Wir stellen fest, dass Broker-Betrug und die Abzocke mit Trading-Plattformen weit verbreitet sind. Über Online-Werbung wird bei angehenden Kunden ein seriöser und attraktiver Eindruck erweckt.
Attraktive Gewinnversprechen und eine angeblich erfolgreiche Tätigkeit für andere Anleger locken Kunden.
Zwei wichtige Hinweise:
- Kein vertrauenswürdiger Anbieter wird Ihnen hohen Renditen garantieren, die deutlich über den am Markt üblicherweise zu erzielenden Renditen liegen. Hohe Renditen bedeuten meist ein hohes Risiko.
- Auf keinen Fall sind Steuern an den Online-Broker zu zahlen. Eine solche Forderung deutet in den meisten Fällen auf einen Betrug hin.
Wie kommen die Betrüger an Ihr Erspartes?
Betrügerische Online-Broker gehen raffiniert vor und haben viel Erfahrung, wie Geldanleger am Telefon überzeugt werden können. Am Anfang steht ein Telefonat und der persönliche nette Kontakt. Weitere Telefonate folgen. Diskutiert wird über eine erste “vorsichtige” Zahung von 250,00 EUR. Der Broker richtet für Sie ein Handelskonto ein.
Ihr Geld wirft schnell Gewinn ab und Sie freuen sich über diese interessante Geldanlage. Diese gewinne motivieren viele Anleger, weitere Zahlungen vorzunehmen. .
Mit weiteren kleineren Beträgen geht die auf den ersten Blick erfolgreiche Geschäftsbeziehung weiter. Es kommt aber der Zeitpunkt, dass der Ansprechpertner, dem Sie als Betroffener langsam vertrauen, eine höhere Zahlung fordert. Sie können Ihr Geld vermehren und beispielsweise Ihre Rente aufbessern. Ihr Ansprechpartner von xpromarkets.comverweist in diesem Zusammenhang gern auf die bisher erfolgreich erwirtschafteten Gewinne, die Ihr Handelskonto ausweist. Teilweise berichten uns Mandanten, dass bis zu diesem Zeitpunkt die Atmosphere vertrauensvoll und gut war.
Eskalationen treten zutage, wenn wenn Sie Gewinne ganz oder teilweise ausgezahlt haben wollen. Der Broker formuliert plötzlich neue Anforderungen, von denen vorher nicht die Rede war. Eine Auszahlung kann nicht ohne weiteres Erfolgen. zuerst sind Steuern an den Broker xpromarkets.com zu begleichen. Ist so Ihre aktuelle Situation mit dem Broker xpromarkets.com, müssen Sie nach unserer Einschätzung kurzfristig reagieren. Es besteht ein nachhaltiger Betrugsverdacht.
Geschäftssitz des Brokers ist zu ermitteln
Nicht auf allen Webseiten von nicht vertrauenswürdigen Online-Brokern finden sich gesonderte Mitteilungen zu dem Geschäftssitz. Vielfach sind die Angaben am unteren Ende der Webseite platziert, meist in kleiner unleserlicher Schrift. Nutzer sollen die Angaben nicht sofort zur Kenntnis nehmen..
Viele Betrüger haben einen Geschäftssitz im Ausland, teilweise auf kleinen Karibikinseln. Sie sollten genauer hinsehen und den Anbieter ordentlich unter die Lupe nehmen, wenn der Firmensitz an fernen Orten eingerichtet ist. So soll aus Sicht der betrügerischen Netzwerke “geblockt” werden, dass Investoren vor Ort gerichtliche Unterstützung “aktivieren” und persönlich beim Broker vorsprechen.
Schnell viel Kapital bekommen
Mit dem Versprechen eines ungewöhnlich schnellen Reichtums locken Betrüger im Internet und versuchen, an die gesparten Gelder von Anlegern zu gelangen. Es wird mit atemberaubenden Renditen geworben, die kurzfristig realisiert werden können. Beispielsweise Aktiengewinne von 10 % oder 25 % pro Tag sind auf Anlage-Plattformen zu sehen. Unter anderem der Verbraucherschutz erläutert, dass derartige Renditen mit vertrauenswürdigen Geldstrategien nicht zu erwirtschaften sind. Daher sollten Finanzinteressierte solchen Versprechen besser nicht Glauben schenken.
Polizei kann schnell aktiv werden
Eine Mandantin sagte uns, dass in einem Scambetrug von Mitarbeitern der auszahlenden Bank der “security expert” angerufen und unterrichtet wurde. Der Sicherheitsbeauftragte hatte dann vorgeschlagen, die Ermittlungsbehörden einzuschalten. Auf Empfehlung der Bank erstattete unsere Mandantin Anzeige bei der Polizei vor Ort wegen Kapitalbetrugs. Die Kriminalpolizei reagierte unverzüglich und trat mit unserer Mandantin in Kontakt.
Es wurde eine bei der Polizei eingerichtete spezielle Abteilung „Binäre Optionen“ eingeschaltet. Der IT-Experte der Kriminalpolizei besuchte dann unsere Mandantin zu Hause, sicherte den PC und alle digitalen Beweismittel, sodass die Ermittlungen zielführend durchgeführt werden konnten.
Unsere Mandantin hatte in diesem Fall den Tätern eine Schnittstelle auf ihre EDV über AnyDesk erlaubt.
Broker fordert den Verlustausgleich
Wenn Sie als Kunden eine Auszahlung der Gewinne oder der investierten Gelder fordern, greifen die Broker zu unterschiedlichen Maßnahmen mit dem Ziel, weitere Zahlungen zu bekommen. Eine Trick, um Druck aufzubauen, sind unerwartete Verluste auf Ihrem Handelskonto.
Sie sind nicht verpflichtet, solche Verluste auszugleichen. Die Täter werden nach den Drohungen die Ansprüche auch nicht weiter durchsetzen. Diese Verluste sind nicht real. Solche Drohungen können Sie ignorieren.
Anwalt gegen xpromarkets.com holt Ihr Geld zurück
gehen Sie mit uns gegen Betrüger vor und setzen Sie Ihre Ansprüche gegen xpromarkets.com durch. Wir agieren über die Landesgrenzen hinweg und sind es gewohnt, mehrsprachig zu kommunizieren. So können wir auch die verschiedenen europäischen Aufsichtsbehörden kontaktieren.
Sie erhalten eine kostenlose Ersteinschätzung. Dann können Sie entscheiden, ob Sie uns mit der Geltendmachung Ihrer Forderungen beauftragen wollen.