Kann ich dem Broker Bravo FX Trading vertrauen? Oder liegt ein Scam vor?

Lesezeit: ca. 4 Minuten

Geldanleger berichten uns, dass der Online-Broker Bravo FX Trading trotz mehrfacher Aufforderung Auszahlungen nicht leistet. Die Ablehnung von Rückzahlungen betreffen sowohl angebliche Gewinne als auch die Kapitalanlagen.

Bravo FX Trading: Mit 250,00 Euro viel Geld verdienen

Unerfahrene Investoren fallen immer wieder auf Online-Betrüger herein. Die Betrugsmaschen sind professionell erscheinend und zunächst ist die Kapitalinvestition überschaubar. Mit 250,00 Euro wird ein Handelskonto bei dem jeweiligen Broker installiert und die Täter investieren dann die Gelder. Auf dem Handelskonto lassen sich hohe Gewinne nachvollziehen.

Aktuell findet vor einem Gericht in München ein Verfahren statt, in dem ein Online-Broker belangt wird. Der Vorwurf ist ein gewerbs- und bandenmäßiger Betrug in mehr als 300 Fällen mit einem Verlust für die Betroffenen von 8,7 Mio. Euro. Wie zuvor beschrieben, wurden zahlreiche Kapitalanleger zunächst motiviert, die eher kleine Investitionssumme in Höhe von 250,00 Euro einzuzahlen. Nach erfolgreichen ersten Investitionen kam es dann erneut zu zusätzlichen Geldüberweisungen. Nach den Erkenntnissen der Strafverfolgungsstellen agieren bei solchen Konstellationen Scheinunternehmen, an die die Zahlungen geleistet worden sind. Die Plattformen handelten mit Namen wie „Safe Markets“ oder „Cryptopoint“.

Gerichtsverfahren gegen Betrüger

Auch vor dem LG Münster ist ein weiterer Strafprozess verhandelt. Zwar ist die Erfinderin einer angeblichen “crypto currency” ins Ausland geflohen, den Vermittlern werden aber empfindliche Haftstrafen angedroht. Es führte zu einem weitgreifenden Kapitalschaden mit einer ausgedachten „Bitcoin-Erfolgsstory“. Mehrere zehntausend Anleger sind auf den Betrugsskandal hereingefallen.

Nach den Ermittlungsergebnissen der Polizeikommissare werden viele Server-Infrastrukturen in den USA oder den Niederlanden verwendet. Die Callcenter sind häufig im osteuropäischen Raum angesiedelt. Einige betrügerische Onlinebroker sind in Zypern registriert. Solche Unternehmensstrukturen überweisen die erbeuteten Gelder dann auf Offshore-Konten oder “switchen” die Einnahmen in Bitcoin und Co. um.

Die Ermittlungsbehörden haben erhebliche Mühe, den Weg des Geldes nachzuvollziehen. IT-Forensiker erkennen aber zunehmend, wie die Betrugsfälle letztlich aufgebaut sind. Online-Broker im Internet Vielen Betrügern und Scam-Brokernist es nicht möglich, bei den Internetsuchmaschinen, namentlich bei Google, bei den werbeintensiven Schlüsselbegriffen auf die gut sichtbaren Trefferlistenpositionen zu gelangen. Einerseits sind die Websites häufig nicht fortgeschritten genug und nicht lang genug, darüber hinaus drängen sich zahlreiche informative Webseiten um die vorderen Plätze in den Internetsuchdiensten bei höchstrelevanten search words wie „Geldanlage“ oder „Bitcoin“.

Um ihre “Geldgeber” zu manipulieren, nutzen scamhafte Trading-Plattformen momentan insbesondere social media-Kanäle wie Tinder oder Facebook. Häufig werden auch Marketingflächen auf großen Internetseiten wie spiegel.de oder bild.de gesetzt. Auch eine Gesprächssituation mit „echten Menschen“ kann als Werkzeug genutzt werden, um Kunden zu betrügen. Bei dieser Art des Anlagebetrugs sind häufig sprachliche festzustellen, insbesondere wenn die Kommunikation in Deutsch durchgeführt wird.

Bravo FX Trading: Schnell viel Finanzkraft erhalten

Mit dem Versprechen eines zügigen Reichtums locken Betrüger im Web und versuchen, an die Ersparnisse von Bundesbürgern zu gelangen. Es wird mit irren Vermögenszuwächsen Marketing betrieben, die kurzfristig “eingeheimst” werden können. Beispielsweise Anlagegewinne von 10 % oder 25 % alle 3 Tage sind auf Finanz-Plattformen zu sehen. Unter anderem der Verbraucherschutz merkt an, dass derlei Renditen mit sicheren Anlagestrategien nicht zu erwirtschaften sind. Deshalb sollten Kapitalanleger solchen Versprechen lieber gar nicht Vertrauen schenken.

Wir helfen Betroffenen eines Anlagebetruges gemeinsam

Blockchain-Analyst Anton Hochnadel – Brokerbetrug.de

Zusammen mit Herrn Hochnadel ergreifen wir alle technischen und juristischen Maßnahmen, um Betroffenen eines Anlagebetruges zu helfen.

Betrug im Internet wird Massenphänomen

In aktuellen Presseveröffentlichungen wird von der Polizei darauf aufmerksam gemacht, dass die Cyberkriminalität stetig hinzugewinnt. Während die Zahl der Wohneinbruchsdelikte schrumpft, gibt es einen starken Zuwachs an Finanzstraftaten mit Tathandlungen im digitalen Raum.

Bereits in dem vom BKA (Bundeskriminalamt) öffentlich gemachten „Bundeslagebericht Cybercrime 2020“ wurde eine Wachsumsrate der Cyberstraftaten um 7,9 % festgestellt.

Leider wird nur ca. 30% der Cyberstraftaten durch die Polizei und die Ermittlungsbehörden aufgeklärt. Dies ist darin begründet, dass die Täterinnen und Täter im Onlinebereich zunehmend geschickter handeln und global aufgeteilt sind.

Welche Erfahrungen mit Bravo FX Trading finden sich in Bewertungen?

Wie bei anderen Internetrecherchen auch, sollten Bewertungen über Bravo FX Trading, die negative Erfahrungen ausdrücken, nicht unbeachtet gelassen werden. Vermutlich suchen Sie auch bei der Anschaffung eines Toasters oder eines Wasserkochers auf den einschlägigen Portalen nach negativen Erfahrungsberichten.

Wie in anderen Bereichen auch, verfassen viele Betrüger positive Bewertungen selbst oder lassen diese von einschlägigen Dienstleistern verfassen.

Wir gehen davon aus, dass negative Bewertungen echt sind.. Bewertungen, die auf nicht erfolgte Auszahlungen verweisen, sollten Sie von weiteren Einzahlungen abhalten.

Bravo FX Trading: Sind Auszahlungsbestätigungen wertlos?

Mit Zahlungsbestätigungen unterschiedlicher Qualität versuchen Broker Kunden zu beruhigen oder weitere Geldsummen zu bekommen.

Betroffene zeigen uns gut gemachte Kopien von Überweisungsbelegen oder Kontoauszügen, die die Zahlung an den Kunden und die bereits getätigte Auszahlung legen sollen.

Trotzdem kommt bei dem Kunden kein Geld an. Wenn Sie eine solche Zahlungsbestätigung oder Auszahlungsbestätigung erhalten haben und spätestens 3-4 Arbeitstage später kein Geld bei ihnen eingegangen ist, müssen Sie von einem Betrug ausgehen und sollten sich anwaltlich beraten lassen.

Anwalt gegen Bravo FX Trading holt Ihr Geld zurück

Gehen Sie mit uns gegen Betrüger vor und setzen Sie Ihre Ansprüche gegen Bravo FX Trading durch. Wir agieren über die Landesgrenzen hinweg und sind es gewohnt, mehrsprachig zu kommunizieren. So können wir auch die verschiedenen europäischen Aufsichtsbehörden kontaktieren.

Sie erhalten eine kostenlose Ersteinschätzung. Dann können Sie entscheiden, ob Sie uns mit der Geltendmachung Ihrer Forderungen beauftragen wollen.

Fachanwalt IT-Recht Thomas Feil – 25 Jahre Erfahrung

Wir sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig
2% unseres Gesamtumsatzes spenden wir an die Welthungerhilfe
 

Rechtsanwalt Thomas Feil in den Medien

Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Sie können folgende HTML-Tags benutzen:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> 

*
*

Consent Management Platform von Real Cookie Banner