Es fragen mich alarmierte Anleger zu dem Trading-Plattform-Betreiber Just2Trading (just2trading.pro).. Es gibt Probleme bei der Auszahlung von eingezahlten Geldern. Die Zahlung erfolgt trotz wiederholter Aufforderung nicht..
Haben SieGeld bei Just2Trading (just2trading.pro) angelegt? Dann informieren Sie sich intensiv und reagieren kurzfristig, um negative Konsequenzen auszuschließen.
Jede weitere Transaktion sollte gestoppt werden. Erst wenn Sie sicher wissen, dass Just2Trading (just2trading.pro) ein verlässlicher Finanzdienstleister ist, sollten weitere Überweisungen denkbar sein.
Wie kommen die Betrüger an Ihr Erspartes?
Mit Raffinesse und einer Menge Erfahrung gehen unseriöse Broker auf Interessenten zu.. Der Geschäftskontakt beginnt zumeist telefonisch. Diskutiert wird über eine erste “vorsichtige” Zahung von 250,00 EUR. Der Broker richtet für Sie ein Handelskonto ein.
Ihre Einzahlung vermehrt sich schnell und Sie erreichen gute Gewinne. Diese sind auf Ihrem Handelskonto zu sehen. Diese gewinne motivieren viele Anleger, weitere Einzahlungen vorzunehmen. Die Aussicht auf eine schnelle Geldvermehrung ist ein guter Antreiber.
Es kommen nicht gleich hohe Nachforderungen des Brokers, sondern es wird mit kleinen Schritten weiter eingezahlt. Summen von 500 EUR oder 1.000 EUR sind zu diesem Zeitpunkt nicht ungewöhnlich. Dabei bleibt es nicht, sondern irgendwann werden auch größere Beträge gefordert. Sie können Ihr Geld vermehren und beispielsweise Ihre Rente aufbessern. Der Broker Just2Trading (just2trading.pro) habe doch viel Erfahrung und unterstütze seit vielen Jahren viele Kunden mit viel Erfolg.
Auseinandersetzungen sind sehr wahrscheinlich, wenn Sie das Wort “Auszahlung” in den Mund nehmen. Vor der Auszahlung muss eine weitere Einzahlung erfolgen, z.B. für angebliche Steuern oder irgendwelche Gebühren. Ist so Ihre aktuelle Situation mit dem Broker Just2Trading (just2trading.pro), müssen Sie nach meiner Einschätzung kurzfristig reagieren. Es besteht ein nachhaltiger Betrugsverdacht.
Wurde mein Geld wirklich angelegt?
Wenn der Broker ein Betrüger ist, müssen Sie davon ausgehen, dass die auf dem Handelskonto angegeben Zahlen und das behauptete Guthaben in der Wirklichkeit nicht besteht. Betrüger legen Ihr Geld nicht wirklich an.
Betroffene können oft nicht glauben, dass sie so getäuscht worden sind. Auf dem Handelskonto sind doch Gewinne und die Geldanlagen zu sehen. Auch ist verständlich, dass jeder Betroffene ungern den Betrug und den eigenen Fehler einräumen mag.
Im einzelfall ist zu kontrollieren, ob wirklich Gelder in Finanzprodukte wie Aktien oder Bitcoin erfolgtenund auf dem Konto ein realer Gegenwert vorzufinden ist.
In den typischen Betrugsfällen ist dies nicht der Fall. Die Täter versuchen schnell, die eingenommenen Gelder zu sichern und auf nicht verfolgbare Konten zu transferieren. Dabei werden häufig Zahlungen in Kryptowährungen umgewandelt, die nur noch begrenzt nachvollziehbar sind.
Zugriff über AnyDesk
Viele Kunden sind mit den technischen Abläufen der Geldanlage überfordert und lassen den Broker über AnyDesk oder Teamviewer auf den eigenen PC zugreifen. Der Broker nimmt dann über diesen Fernzugriff Transaktionen und Handelsgeschäfte vor.
Dies ist rechtlich leider keine gute Ausgangssituation. Es wird im Zweifel schwierig nachzuweisen sein, dass die jeweiligen Kunden die Aufträge nicht selbst durchgeführt haben, sondern die Broker selbst in den Handelskonten aktiv waren.
Unabhängig davon empfehle ich im Falle eines Betrugs, den AnyDesk-Zugang und die dazugehörige Software auf jeden Fall zu löschen. Es muss vermieden wer-den, dass es weitere unberechtigte Zugriffe auf Ihre EDV gibt. Insbesondere dann, wenn Sie über denselben PC oder das gleiche Notebook Ihr Online-Banking vornehmen.
Wer sicher gehen will, kann ein IT-Unternehmen mit der Prüfung der EDV beauftragen. So wird vollständig ausgeschlossen, dass es im Nachgang unberechtigte Zugriffe auf die Rechner und PCs der Opfer gibt.
Kontoinhaber ist nicht der Broker Just2Trading (just2trading.pro)
Wenn Sie eine Geschäftsbeziehung mit dem Broker Just2Trading (just2trading.pro) eingegangen sind, bedeutet dies nach meiner Beobachtung nicht, dass die Zahlungen auch direkt an Just2Trading (just2trading.pro) geleistet werden. Wir beobachten, dass der unseriöse Finanzdienstleister Kontoverbindungen nennt, die nicht direkt dem Online-Broker zuzuordnen sind. Teilweise wer-den Unternehmensnamen genannt, die keinen erkennbaren Bezug zu dem Online-Anbieter Just2Trading (just2trading.pro) haben.
Dies sollte Sie nachdenklich und misstrauisch machen. Sie wollen nur einen Vertrag mit dem jeweiligen Online-Broker abschließen und auch nur mit diesem Vertragspartner in eine Geschäftsbeziehung treten. Zu einem Kontoinhaber, der nicht mit dem Online-Broker identisch ist, gibt es weder eine vertragliche noch sonstige Geschäftsbeziehung und damit auch keine rechtliche Grundlage für eine Zahlung.
Die Täter nutzen verschiedene Konten und Kontoinhaber und verschleiern so die Zahlungswege. Von den Empfängerkonten werden dann die Gelder weitergeleitet, teilweise an sogenannte Offshore-Firmen.
Das Schicksal meines Personalausweises
Viele Broker verlangen von ihren Kunden die Übersendung eines Personalausweises und weitere persönliche Dokumente. Wenn Betroffene dann feststellen, dass sie einem Betrug aufgesessen sind, besteht häufig die Sorge, was mit dem Personalausweis passiert.
Aktuell habe ich noch nicht die Erfahrung gemacht, dass die nicht seriösen Online-Broker Personalausweise der Kunden für einen Identitätsmissbrauch nutzen. Allerdings ist eine solche Gefahr nicht auszuschließen. Ich empfehle daher Kunden von betrügerischen Brokern, sehr genau auf ungewöhnliche Zahlungen zu achten und regelmäßig die Kontoauszüge zu überprüfen.
Zwar lässt sich theoretisch der Broker auffordern, die Daten aus dem Personalausweis zu löschen. Allerdings wird eine solche Aufforderung bei Betrügern wenig Wirkung zeigen.
Anwalt hilft Ihnen gegen Just2Trading
Sie müssen sich entscheiden, ob Sie dem Broker Just2Trading (just2trading.pro) weiter vertrauen wollen oder professionelle Hilfe nutzen wollen. Reagieren SIe sofort, um keine Zeit zu verlieren.
Ich unterstütze Sie gern und helfe Ihnen, Ihr Geld zurückzufordern. Nutzen Sie meine über 25-jährige Erfahrung als Rechtsanwalt und Fachanwalt-IT-Recht. Nehmen Sie mit mir unter kanzlei@recht-freundlich.de Kontakt auf. Sie erhalten unverzüglich eine Rückmeldung.