Erfahrungen mit Rocketchart, Geld zurück

Lesezeit: ca. 4 Minuten

In Berichten, die uns zugetragen wurden, wird geschildert, dass der Broker Rocketchart Gelder nicht auskehrt, sondern statt dessen neue Zahlungen mit unterschiedlichen Begründungen verlangt. Sollten Sie Gelder bei Rocketchart investiert haben, müssen Sie wachsam sein.

Es ist nicht ausgeschlossen, dass sich dieser Broker als unseriös entlarvt. Falls Ihre Geldeinlage nicht zurückgezahlt wird, sollten Sie unverzüglich aktiv werden. Unsere Kanzlei ist auf betrügerische Maschen des Anlagebetrugs spezialisiert und hilft Mandantinnen und Mandanten bundesweit, Kapital zurückzuführen, wenn betrügerische Trading-Plattformen nicht auszahlen.

  1. Mailen Sie uns unverbindlich eine – gern stichwortartige – Schilderung der Auseinandersetzung mit Rocketchart2. Benennen Sie am besten auch Personen, mit denen Sie telefonischen oder digitalen Kontakt bei Rocketchart hatten
  2. Von uns erhalten Sie eine kostenlose erste Einschätzung
  3. Falls wir gute Chancen sehen, Kapital zurück zu holen, helfen wir Ihnen gern sofort.

Von weiteren Zahlungen müssen wir Ihnen abraten. Unabhängig ist dabei, welche Argumente vom Online-Broker für weitere Zahlungsforderungen genannt werden. Unabhängig davon, ob Sie derzeit Gelder bei Rocketchart investiert haben oder überlegen, Gelder bei Rocketchart zu investieren, die nachfolgenden Hinweise sind für Sie von Bedeutung. Auf dieser Basis können faktenbasierte Geldanlage-Entscheidungen getroffen werden.

Ist Rocketchart ein seriöser Broker? Kapitalanlagebetrug?

Der scheinbar scamhafte Broker hat seinen Firmensitz nicht in Deutschland? Für Sie ist es wichtig, einen Rechtsanwalt zu finden, der über die Grenzen hinweg handeln kann.

Nach unseren Informationen ist der Geschäftssitz Trust Company Complex, Ajeltake Road, Ajeltake Island, Majuro, Republik der Marshallinseln, MH 96960.

Ist der Geschäftssitz nicht in Europa, wird es vielfach mühsam, direkt gegen den Broker rechtlich vorzugehen. Dann sind andere Wege einzuschlagen, um rechtlich sinnvoll zu agieren. Auf der Internetseite war kein Impressum zu finden. Dies ist nach unserer Erfahrung ein Signal, hellhörig zu werden. Die Trading-Plattform hält sich nicht an die juristischen Vorgaben.

Warnungen der Finanzaufsichtsbehörden vor der Trading-Plattform Rocketchart

Für den Broker Rocketchart liegen keine Warnmeldungen von den zuständigen Behörden vor.

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Abkürzung BAFin) ist die vom Gesetzgeber vorgesehene behördliche Aufsicht für Banken und Broker, und damit auch für Trading-Plattformen wie Rocketchart. Die BaFin unterliegt der Aufsicht des Bundesministerium der Finanzen.

Die BaFin veröffentlicht regelmäßig Warnhinweise zu rechtswidrigen Aktivitäten von Brokern.

Die Financial Conduct Authority (Abkürzung FCA) ist die britische Finanzaufsichtsbehörde.

Weitere Finanzaufsichtsbehörden veröffentlichen regelmäßig Warnhinweise, beispielsweise die österreichische oder spanische Finanzaufsicht.

Bewertungen wie bspw. bei Trustpilot über den Broker Rocketchart

Im Internet werden auf unterschiedlichen Plattformen Bewertungen über Rocketchart veröffentlicht. Positiven Bewertungen darf mit Vorsicht begegnet werden. Viele betrügerische Broker investieren viel Zeit und Geld in die Generierung von positiven Bewertungen. Deshalb ist es keinesfalls ratsam, sich als Geldgeber nicht von positiven Erfahrungsberichten täuschen lassen. Möglich ist, dass weitere Erfahrungen im Netz auffindbar sind.

Wir haben verschiedene nicht überzeugende Einträge ausmachen können. Bei negativen Aussagen gehen wir davon aus, dass die Aussagen von Betroffenen ins Internet gestellt wurden und damit authentisch sind.

Erkenntnisreich sind wie wir meinen beispielsweise folgende Erfahrungen anderer Nutzerinnen und Nutzer zu dem Broker, die wir in gebotener Kürze mitteilen: “Alles ist falsch. Es wird mit gefälschter Telefonnummer und gefälschten Adressen gearbeitet. Verschwenden Sie Ihr Geld nicht bei dieser Firma.”

Diese Aussagen sollten Anleger ernst nehmen und in Ihre Überlegungen und Planungen einbeziehen.

Ist der Broker Rocketchart nun seriös?

Aufgrund der obigen Recherchen und Einschätzung können wir aktuell nicht dazu raten, bei dem Finanzdienstleister Rocketchart Geld einzuzahlen. Es gibt unterschiedliche Gründe, die Anlass für Vorsicht geben. Bei den vielenAngebote auf dem Anlagemarkt raten wir Ihnen, sich an einen anderen Anbieter zu wenden.

Wenn Sie bereits Geldsummen bei Rocketchart investiert haben und Ihre Zahlungen nicht freigegeben werden, geben wir Ihnen nachfolgend Informationen, wie Sie Geld zurückholen können.

Rocketchart weigert sich, Auszahlungen zu tätigen. Bewertungen von anderen Geldanlegern doch richtig?

Wenn Ihre Auszahlungsaufforderung missachtet wird, empfehlen wir Ihnen, sich anwaltliche Unterstützung zu holen.Bei Trading-Betrug muss ohne Zeit zu verlieren gehandelt werden.

Unsere Erfahrungen bei Betrug durch Online-Broker

Wiederholt werden wir gefragt, warum die Betrüger nicht abgeschaltet werden.

Scammer nutzen die Internationalität, um trotz polizeilicher Ermittlungen weiter aktiv zu sein. Die Drahtzieher sitzen zumeist nicht in Europa und agieren mit unterschiedlichen Internetseiten. Wenn ein Internetauftritt gesperrt wurde, entsteht sofort eine neue Internetpräsenz, die wiederum Investoren anlocken soll.

Hier ist es der Staatengemeinschaft noch nicht gelungen, international effektive Regeln zu vereinbaren, um Fraud-Brokern das Handwerk zu legen.

Mit erfahrenem Anwalt gegen den Broker Rocketchart

Wir beraten betroffene Anleger bundesweit bei der Durchsetzung von Ansprüchen gegen den Online-Broker Rocketchart.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme per E-Mail unter kanzlei@recht-freundlich.de. Wichtig ist bei einer Kontaktaufnahme die Information, bei welchem Broker Sie eine Geldsumme investiert haben. Auch die Investitionshöhe benötigen wir als Information. Selbstverständlich stehen wir auch für eine telefonische Kontaktaufnahme zur Verfügung. Sie erreichen uns unter der Rufnummer +49 511 4739060.

Eine Information zur Frage, ob Ihre Rechtsschutzversicherung die Kosten übernimmt: Die Rechtsschutzversicherungen haben eine Ausschlussklausel in Zusammenhang mit Kapitalanlagen, sodass für rechtliche Streitigkeiten mit Brokern nicht auf die Rechtsschutzversicherung zurückgegriffen werden kann.

Mit unserer langjährige Erfahrung helfen wir Ihnen, gegen den Broker Rocketchart aktiv zu werden. Wir unternehmen alle notwendigen rechtlichen und sonstigen Schritte für ein möglichst erfolgreiches Vorgehen gegen Trading-Betrug.

UPDATE 11.02.2022

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat eine Warnmeldung über den Broker Rocketchart veröffentlicht.

https://www.bafin.de/SharedDocs/Veroeffentlichungen/DE/Verbrauchermitteilung/unerlaubte/2021/meldung_211119_Seventh_Line_Corporation.html

Wie die BaFin mitteilt, betreibt die Seventh Line Corporation LTD nunmehr eine deutschsprachige Handelsplattform unter der Webseite rocketchart.net. Die Ermittlungen der BaFin sollen sich nun auch auf diese Plattform erstrecken.

Alle Geschädigte oder Investoren, die bei Rocketchart Geld investiert haben, sollten sich unverzüglich professionelle Unterstützung holen. Es besteht ein deutlicher Betrugsverdacht.


Wir sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig
2% unseres Gesamtumsatzes spenden wir an die Welthungerhilfe
 

Rechtsanwalt Thomas Feil in den Medien

Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Sie können folgende HTML-Tags benutzen:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> 

*
*

Consent Management Platform von Real Cookie Banner