Erfahrungen mit Nexus Investigation, Anwalt hilft

Lesezeit: ca. 4 Minuten

Wir stellen fest, dass Anlagebetrug und die Abzocke mit Trading-Plattformen wie Nexus Investigation weit verbreitet sind. Über Online-Werbung wird bei angehenden Kunden der Eindruck erweckt, dass der Anbieter seriös ist.

Hohe Gewinnversprechen und der Verweis auf andere bereits erfolgreich tätige Anleger sollen Kunden motivieren, Einzahlungen vorzunehmen.

Zwei wichtige Hinweise:

  1. Ein seriöser Broker wird Ihnen niemals eine bestimmte Rendite versprechen, die erheblich über den sonst marktüblichen Renditen liegt und Sie dazu nötigen, hohe Einzahlungen zu leisten.
  2. Niemals werden Steuern direkt an einen Broker gezahlt. Wird dies von Ihnen verlangt, liegt ein Scam/Betrug vor. Steuern werden entweder vom Gewinn einbehalten oder direkt an das Finanzamt gezahlt. Eine Weiterleitung von Steuern über den Broker an eine Finanzbehörde, auch eine ausländische Finanzbehörde, gibt es nicht. Hier sollen Sie auf jeden Fall betrogen werden.

Wie kommen die Betrüger an Ihr Erspartes?

Betrügerische Online-Broker gehen raffiniert vor und haben viel Erfahrung, wie Geldanleger am Telefon überzeugt werden können. Zu Beginn suchen die Broker den persönlcihen Kontakt und telefonieren. Diskutiert wird über eine erste “vorsichtige” Zahung von 250,00 EUR. Der Broker richtet für Sie ein Handelskonto ein.

Die Investition entwickelt sich dann immer sehr erfreulich. Schnell sind gute Gewinne auf dem Handelskonto zu sehen. Diese gewinne motivieren viele Anleger, weitere Einzahlungen vorzunehmen. Hohe Gewinne winken und die Aussicht auf mehr Geldvermögen ist reizvoll.

Auch die nächsten Zahlungen sind noch nicht hoch. Dabei bleibt es nicht, sondern irgendwann werden auch größere Beträge gefordert. Es können noch größere Gewinne und Erfolge erreicht werden, so die Empfehlung. Der Broker Nexus Investigation habe doch viel Erfahrung und unterstütze seit vielen Jahren viele Kunden mit viel Erfolg. Solange eingezahlt wird, geht alles gut und die Stimmug ist bestens.

Probleme treten auf, wenn Investor*innnen eine Auszahlung fordern. Es gibt Hürden und wird kompliziert. Eine Auszahlung kann nicht ohne weiteres Erfolgen. zuerst sind Steuern an den Broker Nexus Investigation zu begleichen. Haben Sie ähnliches erlebt und verweigert Nexus Investigation bei Ihnen auch die Auszahlung, sollten Sie sich professionelle Hilfe holen.

Geschäftssitz des Brokers ist relevant

Um die Angaben zu einem Geschäftssitz auf den Internetseiiten zu erfahren, muss man oft lange suchen.. Teilweise sind die Angaben im unteren Bereich der Website mit versteckter Weise zufinden oder sind auf einer Unterseite der Webpräsenz “unkenntlich gemacht”.

Viele Betrüger haben einen Geschäftssitz im Ausland, manchmal sogar auf unbekannten Inselstaaten. Sie sollten genauer hinsehen und den Anbieter dementsprechend detailliert unter die Lupe nehmen, wenn der Firmensitz an fernen Orten eingerichtet ist. Ein Gerichtsverfahren oder Rechtsdurchsetzung in der Karibik oder in einigen anderen Ländern sind nur in Einzelfällen möglich. Dann muss man als Betroffene oder Betroffener andere Wege gehen, um das investierte Geld zurückzuholen.

Nexus Investigation: Schnell viel Geld gewinnen

Mit dem Versprechen eines unversehenen Reichtums locken Betrüger im Onlinebereich und versuchen, an die Geldreserven von Geldanlegern zu gelangen. Die Betrüger werben mit lebensverändernden Vermögenszuwächsen, die kurzfristig realisiert werden können. Beispielsweise Kapitalversprechen von 10 % oder 25 % pro Tag sind auf Trading-Plattformen zu finden. Unter anderem der Verbraucherschutz merkt an, dass derartige Renditen mit vertrauenswürdigen Geldstrategien nicht zu erwirtschaften sind. Deshalb sollten Geldanleger solchen Versprechen besser nicht folgen.

Polizei kann schnell

Eine Mandantin berichtete uns, dass in einem Betrugsfall von Mitarbeitern der auszahlenden Bank der Sicherheitsbeauftragte angerufen und unterrichtet wurde. Der Sicherheitsbeauftragte hatte dann vorgeschlagen, die Ermittlungsbehörden einzuschalten. Die Polizei reagierte sofort und gab den Trading-Betrug an eine eigene Abteilung „Binäre Optionen“ weiter. Der IT-Experte der Kriminalpolizei kam dann zu unserer Mandantin nach Hause und speicherte den PC und weitere Beweismittel.

Forderung nach Ausgleich von Verlusten

Wenn Sie als Kunden eine Auszahlung der Gewinne oder der investierten Gelder fordern, greifen die Broker zu unterschiedlichen Maßnahmen mit dem Ziel, weitere Zahlungen zu bekommen. Beliebt ist unter anderem der plötzliche “Absturz” des Handelskontos. Aus heiterem Himmel sind alle Gewinne “weg” und ein hoher Verlust ist zu lesen.

Sie müssen nicht davon ausgehen, dass dies “echte” Verluste sind, die von Ihnen zu bezahlen sind. Diese Verluste sind nicht real. Die Forderung auf Zahlung der Verluste ist eine leere Drohung.

Anwalt hilft Ihnen gegen Nexus Investigation

Mit uns können Sie gegen den Finanzdienstleister Nexus Investigation vorgehen. Eine kurze E-Mail mit Stichworten zu Ihrem Fall an kanzlei@recht-freundlich.de und Angaben zu der investierten Summe, und schon kann eine Kontaktaufnahme erfolgen.

Sie erhalten eine kostenlose Ersteinschätzung. Dann können Sie entscheiden, ob Sie uns mit der Geltendmachung Ihrer Forderungen beauftragen wollen.

Fachanwalt IT-Recht Thomas Feil – 25 Jahre Erfahrung

Wir sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig
2% unseres Gesamtumsatzes spenden wir an die Welthungerhilfe
 

Rechtsanwalt Thomas Feil in den Medien

Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Sie können folgende HTML-Tags benutzen:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> 

*
*

Consent Management Platform von Real Cookie Banner