Erfahrungen mit Oriondeal (oriondeal.co)? Anlagebetrug?

Lesezeit: ca. 4 Minuten

Ich erhalte aus unterschiedlichen Informationsquellen Erfahrungen und Informationen zu dem Trading-Dienstleister Oriondeal (oriondeal.co). Betroffene Anleger berichten, dass Auszahlungen trotz mehrfacher Aufforderungen nicht durchgeführt werden.

Haben SieGeld bei Oriondeal (oriondeal.co) eingezahlt? Dann sollten Sie rasch reagieren und sich über diese Handelsplattformdetailliert informieren.

Wichtig ist, dass Sie erst einmal keine weiteren Investitionen leisten. Seien Sie kritisch und misstrauisch!

Wie gehen betrügerische Online-Broker vor?

Mit Raffinesse und einer Menge Erfahrung gehen unseriöse Broker auf Interessenten zu. Zu Beginn suchen die Broker den persönlichen Kontakt und telefonieren. Zuerst soll nur eine kleine Summe investiert werden. Es wird dann ein Handelskonto bei dem Broker eingerichtet und es erfolgt eine Zahlung von 250 EUR.

Ihre Einzahlung vermehrt sich schnell und Sie erreichen gute Gewinne. Diese sind auf Ihrem Handelskonto zu sehen. Dann sind viele Betroffene motiviert, weitere Zahlungen vorzunehmen. Hohe Gewinne winken und die Aussicht auf mehr Geldvermögen ist reizvoll.

Auch die nächsten Zahlungen sind noch nicht hoch. Aber einem bestimmten Zeitpunkt fordert der Broker höherer Investitionen. Es können noch größere Gewinne und Erfolge erreicht werden, so die Empfehlung. Der Broker Oriondeal (oriondeal.co) habe doch viel Erfahrung und unterstütze seit vielen Jahren viele Kunden mit viel Erfolg.

Ärger droht allerdings, wenn Sie Gewinne oder investierte Gelder ganz oder teilweise zurückfordern. Vor der Auszahlung muss eine weitere Einzahlung erfolgen, z.B. für angebliche Steuern oder irgendwelche Gebühren. Haben Sie ähnliches erlebt und wird die Auszahlung von Oriondeal (oriondeal.co) verweigert, sollten Sie sich professionelle Hilfe holen.

Wurde mein Geld wirklich angelegt?

In einem Betrugsfall sind nach meiner Erfahrung alle Summen auf einem Handelskonto bei Oriondeal (oriondeal.co) falsch und entsprechen nicht der Wirklichkeit. Die Täter handeln nicht mit realen Finanzprodukten.

Dies ist für viele Betroffene schwer zu verstehen, da die entsprechenden Handelskonten „Bewegungen“ und Aktivitäten zeigen. Auch ist verständlich, dass jeder Betroffene ungern den Betrug und den eigenen Fehler einräumen mag.

Ich vermeide aber vorschnelle Beurteilungen, sondern prüfen im Einzelfall, ob tatsächlich Geldanlagen durch den Broker Oriondeal (oriondeal.co) getätigt wurden.

In den typischen Betrugsfällen ist dies nicht der Fall. Die Täter versuchen schnell, die eingenommenen Gelder zu sichern und auf nicht verfolgbare Konten zu transferieren. Dabei werden häufig Zahlungen in Kryptowährungen umgewandelt, die nur noch begrenzt nachvollziehbar sind.

Zugriff über AnyDesk

Viele Kunden sind mit den technischen Abläufen der Geldanlage überfordert und lassen den Broker über AnyDesk oder Teamviewer auf den eigenen PC zugreifen. Der Broker nimmt dann über diesen Fernzugriff Transaktionen und Handelsgeschäfte vor.

Dies ist rechtlich leider keine gute Ausgangssituation. Es wird im Zweifel schwierig nachzuweisen sein, dass die jeweiligen Kunden die Aufträge nicht selbst durchgeführt haben, sondern die Broker selbst in den Handelskonten aktiv waren.

Wenn eine Software für den Fernzugriff wie Teamviewer oder AnyDesk genutzt wurde, sollte diese Software auf jeden Fall gelöscht werden. So wird verhindert, dass es weitere unberechtigte Zugriffe auf dem PC der Opfer gibt. Wichtig ist dies vor allem dann, wenn über den PC auch das Online-Banking ausgeführt wird.

Wer sicher gehen will, kann ein IT-Unternehmen mit der Prüfung der EDV beauftragen. So wird vollständig ausgeschlossen, dass es im Nachgang unberechtigte Zugriffe auf die Rechner und PCs der Opfer gibt.

Kontoinhaber ist nicht der Broker Oriondeal (oriondeal.co)

Nach dem Start der Geschäftsbeziehung mit Oriondeal (oriondeal.co) beobachten wir, dass Überweisungen nicht direkt an den Broker Oriondeal (oriondeal.co) geleistet werden. Dem Kunden werden Kontonamen und Kontonummern genannt, die augenscheinlich nichts mit Oriondeal (oriondeal.co) zu tun haben. Wenn dies auch bei Ihnen der Fall ist, sollten Sie aufmerken..

Dies sollte Sie nachdenklich und misstrauisch machen. Sie wollen nur einen Vertrag mit dem jeweiligen Online-Broker abschließen und auch nur mit diesem Vertragspartner in eine Geschäftsbeziehung treten. Zu einem Kontoinhaber, der nicht mit dem Online-Broker identisch ist, gibt es weder eine vertragliche noch sonstige Geschäftsbeziehung und damit auch keine rechtliche Grundlage für eine Zahlung.

Aus Sicht der Betrüger werden verschiedene Firmen und Kontoinhaber genutzt, um Zahlungsströme zu verschleiern und diese kurzfristig an andere Firmen weiterzuleiten. Dazu werden insbesondere Offshore-Firmen genutzt, um die eingehenden Beträge zu verschleiern.

Personalausweis an den Broker gegeben

Üblicherweise wird im Rahmen der Kundenbeziehung von dem Broker der Personalausweis und weitere persönliche Dokumente abgefordert. Wenn sich der Verdacht eines Betruges erhärtet, ergibt sich die Frage, was mit den Personalausweisen geschieht.

Aktuell habe ich noch nicht die Erfahrung gemacht, dass die nicht seriösen Online-Broker Personalausweise der Kunden für einen Identitätsmissbrauch nutzen. Allerdings ist eine solche Gefahr nicht auszuschließen. Ich empfehle daher Kunden von betrügerischen Brokern, sehr genau auf ungewöhnliche Zahlungen zu achten und regelmäßig die Kontoauszüge zu überprüfen.

Zwar lässt sich theoretisch der Broker auffordern, die Daten aus dem Personalausweis zu löschen. Allerdings wird eine solche Aufforderung bei Betrügern wenig Wirkung zeigen.

Anwalt gegen Oriondeal (oriondeal.co) holt Ihr Geld zurück

Sie müssen sich entscheiden, ob Sie dem Broker Oriondeal (oriondeal.co) weiter vertrauen wollen oder professionelle Hilfe in Anspruch nehmen wollen. Reagieren SIe sofort, um keine Zeit zu verlieren.

Ich unterstütze Sie gern und helfe Ihnen, Ihr Geld zurückzufordern. Nutzen Sie meine über 25-jährige Erfahrung als Rechtsanwalt und Fachanwalt-IT-Recht. Nehmen Sie mit mir unter kanzlei@recht-freundlich.de Kontakt auf. Sie erhalten kurzfristig eine Antwort.


Wir sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig
2% unseres Gesamtumsatzes spenden wir an die Welthungerhilfe
 

Rechtsanwalt Thomas Feil in den Medien

Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Sie können folgende HTML-Tags benutzen:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> 

*
*

Consent Management Platform von Real Cookie Banner