Geld zurückholen von Aux Capital (aux.capital)? Betrug?

Lesezeit: ca. 4 Minuten

Im Moment rufen mich besorgte Investoren an, die bei Aux Capital (aux.capital) investiert haben. Investoren schildern Problemen, wenn eine Gewinnauszahlung gefordert wird. Dann werden die Kontaktpersonen beim Broker herablassend und nennen Gründe für eine Auszahlungsverweigerung, die nicht haltbar sind.

Gern verwendete “financial products” auf Betrüger-Plattformen

Die vielen Veröffentlichungen und Hurra-Meldungen für Kryptowährungen nutzen Betrüger, um unerfahrene Investoren anzulocken. Manchmal ist ein “Mir sollte ebenso ein Kapitalzuwachs zukommen” ein Animator, sich auch auf überall angepriesenen Kryptowährungen einzulassen.

Auf den einschlägigen Websites wird auf gewinnversprechende Tradingchancen mit Hebelprodukten und Rohstoffwetten abgestellt. Schnelles Geld ist zwar schön und gut, entspricht aber nach unserer Erkenntnis nicht der Realität. Seien Sie bei überbordenden Zusagen im Finanzbereich kritisch.

Wie kommt Aux Capital (aux.capital) an Kunden?

Vielen Betrügern und Scam-Brokerngelingt es nicht, bei den Internetsuchmaschinen, z.B. bei dem Marktführer Google, bei den werbeintensiven Suchbegriffen auf die Spitzenpositionen zu kommen. Meistens sind die Internetseiten häufig nicht seriös genug und nicht gut recherchiert genug, darüber hinaus drängen sich viele relevante Internetauftritte um die vorderen Positionen in den Search Engines bei werberelevanten Keywords wie “Geld sicher investieren” oder “Kryptowährungen”.

Um ihre “Investoren” zu manipulieren, verwenden Scammer derzeit insbesondere social media-Kanäle wie Instagram oder Tinder. Häufig werden auch Werbeflächen auf nahmhaften Webseiten wie spiegel.de oder bild.de gesetzt. Auch eine Kontaktaufnahme mit „professionellen Finanzcoaches“ kann als Weg eingesetzt werden, um Kunden zu fangen. Bei dieser Betrugsmasche sind vermehrt sprachliche Schwierigkeiten festzustellen, insbesondere wenn die Kommunikation in Deutsch erfolgt.

Kontakte via Messenger-App WhatsApp

Auch WhatsApp ist neben dem Telefon ein oft verwendetes Kommunikationsmittel für die Täternetzwerke. Alle Angaben bei WhatsApp, seien es Namen oder Rufnummern oder sonstige Informationen sind meinen Beobachtungen nach gefälscht.

Teilweise werden auch Reisepässe von den Tätern an die Kunden übermittelt. Auf diese Angaben können Sie definitiv nicht vertrauen. Die Betrüger nutzen kriminell ergaunerte Identitäten in ihren Gesprächen mit Kunden.

Aufgrund der Fälschungen bei Rufnummern oder Adressen können die Betrügernetzwerke mit diesen Datenmaterialien nicht zurückverfolgt werden.. Hier sind andere Strafverfolgungsmaßnahmen notwendig.

Strafrechtliche Bekämpfung des Kapitalanlagebetruges

Im Strafgesetzbuch gibt es einen ausdrücklichen Straftatbestand “Kapitalanlagebetrug” in § 264a Strafgesetzbuch (StGB). Diese Erscheinungsform des Betruges soll gezielt verhindert werden. So der Wille des deutschen Gesetzgebers. Daneben sind gesetzliche Normen rund um das Thema “Geldwäsche” nicht selten für Betrugsfälle wichtig..

Bestraft wird insbesondere das Stillschweigen hinsichtlich risikoerzeugender Tatsachen oder das Behaupten nicht zutreffender vorteilhafter Angaben. Solche rechtswidrige Vorgehensweisen müssen gegenüber mehreren Menschen erfolgen und die Geschäftsentscheidung der Betroffenen über den Zu- oder Verkauf von Finanzprodukten manipulieren.

Sind Sammelklagen gegen scamhafte Finanzdienstleister anzudenken?

Das Zauberwort “Sammelklage” wird hinsichtlich Brokerfällen nicht selten genutzt, ohne das dies rechtlich valide ist. Zwar existieren Sammelklagen, zuletzt in Deutschland bekannt im Zusammenhang mit dem VW-Dieselskandal.

Eine Sammelklage kann nur erfolgreich sein, wenn auch die Anschrift des Brokers herausgefunden wurde. Zwar werden teilweise Adressen in Übersee auf den Webseiten angegeben. Erreichbar sind dort die Kriminellen aber nicht. Bei meiner juristischen Tätigkeit führe ich aber alle mir bekannten Informationen zu den jeweiligen Betrügern zusammen und nutzen diese für alle Mandate.

Ich schäme mich

Mitunter stelle ich fest, dass Betroffene von Anlagebetrügereien sich für die Vorfälle schämen und sich daher niemandem mitteilen. Das ist nicht empfehlenswert.

Die betrügerischen Kriminiellen gehen derart geschickt vor, dass eigentlich jede/r darauf hereinfallen kann. Grund zur Scham besteht nicht. Es ist sogar wichtig, dass Sie sich einer Bezugspersongegenüber öffnen. Sonst sind Sie allein mit der Situation und werden so gut wie handlungsunfähig. Davon würde Aux Capital (aux.capital) profitieren. Diskutieren Sie das, was passiert ist mit jemandem.

Mit erfahrenen Anwalt gegen Aux Capital (aux.capital) vorgehen

Gehen Sie mit mir gegen die Täter vor und setzen Sie Ihre Forderungen gegen Aux Capital (aux.capital) durch. Ich reagiere zeitnah und ergreife alle notwendigen rechtlichen und technischen Maßnahmen, um die Spur des Geldes zu verfolgen. Eine kurze E-Mail mit einigen Informationen zu Ihrem Fall an kanzlei@recht-freundlich.de. Wichtig sind für mich Angaben über die Höhe der Investitionen und der Name des Brokers. Schon kann ich bei Ihnen melden.

Umgehend übersende ich eine kostenlose erste Einschätzung zu Ihrem Fall. Dann können Sie entscheiden, ob Sie mir mit der Geltendmachung Ihrer Forderungen beauftragen wollen.

Fachanwalt IT-recht thomas Feil – 25 Jahre Erfahrung

Wir sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig
2% unseres Gesamtumsatzes spenden wir an die Welthungerhilfe
 

Rechtsanwalt Thomas Feil in den Medien

Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Sie können folgende HTML-Tags benutzen:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> 

*
*

Consent Management Platform von Real Cookie Banner