgbare Konten zu transferieren. Hierfür eignen sich wegen der Anonymität insbesondere Zahlungen in Kryptowährungen.

Anwalt gegen SwizzPro (swizzpro.com) holt Ihr Geld zurück

Sie müssen sich entscheiden, ob Sie dem Broker SwizzPro (swizzpro.com) weiter vertrauen wollen oder professionelle Unterstützung in Anspruch nehmen wollen. Nach unserer Erfahrungen ist es neben allen Emotionen und Enttäuschungen über SwizzPro (swizzpro.com) sachgerecht und zielgerecht zu reagieren.

Gern helfen wir Ihnen mit unseren Erfahrungen, um gegen SwizzPro (swizzpro.com) vorzugehen.

Nehmen Sie mit uns unter kanzlei@recht-freundlich.de Kontakt auf und schildern Sie kurz Ihren Fall. Eine Schilderung in Stichworten ist ausreichend.


Wir sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig
2% unseres Gesamtumsatzes spenden wir an die Welthungerhilfe
 

Rechtsanwalt Thomas Feil in den Medien

4 Kommentare zu “SwizzPro Trading-Betrug? Anwalt hilft!
  • 21. November 2022 um 06:01 Uhr
    Heinz Bruger says:

    Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt Feil,
    über das Internet bin ich auf Sie gekommen.
    Habe bei Swizzpro investiert, bekomme keine Rücküberweisung. Es werden immer neue Taten gefordert, wie z. B. Lebensversicherungsnachweis und entsprechende Einzahlungen hierzu. Habe diese geforderten Nachweise nicht geliefert.
    Meine Investitionen betragen 4.000,– €.
    Können Sie mir behilflich sein? Besten Dank im Voraus.
    Mit freundlichen Grüßen
    Heinz Bruger

    • 21. November 2022 um 08:57 Uhr

      Swizzpro ist nicht seriös und ein Betrug. Ich sende Ihnen gleich eine Mail mit weiteren Informationen, wie Sie am besten gegen Swizzpro vorgehen sollten.

      Viele Grüße
      thomas Feil

  • 21. November 2022 um 00:37 Uhr
    Georg Büchner says:

    Guten Tag

    Wahrscheinlich bin ich auf ein Traiding Betrug reingefallen von Swizzpro!!!!2 Wochen ist die App und die Website im offline Modus!
    Ich überwies dem Unternehmen 250€ u bis vor zwei Wochen wo ich Einsicht hatte hat die Plattform 4 Gewinne erzielt für mich in Wert von 166€ und paar Cent (weiß nicht mehr den genauen Stand).Bevor i das gemacht hatte,hatte die Seite gute Bewertungen vor einem Monat und jetzt sind die nicht aufzufinden. Jetzt lese ich immer mehr von Betrug….

    • 21. November 2022 um 08:55 Uhr

      Ja, SwizzPro ist ein Trading-Betrug. Bitte keine weiteren Zahlungen vornehmen.

Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Sie können folgende HTML-Tags benutzen:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> 

*
*

Consent Management Platform von Real Cookie Banner