Es kontaktieren mich geschädigte Anleger zu dem Broker Coinwert (coinwert.co).. Betroffene Anleger erzählen mir, dass Coinwert (coinwert.co) keine Auszahlungen vollzieht und die Aufforderung, Geld zurück zu führen missachtet.
Falls Sie Ihr Erspartes bei Coinwert (coinwert.co) investiert haben, empfehlen wir schnelles Handeln.
Jede weitere Überweisung sollte gestoppt werden. Nur wenn Sie sich sicher sind, dass Coinwert (coinwert.co) seriös ist, sollte über weitere Transaktionen nachgedacht werden.
Welche Tricks werden in Betrugsfällen angewandt?
Professionelle Betrügerbanden haben viel Erfahrung, wie potentielle Opfer zu einer Geldanlage veranlasst werden können. Am Anfang steht ein Telefonat und der persönliche nette Kontakt. Weitere Telefonate folgen. In den ersten Gesprächen geht es nicht um große Summen. Häufig ist die erste Einzahlung ein Betrag in Höhe von 250,00 EUR.
Die Investition entwickelt sich dann immer sehr erfreulich. Schnell sind gute Gewinne auf dem Handelskonto zu sehen. Diese gewinne motivieren viele Anleger, weitere Zahlungen vorzunehmen. Hohe Gewinne winken und die Aussicht auf mehr Geldvermögen ist reizvoll.
Auch die nächsten Zahlungen sind noch nicht hoch. Aber einem bestimmten Zeitpunkt fordert der Broker höherer Investitionen. Sie können Ihr Geld vermehren und beispielsweise Ihre Altersrücklagen erhöhen. Bei kritischen Nachfragen wird von Ihrem Ansprechpartner bei Coinwert (coinwert.co) auf die langjährige Erfahrung verwiesen.
Die Situation ändert sich, wenn Sie als Kunde das erste Mal eine Auskehrung einer Summe (auch einer kleinen Summe) fordern. Die Stimmung kippt dann häufig. Ist so Ihre aktuelle Situation mit dem Broker Coinwert (coinwert.co), müssen Sie nach meiner Einschätzung kurzfristig reagieren. Es besteht ein nachhaltiger Betrugsverdacht.
Kann ich den Zahlen auf meinem Coinwert (coinwert.co)-Konto trauen?
Wenn der Broker ein Betrüger ist, müssen Sie davon ausgehen, dass die auf dem Handelskonto angegeben Zahlen und das behauptete Guthaben in der Wirklichkeit nicht besteht. Die Täter handeln nicht mit realen Finanzprodukten.
Dies ist für viele Betroffene schwer zu verstehen, da die entsprechenden Handelskonten „Bewegungen“ und Aktivitäten zeigen. Auch ist verständlich, dass jeder Betroffene ungern den Betrug und den eigenen Fehler einräumen mag.
Ich vermeide aber vorschnelle Beurteilungen, sondern prüfen im Einzelfall, ob tatsächlich Geldanlagen durch den Broker Coinwert (coinwert.co) getätigt wurden.
In den typischen Betrugsfällen ist dies nicht der Fall. Die Täter versuchen schnell, die eingenommenen Gelder zu sichern und auf nicht verfolgbare Konten zu transferieren. Hierfür eignen sich wegen der Anonymität insbesondere Zahlungen in Kryptowährungen.
AnyDesk genutzt
Viele Kunden sind mit den technischen Abläufen der Geldanlage überfordert und lassen den Broker über AnyDesk oder Teamviewer auf den eigenen PC zugreifen. Der Broker nimmt dann über diesen Fernzugriff Transaktionen und Handelsgeschäfte vor.
Rechtlich ist eine solche Situation nachteilig. Von außen betrachtet handelt der Kunde und der anschließende Nachweis, dass die Handelsgeschäfte nicht vom Kunden sondern vom Broker über einen Fernzugriff erfolgten, ist schwierig.
Wenn eine Software für den Fernzugriff wie Teamviewer oder AnyDesk genutzt wurde, sollte diese Software auf jeden Fall gelöscht werden. So wird verhindert, dass es weitere unberechtigte Zugriffe auf dem PC der Opfer gibt. Wichtig ist dies vor allem dann, wenn über den PC auch das Online-Banking ausgeführt wird.
Hier sollte ein EDV-Unternehmen die Prüfung des Rechners vornehmen, ob über AnyDesk von dem Broker Schadsoftware und/oder ein Computervirus auf den Rechner aufgespielt wurde. Nur so können Sie die Gefahr ausschließen, dass es im Nachgang oder zu einem anderen Zeitpunkt einen unberechtigten Zugriff auf Ihr Online-Banking gibt und weitere Verlust eintreten.
Zahlungen gehen nicht an Coinwert (coinwert.co)
Nach dem Start der Geschäftsbeziehung mit Coinwert (coinwert.co) beobachten wir, dass Überweisungen nicht direkt an den Broker Coinwert (coinwert.co) geleistet werden. Dem Kunden werden Kontonamen und Kontonummern genannt, die augenscheinlich nichts mit Coinwert (coinwert.co) zu tun haben. Wenn dies auch bei Ihnen der Fall ist, sollten Sie aufmerken..
Fordern Sie Erklärungen von Coinwert (coinwert.co), warum Zahlungen an Dritte zu leisten sind, die nicht mit dem Broker identisch sind. Im Zweifel haben Sie mit dem Kontoinhaber keine Geschäftsbeziehung oder eine vertragliche Vereinbarung. Die Zahlung erfolgt dann ohne Rechtsgrundlage.
Die Täter nutzen verschiedene Konten und Kontoinhaber und verschleiern so die Zahlungswege. Von den Empfängerkonten werden dann die Gelder weitergeleitet, teilweise an sogenannte Offshore-Firmen.
Personalausweis an den Broker gegeben
Üblicherweise wird im Rahmen der Kundenbeziehung von dem Broker der Personalausweis und weitere persönliche Dokumente abgefordert. Wenn sich der Verdacht eines Betruges erhärtet, ergibt sich die Frage, was mit den Personalausweisen geschieht.
Zwar sind es bisher noch keine Fälle bekannt, dass solche Personalausweise missbräuchlich genutzt worden sind. Dennoch ist Vorsicht geboten. Insbesondere sollten ungewöhnliche Zahlungen auf den Kontoauszügen nach verfolgt werden. Denkbar sind auch Käufe und Bestellungen mit gestohlenen Identitäten im Online-Handel.
Zwar lässt sich theoretisch der Broker auffordern, die Daten aus dem Personalausweis zu löschen. Allerdings wird eine solche Aufforderung bei Betrügern wenig Wirkung zeigen.
Wie kann ich nun mein Geld zurückholen?
Sie müssen sich entscheiden, ob Sie dem Broker Coinwert (coinwert.co) weiter vertrauen wollen oder professionelle Hilfe nutzen wollen. Reagieren Sie neben allen Emotionen und Enttäuschungen über Coinwert (coinwert.co) schnell und zielgerichtet.
Ich unterstütze Sie gern und helfe Ihnen, Ihr Geld zurückzuholen. Nutzen Sie meine über 25-jährige Erfahrung als Rechtsanwalt und Fachanwalt-IT-Recht. Nehmen Sie mit mir unter kanzlei@recht-freundlich.de Kontakt auf. Sie erhalten unverzüglich eine Rückmeldung.