Aktuell rufen mich besorgte Investoren an, die bei NAG Pro (nagbots.cc) investiert haben. Betroffene erzählen mir, dass die Auszahlung von Einzahlungen und Gewinnen nicht erfolgt.
Womit handeln betrügerische Finanzdienstleister?
Viele Scammer und Betrüger nutzen den medialen Fokus um Bitcoin, Ethereum und Co., um noch neue Geldanleger anzulocken. Viele interessierte Neuanleger durchforsten die Nachrichten über die ungewöhnlichen Steigerungen und Renditemöglichkeiten bei den digitalen Coins und wollen auch dort anlegen.
Facettenreich und interessant klingen die Werbeaussagen der nicht seriösen Broker im Internet. Es wird in “currencies”, “commodities” (deutsch: Rohstoffe) oder Bitcoins Kapital eingesetzt. Sie dürfen hellhörig sein, wenn in kurzer Zeit viel Gewinn verdient wird. Wie kommt NAG Pro (nagbots.cc) an Kunden? Vielen Scammern und betrügerischen Brokern ist es nicht möglich, bei den Internetsuchmaschinen, z.B. bei dem führenden Anbieter Google, bei den marketingträchtigen Keywords auf die Spitzenpositionen zu kommen. Oftmals sind die Internetseiten häufig nicht fortgeschritten genug und nicht umfassend genug, darüber hinaus drängen sich überviele interessante Internetseiten um die vorderen Positionen in den Search Engines bei marketingträchtigen Schlüsselbegriffen wie “Investmentanlage” oder „Bitcoin“.
Um ihre “Kapitalanleger” zu kontaktieren, nutzen scamhafte Trading-Plattformen momentan insbesondere Soziale Netzwerke wie Tinder oder Facebook. Nicht selten werden auch Marketingflächen auf vertrauenswürdigen Internetseiten wie spiegel.de oder bild.de gebucht. Auch eine Gesprächssituation mit „professionellen Finanzcoaches“ kann als Tool eingesetzt werden, um Kunden zu bestehlen. Bei dieser Art des Kundenfangs sind wie ich beobachten konnten sprachliche Probleme zu beobachten, insbesondere wenn die Kommunikation in Deutsch ablaufen soll.
Broker-Kontakt über WhatsApp
Auch WhatsApp ist neben dem Telefonanruf ein oft verwendetes Kommunikationsmittel für die Tätergruppen. Alle Angaben bei WhatsApp, seien es Vor- und Zunamen oder Rufnummern oder sonstige Informationen sind in den allermeisten Fällen schlicht und ergreifend gefälscht.
Teilweise werden auch Personalausweise von den Tätern an die Kunden versandt. Auch hier darf vermutet werden, dass jene Personaldokumente gestohlen sind. Die Täter arbeiten immer wieder mit gestohlen Identitäten.
Aufgrund der Fälschungen bei Rufnummern oder Adressen können die Betrügernetzwerke mit diesen Datenmaterialien nicht zurückverfolgt werden.. Hier sind andere Ermittlungsmethoden notwendig.
Anlagebetrug und Strafgesetzbuch
“Kapitalanlagebetrug” ist ein Straftatbestand in § 264a Strafgesetzbuch. Der deutsche Gesetzgeber wollte gezielt die unterschiedlichen Betrugsformen im Zusammenhang mit Kapitalanlagen unter Strafe stellen.
Bestraft wird in besonderer Art und Weise das Schweigen bezüglich risikoerzeugender Informationen oder das Behaupten nicht zutreffender vorteilhafter Angaben. Solche strafbare Tathandlungen müssen gegenüber einem größeren Personenkreis wirken und die Finanzentscheidung der Betroffenen über den Erwerb von Finanzprodukten manipulieren.
Sind Klagen mit anderen wie in den USA die “class action lawsuits” gegen Anlagebetrüger anzudenken?
Im Internet finden sich an verschiedenen Stellen Berichte von aus dem US-Rechtssystem bekannten Sammelklagen gegen kriminelle Trading-Plattformen. Tatsächlich haben diese Erfahrungsberichte keinen belastbaren juristischen Hintergrund. Sammelklagen sind kein wirksames rechtliches Werkzeug, um gegen Betrüger vorzugehen.
Eine Sammelklage kann nur Wirkung zeigen, wenn auch die echten Adressdaten des Brokers herausgefunden wurde. Zwar werden teilweise Adressen in Übersee auf den Internetpräsenzen aufgeführt. Zu “schnappen” sind da die Kriminellen aber nicht. Natürlich werden aber alle Erkenntnisse, die mich zu den jeweiligen betrügerischen Brokern übermittelt werden, für alle Fallbearbeitungen verwendet. Dies gilt auch für meine Kontakte zu den Ermittlungsbehörden.
Ich schäme mich
Mitunter bekomme ich mit, dass Betroffene von Anlagebetrügereien sich für die Geschehnisse schämen und sich daher niemandem mitteilen. Das ist nicht empfehlenswert.
Die betrügerischen Kriminiellen gehen derart raffiniert vor, dass tatsächlich jede/r darauf hereinfallen kann. Grund zur Scham besteht daher nicht, dass Sie auf den Broker NAG Pro (nagbots.cc) hereingefallen sind. Es ist sogar essenziell, dass Sie sich Ihrem näheren Umfeldmitteilen. Sonst sind Sie allein mit der Situation und werden so gut wie handlungsunfähig. Davon würde NAG Pro (nagbots.cc) einen Nutzen ziehen. Reden Sie daher über das, was passiert ist mit jemandem.
Anwalt gegen NAG Pro (nagbots.cc) holt Ihr Geld zurück
Ich unterstütze Betroffene in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die gegen NAG Pro (nagbots.cc) vorgehen wollen Eine Kontaktaufnahme per E-Mail unter kanzlei@recht-freundlich.de ist jederzeit möglich. Auch können Sie mich telefonisch kontaktieren: 0511/4739060. Holen Sie Ihre Geld von NAG Pro (nagbots.cc) zurück!
Umgehend übersende ich eine kostenlose erste Einschätzung zu Ihrem Betrugsfall. Dann können Sie entscheiden, ob Sie mir mit der Geltendmachung Ihrer Forderungen beauftragen wollen.