Ist Coinmarketcap ein seriöser Anbieter? GIbt es Erfahrungen?

Lesezeit: ca. 4 Minuten

Von der Polizei erhalten wir oft die Information, dass Kapitalanlage-Betrug über Online-Broker in einer hohen Zahl auftritt. Die Betrüger schalten Werbeanzeigen, werben teilweise mit Prominenten, ohne Wissen der genannten Berühmtheiten, und preisen tolle Gewinnmöglichkeiten an.

Auch bei dem Online-Broker Coinmarketcap besteht die Gefahr, das Ihre investierten Geld untergehen. Handeln Sie schnell und richtig. Wichtig für Sie zu wissen::

Kein seriöser Broker wird Ihnen eine bestimmte Rendite versprechen. Kein seriöser Broker wird Sie zu Einzahlungen drängen.

Coinmarketcap : Betrüger schalten Anzeigen in Social Media

Aus Berichten unserer Mandanten wissen wir, dass betrügerische Online-Broker und Scammer unter anderem über Social Media auf Kundenfang gehen. Reißerisch wird auf Instagram und Facebook für die Finanzprodukte geworben. Investoren erzählen von Ihren erfolgreichen Geldanlagen, damit Kunden interessiert werden.

Der Internetauftritt der Broker ist professionell gemacht und gut designt. Coinmarketcap hat ebenfalls einen gut gestalteten Webauftritt und lockt so die Kunden in die Falle. Schnell soll dann aus Sicht des Brokers der persönliche Kontakt hergestellt werden. Im persönlichen Gespräch sollen die Kunden überzeugt werden.

Im ersten Telefonat lotet die Mitarbeiterin oder der Mitarbeiter des Brokers Coinmarketcap gekonnt aus, wie Sie zu einer ersten Zahlung bewegt werden können. Ziel ist die erste Einzahlung bei dem Broker Coinmarketcap, damit weitere kontakte zu weiteren Zahlungen führen.

Wir helfen Geschädigten von Coinmarketcap gemeinsam

Blockchain-Analyst Anton Hochnadel – Brokerbetrug.de

Zusammen mit Herrn Hochnadel ergreifen wir alle technischen und juristischen Maßnahmen, um Betroffenen eines Anlagebetruges zu helfen.

Werbung mit Behörden-Registrierungen

Vertrauenswürdige Broker haben für ihre Geschäftstätigkeiten Genehmigungen der Finanzaufsichtsbehörden. Im wieder verweisen Betrüger auf angebliche Genehmigungen von Finanzaufsichtsbehörden. Schauen Sie sich die behördlichen Erlaubnisse im Einzelnen an.

Ohne Registrierung bei einer europäsichen Finanzaufischtsbehörde wird es herausfordernd, mit Verwaltungsmaßnahmen Betrügern habhaft zu werden. Allerdings helfen nach unserer Erfahrungen Genehmigungen der Seychellen oder aus Übersee in der Praxis ebenfalls wenig. Bei europäischen Registrierungen sollten Sie prüfen, ob die Angaben wirklich so bestehen. immer wieder gibt es Verweise auf Genehmigungen europäischer Finanzaufsichtsbehörden, die aber nicht den Tatsachen entsprechen.

Coinmarketcap : Welche Maßnahmen ergreifen Finanzaufsichtsbehörden?

In jedem europäischen Land gibt es Finanzaufsichtsbehörden. Deutschland hat die BaFin, die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, die in Zusammenhang mit dem Wirecard-Skandal wirkungslos agierte. In Großbritannien nutzt man die Aufsichtsbehörde FCA, in Österreich FMA, Finanzmarktaufsicht. Von den Behörden gibt es regelmäßig Kapitalanlegerwarnungen.

Solche Investorenwarnungen sind notwendig, aber nach unserer Einschätzung leider zu spät. Wir würden uns von den verschiedenen Kapitalmarktaufsichten ein schnelleres und wirkungsvolleres Durchsetzen gegen die Betrüger wünschen, um z.B. auch Überweisungskonten zu “freezen”, über die betrügerische Finanzverschiebungen laufen. Hier erleben wir die Behörden in unseren Fallbearbeitungen eher “lahm” und zurückhaltend.

Kann ich mir einen Rechtsanwalt gegen Coinmarketcap leisten?

Als Service bieten wir Ihnen eine kostenlose Ersteinschätzung Ihres Sachverhaltes per E-Mail an. Außerdem sprechen wir aktiv mit potentiellen Kunden und Mandanten über das Thema Honorar. Sie sollen wissen, was eine anwaltliche Beauftragung kostet.

Zu Beginn zeigen wir Ihnen im Überblick Wege auf, wie Ansprüche gegen Coinmarketcap platziert werden können.

In den meisten Fällen können wir Ihnen ein Pauschalhonorar anbieten. In einem solchen Pauschalhonorar sind alle rechtliche Prüfungen und der gesamte notwendige Schriftverkehr enthalten.

Mit anderen Worten: Sie haben von Anfang an Kostenklarheit und wissen, welches Honorar wir für unsere Leistungen verlangen. Versteckte Kosten oder Nachforderungen gibt es bei uns nicht.

Online-Broker im Ausland

Um die Angaben zu einem Geschäftssitz auf den Internetseiiten zu recherchieren, muss man oft lange suchen.. Teilweise sind die Angaben im unteren Bereich der Website mit versteckter Weise zufinden oder sind auf einer Unterseite der Webpräsenz “versteckt”.

Erschreckt stellen viele Nutzer und Kleinanleger fest, dass der Broker nicht um die Ecke seinen Geschäftssitz hat, sondern oft am anderen Ende der Welt. Sie sollten genauer hinsehen und den Anbieter unter die Lupe nehmen, wenn der Firmensitz an fernen Orten eingerichtet ist. So soll aus Sicht der Täterinnen und Täter erschwert werden, dass Investoren vor Ort gerichtliche Unterstützung nutzen und persönlich beim Broker vorsprechen.

Neue Sorgfaltspflichten für Kryptobörsen in der Kryptowertetransferverordnung

Der deutsche Gesetzgeber hat zum 1.10.2021 die Kryptowertetransferverordnung installiert. Nach dem Willen des deutschen Gesetzgebers sollen so Terrorismusfinanzierung und Geldwäsche mit Kryptowerten unterbleiben.

Nach der Kryptowertetransferverordnung soll nunmehr seit dem 01.10.2021 ein Kryptowertedienstleister, bspw. eine Kryptobörse, Angaben zum Namen, zur Anschrift und zur Kontonummer des Auftraggebers und des Begünstigten ermitteln. Die Beteiligten bei der Übertragung von Kryptowerten sollen so lückenlos zurückverfolgbar sein.

Wir sind gespannt, inwieweit die nicht deutschen Kryptobörsen und Kryptodienstleister die entsprechenden Regelungen umsetzen. Es ist zu erwarten, dass auch auf europäischer Ebene der Gesetzgeber entsprechende Vorschriften erlassen wird, sodass der uneingeschränkte anonyme Transfer von Kryptowerten und Kryptowährungen langfristig nicht möglich sein soll.

Anwalt hilft Ihnen gegen Coinmarketcap

Gehen Sie mit uns gegen Betrüger vor und setzen Sie Ihre Ansprüche gegen Coinmarketcap durch. Wir agieren über die Landesgrenzen hinweg und sind es gewohnt, mehrsprachig zu kommunizieren. So können wir auch die verschiedenen europäischen Aufsichtsbehörden kontaktieren. Eine kurze E-Mail mit Stichworten zu Ihrem Fall an kanzlei@recht-freundlich.de und Angaben zu der investierten Summe, und schon kann eine Kontaktaufnahme erfolgen.

Sie erhalten eine kostenlose Ersteinschätzung. Dann können Sie entscheiden, ob Sie uns mit der Geltendmachung Ihrer Forderungen beauftragen wollen.


Wir sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig
2% unseres Gesamtumsatzes spenden wir an die Welthungerhilfe
 

Rechtsanwalt Thomas Feil in den Medien

Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Sie können folgende HTML-Tags benutzen:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> 

*
*

Consent Management Platform von Real Cookie Banner