Wir werden darauf hingewiesen, dass es Streitigkeiten mit dem Anbieter Access Forexhub bei Auszahlungswünschen von Kunden und Investoren gibt. Hier sollte ein EDV-Unternehmen die Prüfung des Rechners vornehmen, ob über AnyDesk von dem Broker Schadsoftware und/oder ein Computervirus auf den Rechner aufgespielt wurde. Nur so können Sie die Gefahr ausschließen, dass es im Nachgang oder zu einem anderen Zeitpunkt einen unberechtigten Zugriff auf Ihr Online-Banking gibt und weitere Verlust eintreten.
Das Schicksal meines Personalausweises
Üblicherweise wird im Rahmen der Kundenbeziehung von dem Broker der Personalausweis und weitere persönliche Dokumente abgefordert. Wenn sich der Verdacht eines Betruges erhärtet, ergibt sich die Frage, was mit den Personalausweisen geschieht.
Aktuell haben wir noch nicht die Erfahrung gemacht, dass die nicht seriösen Online-Broker Personalausweise der Kunden für einen Identitätsmissbrauch nutzen. Allerdings ist eine solche Gefahr nicht auszuschließen. Wir empfehlen daher Kunden von betrügerischen Brokern, sehr genau auf ungewöhnliche Zahlungen zu achten und regelmäßig die Kontoauszüge zu überprüfen.
Natürlich kann der Broker aufgefordert werden, die Personalausweisdaten zu vernichten. Bei Betrügern wird eine solche Aufforderung erfolglos bleiben.
Wie kommen die Broker an ihre Kunden? Vielen Scammern und betrügerischen Brokern scheint es unmöglich, bei den Internetsuchmaschinen, z.B. bei Google, bei den werbeintensiven Schlüsselbegriffen auf die vorderen Plätze zu kommen. Oftmals sind die Internetseiten häufig nicht reif genug und nicht gut recherchiert genug, zum anderen drängen sich sehr zahlreiche eingehend recherchierte Internetseiten um die vorderen Trefferlistenplätze in den Suchmaschinen bei höchstrelevanten search words wie “Geld vermehren” oder „Bitcoin“.
Um ihre “Geldgeber” zu betrügen, nutzen Scammer derzeit insbesondere Soziale Netzwerke wie Instagram oder Tinder. Erfahrungsgemäß werden auch Werbeflächen auf geschätzten Internetseiten wie spiegel.de oder bild.de gesetzt. Auch eine Gesprächssituation mit „Investment-Beratern“ kann als Weg verwendet werden, um Kunden zu manipulieren. Bei dieser Art des Anlagebetrugs sind unserer Beobachtung nach sprachliche Probleme festzustellen, insbesondere wenn die Kommunikation in Deutsch geschieht.
Kontakte mit angeblichen Ermittlungsorganisationen
Angebliche Ermittlungsunternehmen, die nachunseren bisherigen Informationen zu den Betrüger-Netzwerken hinzugezählt werden können, möchten mit Hilfe von Computerviren erfolgreich gegen die eigentlichen Täter eines Kapitalanlagebetruges vorgehen. Hierzu soll ein „RAT-Virus“ verwendet werden, der dem angeblichen Compliance-Team Zugriff auf IT-Infrastruktur der betrügerischen Broker gewähren soll. Es wird zugesagt, dass mithilfe von “leak tests” (Lücken/Schwachstellen) erfolgreich ein Back-End-Exploit ausnutzbar sei.
Es wird darauf verwiesen, dass die zuständigen Strafverfolgungsstellen keine Untersuchungen tätigen können, da die Betrüger tatsächlich gute Arbeit leisten, um ihre Geldspuren zu überdecken und zu verstecken. Hier versprechen solche angeblichen Ermittlungsunternehmen eine enorm höhere Erfolgsquote und eine Erfolgsgarantie.
Unter keinen Umständen sollten Sie derlei Versprechungen glauben. Es wäre schlimm, wenn zu dem bereits getätigten Betrug ein weiterer Verlust im Rahmen der behaupteten Ermittlungen hinzukäme.
Vertrag mit Access Forexhub ohne Dokumente
In den Geschäftsbeziehungen mit Banken gehören Vertragsdokumente zum Normalfall. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Bank müssen akzeptiert werden und weitere Erklärungen sind zu unterzeichnen.
Typisch bei deutschen Finanzdienstleistern ist die sogenannte “SCHUFA-Klausel”, die einen Datenaustausch über ihre wirtschaftliche Situation mit der SCHUFA genehmigt. Banken wollen sich so vor Zahlungsausfällen schützen.
Bei den unseriösen Online-Brokern soll der Vertragsschluss möglichst einfach sein. Mit einer Registrierung ist man Kunde. Vertragsdokumente sind nicht notwendig und werden vermieden. Für den Kunden ist damit unklar, welche vertraglichen Rechte und Pflichten sich aus der Geschäftsbeziehung mit dem Online-Broker ergeben. Haben sie keine Vertragsdokumente von Access Forexhub bekommen, sollten Sie sofort von weiteren Zahlungen Abstand nehmen und die Situation kritisch bewerten. Es könnte ein Onlinebetrug vorliegen. Auf jeden Fall sollten Sie sich dann anwaltlich beraten lassen.
Welche Beweiskraft haben Videos und Chat-Verläufe?
Nach einer Fallbearbeitung analysieren wir auch die umfassende Kommunikation zwischen Kunden und Betrügern. Einige Opfer von betrügerischen Online-Angeboten erstellen auch Videos und umfangreiche WhatsApp-Verläufe.
Man muss sich daher fragen, welchen Beweiswert solche Videos und WhatsApp-Verläufe haben. Im Rahmen der strafrechtlichen Kriminalinspektion prüft die Polizeistelle, ob sich aus solchen Informationsmaterialien Hinweise auf die Täter ergeben. Ob letzten Endes Videos und WhatsApp-Verläufe im Rahmen von Polizeiverfahren zu Verurteilungen führen können, kann nicht zielsicher festgestellt werden.
Aus unserer Sicht ist es aber bedeutend, möglichst alle Spuren über den Online-Betrug und die unseriösen Kapital-Services zusammenzutragen, um im Rahmen der zivilrechtlichen Maßnahmen und der strafrechtlichen Ermittlungen ein Ergebnis erzielen zu können.
Anwalt gegen Access Forexhub holt Ihr Geld zurück
Mit uns können Sie gegen den Finanzdienstleister Access Forexhub vorgehen. Eine Kontaktaufnahme per E-Mail unter kanzlei@recht-freundlich.de ist jederzeit möglich. Auch können Sie uns telefonisch kontaktieren: 0511/4739060.
Wir lassen Ihnen kurzfristig eine kostenlose Ersteinschätzung mit möglichen Maßnahmevorschlägen zukommen. Sie entscheiden dann, wie es weitergeht. Holen Sie Ihre Geld von Access Forexhub zurück!
Sie erhalten eine kostenlose Ersteinschätzung. Dann können Sie entscheiden, ob Sie uns mit der Geltendmachung Ihrer Forderungen beauftragen wollen.