Investitionen zurück von Cash FX Group (cashfxgroup.com) – Krypto-Betrug?

Lesezeit: ca. 4 Minuten

Im Moment rufen mich besorgte Geldanleger an, die bei Cash FX Group (cashfxgroup.com) Geld angelegt haben. Geldanleger beschreiben, dass die Auszahlung von investierten Geldern und erzielten Gewinnen nicht erfolgt.

Typische Finanzprodukte für Online-Betrüger

Viele Scammer und Betrüger missbrauchen den Medienrummel um die Kryptowährungen, um unerfahrene Investoren anzuziehen. Jeder möchte auch Gewinner sein und innerhalb kürzester Zeit Geld verdienen. Die Berichte über erhebliche Gewinne bei den “crypto currencies” lassen viele aufmerksam werden und Kontakt zu Online-Broker anfordern.

Bunt und aufregend klingen die Werbeaussagen der nicht seriösen Broker im Internet. Es wird in Geldwährungen, “commodities” (deutsch: Rohstoffe) oder BTC und andere Kryptos Finanzmittel investiert. Schnelles Geld ist zwar der Idealzustand in Finanzsachen, entspricht aber nach unserer Erfahrung nicht der Wahrheit. Seien Sie bei überbordenden Zusagen im Geldbereich kritisch.

Wie kommt Cash FX Group (cashfxgroup.com) an Kunden?

Vielen Scammern und betrügerischen Brokern gelingt es nicht, bei den Suchmaschinen, zum Beispiel bei dem Marktführer Google, bei den entscheidenden Begriffen auf die Spitzenpositionen zu kommen. Einerseits sind die Internetauftritte häufig nicht vertrauenswürdig genug und nicht umfassend genug, zum anderen drängen sich zahlreiche relevante Websites um die vorderen Trefferlistenpositionen in den Search Engines bei höchstrelevanten search words wie “Investmentanlage” oder “Kryptowährungen”.

Um ihre “Geldgeber” zu manipulieren, nutzen betrügerische Broker derzeit insbesondere Soziale Netzwerke wie Tinder oder Facebook. Meiner Erfahrung nach werden auch Marketingflächen auf vertrauenswürdigen Webseiten wie spiegel.de oder bild.de gesetzt. Auch eine Kontaktaufnahme mit „echten Menschen“ kann als Weg genutzt werden, um Kunden zu betrügen. Bei dieser Art des Kundenfangs sind meiner Erfahrung nach sprachliche Probleme zu vermerken, insbesondere wenn die Kommunikation in Deutsch durchgeführt wird.

Kontakt zu den Tätern über WhatsApp

Auch WhatsApp ist neben dem Anruf per Telefon ein beliebtes Kommunikationsmittel für die Tätergruppen. Alle Angaben bei WhatsApp, seien es Profilbeschreibungen oder Telefonnummern oder sonstige Informationen sind meinen Beobachtungen nach gefälscht.

Teilweise werden auch Personalausweise von den Ansprechpartnern geschickt. Auch hier muss angenommen werden, dass diese Personaldokumente gestohlen sind. Die Täter arbeiten immer wieder mit personenbezogenen Daten anderer Menschen.

Wegen der fakes bei Rufnummern oder Adressen können die Betrügernetzwerke mit diesen Angaben nicht zurückverfolgt werden.. Hier sind andere Ermittlungshandlungen notwendig.

Kapitalanlagebetrug ist ein Verbrechen

“Kapitalanlagebetrug” ist für jedermann sichtbar in § 264a Strafgesetzbuch. Diese Erscheinungsform des Betruges soll gezielt unterbunden werden. Das jedenfalls wünscht sich die Gesetzgebung. Daneben sind Rechtsvorschriften zur Geldwäsche wiederholt für Betrugsfälle von Bedeutung..

Bestraft wird insbesondere das Stillschweigen hinsichtlich unvorteilhafter Tatsachen oder das Aufstellen nicht zutreffender wünschenswerter Angaben. Solche verbotene Tathandlungen müssen gegenüber einer größeren Anzahl von Personen geltend gemacht werden und die Entscheidung der Betroffenen über den Zu- oder Verkauf von Finanzprodukten beeinflussen.

Sind Klagen mit anderen wie in den USA die “class action lawsuits” gegen scamhafte Finanzdienstleister erlaubt?

Im Internet finden sich an verschiedenen Stellen Berichte von sogenannten Sammelklagen gegen kriminelle Trading-Portale. Leider haben diese Ausführungen keinen soliden juristischen Hintergrund. Zwar existieren Sammelklagen, beispielsweise im Zusammenhang mit dem VW-Dieselskandal.

Eine Sammelklage kann nur Erfolgsaussichten haben, wenn auch die Anschrift des Brokers genannt werden kann. Zwar werden teilweise Adressen “irgendwo” auf den Webseiten angegeben. Anzutreffen sind dort die Kriminellen aber nicht. Bei meiner juristischen Tätigkeit führe ich aber alle mir gegebenen Informationen zu den jeweiligen Betrügern zusammen und setzen diese entsprechend ein.

Ich ärgere mich über mich

Mitunter muss ich feststellen, dass Betroffene von Anlagebetrug sich für die Vorkommnisse schämen und sich daher vertrauenswürdigen Mitmenschen nicht mitteilen. Das ist der völlig falsche Weg.

Die betrügerischen Onlinebroker gehen derart geschickt vor, dass tatsächlich jede/r darauf hereinfallen kann. Grund zur Scham besteht daher nicht, dass Sie auf den Broker Cash FX Group (cashfxgroup.com) hereingefallen sind. Es ist sogar wichtig, dass Sie sich einer Freundin oder einem Freundgegenüber öffnen. Sonst sind Sie völlig isoliert und werden letztendlich handlungsunfähig. Davon würden nur die Betrüger einen Nutzen ziehen. Reden Sie daher über das, was passiert ist mit einem unbeteiligten Dritten.

Wie kann ich nun mein Geld zurückholen?

Mit mir können Sie gegen den Finanzdienstleister Cash FX Group (cashfxgroup.com) vorgehen. Eine kurze E-Mail mit einigen Informationen zu Ihrem Fall an kanzlei@recht-freundlich.de. Wichtig sind für mich Angaben zu dem investierten Betrag und der Name des Brokers. Schon kann ich bei Ihnen melden.

Umgehend übermittele ich eine kostenlose Einschätzung zu Ihrem Fall. So können Sie in Ruhe überlegen, ob Sie mich beauftragen wollen.


Wir sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig
2% unseres Gesamtumsatzes spenden wir an die Welthungerhilfe
 

Rechtsanwalt Thomas Feil in den Medien

Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Sie können folgende HTML-Tags benutzen:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> 

*
*

Consent Management Platform von Real Cookie Banner