Erfahrungen mit Swiss Golden Investment? Betrug?

Lesezeit: ca. 4 Minuten

Aus Gesprächen mit der Polizei wird uns immer wieder bestätigt, dass Scamming oder Broker-Betrug ein vielfaches Phänomen ist. Häufiger Einstieg für Kontakte sind Anzeigen im Internet. Nach außen geben sich die Betrüger seriös und locken mit attraktiven Gewinnen.

Wenn Sie Einzahlungen bei dem Broker Swiss Golden Investment vorgenommen haben, müssen Sie schnell reagieren. Vermutlich liegt ein Betrug vor und Ihr Geld kann verschwinden. Wichtig zu beachten::

Kein seriöser Broker fordert von Ihnen Steuern, die nicht ans Finanzamt zu zahlen sind, sondern an den Broker geleistet werden sollen. Wenn Sie eine solche Aufforderung erhalten, müssen Sie von einem Betrug ausgehen und sich professionelle Hilfe holen.

Betrüger kommen über Social Media

Aus Berichten unserer Mandanten wissen wir, dass betrügerische Online-Broker und Scammer unter anderem über Social Media auf Kundenfang gehen. Werbung auf Instagram oder Facebook sollen die Aufmerksamkeit auf das Angebot der Broker lenken.

Bei einem Besuch des Internetauftritts sehen Sie einen Profi-Internetauftritt.Auch Swiss Golden Investment arbeitet mit professionell gestalteten Internetseiten, um Kunden anzusprechen. Nachfolgende Kontakte gehen über Telefon oder einen Messenger-Dienst wie WhatsApp oder Signal. Auch Kontakte per Mail sind üblich.

In dem ersten telefonischen Kontakt lotet der Ansprechpartner des Brokers geschickt und gezielt aus, wie er eine erste Zahlung von Ihnen bekommen kann. Ziel ist die erste Einzahlung bei dem Broker Swiss Golden Investment, damit weitere Zahlunsgeingänge möglich sind.

Werbung mit behördlichen Registrierungen

Finanzdienstleister, denen Sie vertrauen können, müssen bei einer europäischen Finanzaufsichtsbehörde registriert sein. Solche Registrierungen sind in Deutschland bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufischt (BaFin) zu beantragen.

Aber Vorsicht, auch Betrüger verweisen wiederholt auf angebliche Genehmigungen von Finanzaufsichtsbehörden. Schauen Sie sich die behördlichen Erlaubnisse im Einzelnen an.

Ohne Registrierung bei einer europäsichen Finanzaufischtsbehörde wird es schwierig, mit Behördenmaßnahmen den Tätern habhaft zu werden. Behördliche Genehmigungen aus der Karibik oder aus Übersee sind leider ebenfalls nicht hilfreich.. Überprüfen Sie auch die Angaben, wenn auf europäische Behördenerlaubnisse verwiesen wird. . Wir haben wiederholt die Nennung von falschen Angaben auf betrügerischen Plattformen erlebt.

Setzen sich die Finanzaufsichtsbehörden durch?

In jedem europäischen Land gibt es Behörden, die die Finanzmärkte beaufsichtigen. Deutschland hat die BaFin, die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, die in Zusammenhang mit dem Wirecard-Skandal unrühmlich agierte. In Großbritannien nennt sich die Aufsichtsbehörde FCA, in Österreich FMA, Finanzmarktaufsicht. Von diesen behördlich agierenden Stellen gibt es regelmäßig Anlagewarnungen.

Leider erleben wir die Aufsichtsbehörden als zu lange brauchend und wenig effektiv. Die Warnmeldungen kommen nicht früh genug und wirksame Maßnahmen, wie das “freezen” von Bankaccounts auch im Ausland, erfolgt nicht. So kommt es zu einem “Schutzraum” für Kriminelle und diese müssen kaum behördliche Methoden fürchten.

Ist ein Rechtsanwalt gegen Swiss Golden Investment teuer?

Sie sollen über unser Honorar Klarheit haben. Gleich am Beginn wird daher die Honorarfrage angesprochen. Für den ersten Kontakt bieten wir Geschädigten eine kostenlose Ersteinschätzung über E-Mail an. So ist zunächst eine unverbindliche Kontaktaufnahme mögich, ohne das gleich Gebühren und Kosten enstehen.

Im Erstkontakt zeigen wir Ihnen Wege im Überblick auf, wie Forderungen gegen Swiss Golden Investment auch international durchgesetzt werden können.

In fast allen Fällen bieten wir Ihnen für die rechtliche Begleitung ein Pauschalhonorar an. In einem solchen Pauschalhonorar sind alle rechtliche Prüfungen und der gesamte notwendige Schriftverkehr enthalten.

So wissen Sie von Anfang an, wie teuer der Anwalt wird und können die finanziellen Aufwände auf Euro und Cent vorab abschätzen. Auf Basis dieser Informationen ist gut eine Entscheidung möglich, ob Sie Geld für die anwaltliche Beratung investieren wollen.

Wir helfen Geschädigten von Swiss Golden Investment gemeinsam

Blockchain-Analyst Anton Hochnadel – Brokerbetrug.de

Zusammen mit Herrn Hochnadel ergreifen wir alle technischen und juristischen Maßnahmen, um Betroffenen eines Anlagebetruges zu helfen.

Geschäftssitz des Brokers ist relevant

Nicht auf allen Webseiten von nicht vertrauenswürdigen Online-Brokern finden sich genaue Informationen zu dem Geschäftssitz. Teilweise sind die Angaben im Footer mit kleiner Schrift zufinden oder sind auf einer Unterseite der Webpräsenz “unkenntlich gemacht”.

Erschreckt stellen viele Nutzer und Kleinanleger fest, dass der Broker nicht um die Ecke seinen Geschäftssitz hat, sondern oft in der Karibik oder anderen schlecht erreichbaren Staaten. Wenn Sie solche Informationen zu Adressdaten erfahren, ist eine kritische Betrachtung notwendig. So soll aus Sicht der Betrüger einschränkt werden, dass Investoren vor Ort gerichtliche Unterstützung einholen und persönlich beim Broker vorsprechen.

Kryptowertetransferverordnung

Der deutsche Gesetzgeber hat zum 1.10.2021 die Kryptowertetransferverordnung installiert. Nach dem Willen des deutschen Gesetzgebers sollen so Terrorismusfinanzierung und Geldwäsche mit Kryptowerten unterbleiben.

Nach der Kryptowertetransferverordnung soll nunmehr seit dem 01.10.2021 ein Kryptowertedienstleister, bspw. eine Kryptobörse, Angaben zum Namen, zur Anschrift und zur Kontonummer des Auftraggebers und des Begünstigten ermitteln. Die Beteiligten bei der Übertragung von Kryptowerten sollen so lückenlos zurückverfolgbar sein.

Wir sind gespannt, inwieweit die nicht deutschen Kryptobörsen und Kryptodienstleister die entsprechenden Regelungen umsetzen. Es ist zu erwarten, dass auch auf europäischer Ebene der Gesetzgeber entsprechende Vorschriften erlassen wird, sodass der uneingeschränkte anonyme Transfer von Kryptowerten und Kryptowährungen langfristig nicht möglich sein soll.

Wie kann ich nun mein Geld zurückholen?

Gehen Sie mit uns gegen Betrüger vor und setzen Sie Ihre Ansprüche gegen Swiss Golden Investment durch. Wir agieren über die Landesgrenzen hinweg und sind es gewohnt, mehrsprachig zu kommunizieren. So können wir auch die verschiedenen europäischen Aufsichtsbehörden kontaktieren. Eine kurze E-Mail mit Stichworten zu Ihrem Fall an kanzlei@recht-freundlich.de und Angaben zu der investierten Summe, und schon kann eine Kontaktaufnahme erfolgen.

Sie erhalten eine kostenlose Ersteinschätzung. Dann können Sie entscheiden, ob Sie uns mit der Geltendmachung Ihrer Forderungen beauftragen wollen.


Wir sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig
2% unseres Gesamtumsatzes spenden wir an die Welthungerhilfe
 

Rechtsanwalt Thomas Feil in den Medien

Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Sie können folgende HTML-Tags benutzen:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> 

*
*

Consent Management Platform von Real Cookie Banner