Ich bekomme kritische Anfragen zu dem Broker MitCryptos (mitcryptos.de). Geldanleger beschreiben, dass die Auszahlung von investierten Geldern und erzielten Gewinnen verweigert wird.
Finanzprodukte auf betrügerischen Plattformen
Die vielen Veröffentlichungen und Wunder-Meldungen für Kryptowährungen nutzen betrügerische Brokeranbieter, um Neukunden anzuziehen. Manchmal ist ein “Jeder macht riesige Gewinne, nur ich nicht?” ein Antreiber, sich auch auf überall angepriesenen Kryptowährungen einzulassen.
Auf den Webpräsenzen wird auf kursstarke Tradingchancen mit Anleihen, Gold und Bitcoins hingewiesen. Immer kann in wenigen Wochen sehr viel Geld verdient werden. Derartige Ansagen dürfen misstrauisch machen. Online-Broker im Internet Den meisten betrügerischen Brokern , bei den Suchdiensten, vornehmlich bei dem führenden Anbieter Google, bei den entscheidenden Schlüsselbegriffen auf die vorderen Plätze zu kommen. Einerseits sind die Webseiten häufig nicht alt genug und nicht lang genug, darüber hinaus drängen sich sehr zahlreiche eingehend recherchierte Websites um die vorderen Positionen in den Search Engines bei zentralen Keywords wie “Geld sicher investieren” oder „Bitcoin“.
Um ihre “Opfer” zu erreichen, nutzen Scammer derzeit insbesondere Soziale Netzwerke wie Instagram oder Tinder. Wie ich feststellen konnte werden auch Marketingflächen auf bekannten Webseiten wie spiegel.de oder bild.de geschaltet. Auch ein Kontakt mit „professionellen Finanzcoaches“ kann als Weg eingesetzt werden, um Kunden zu fangen. Bei dieser Vorgehensweise beim Kapitalanlagebetrug sind wie mir geschildert wurde sprachliche Schwierigkeiten festzustellen, insbesondere wenn die Kommunikation in Deutsch geplant ist.
Broker-Kontaktaufnahme über WhatsApp
Neben dem telefonischen Kontaktersuchen halten zahlreiche Ansprechpartner bei den nicht offiziell zugelassenen Online-Tradingplattformen per WhatsApp Kontakt zu ihren Kunden. Leider müssen Sie davon ausgehen, dass die angezeigten Whatsapp-Namen nicht wahrheitsgemäß sind. Gleiches gilt für Bilder oder sonstige Angaben.
Teilweise werden auch Personalausweise von den Ansprechpartnern geschickt. Auf diese Angaben können Sie definitiv nicht vertrauen. Die Betrüger nutzen kriminell ergaunerte Identitäten in ihren Gesprächen mit Kunden.
Auch Adressdaten oder Telefonnummern sind nicht echt. Deshalb ist auch mittels der Telefonnummern eine Rückverfolgung der Täter oft nur schwer zu erreichen. Es braucht andere Ermittlungsschritte für ein “Dingfestmachen” der Täter.
Anlagebetrug und das deutsche StGB (Strafgesetzbuch)
Im Strafgesetzbuch gibt es eine eigene Gesetzesnorm “Kapitalanlagebetrug, die in § 264a Strafgesetzbuch, Abkürzung “StGB”. Unser nationaler Gesetzgeber wollte mit besonderer Herausstellung die verschiedenartigen Betrugsformen im Zusammenhang mit Finanzmitteln mit Strafgesetzen ahnden.
Bestraft wird in besonderer Art und Weise das Stillschweigen hinsichtlich riskanter Tatsachen oder das Aussagen unrichtiger positiver Angaben. Solche rechtswidrige Tathandlungen müssen gegenüber einem größeren Personenkreis geltend gemacht werden und die Geschäftsentscheidung der Opfer des Betrugs über den Erwerb von Finanzprodukten manipulieren.
Sind Sammelklagen gegen betrügerische Broker erlaubt?
Das Zauberwort “Sammelklage” nutzen die Täter bezüglich Betrugsfällen immer wieder, ohne das dies rechtlich zutreffend ist. Sammelklagen sind kein wirksames rechtliches Werkzeug, um gegen Betrüger Resultate zu verbuchen.
Eine Sammelklage kann nur Wirkung zeigen, wenn auch die Anschrift des Brokers bekannt ist. Zwar führen die Betrüger teilweise Adressen in Übersee auf den Internetseiten auf. Zu finden sind da die Scammer aber nicht. Jedoch werden aber alle Erkenntnisse, die mich zu den jeweiligen betrügerischen Brokern mitgeteilt werden, für alle Fallbearbeitungen genutzt. Dies gilt auch für meine Verbindungen zu den Ermittlungsbehörden.
Mir ist mein Handeln peinlich
Häufig wird mir bekannt, dass Betroffene von Anlagebetrug sich für die Geschehnisse schämen und sich daher anderen Personen nicht anvertrauen. Das ist menschlich zwar verständlich, allerdings unklug.
Die betrügerischen Onlinebroker gehen derart clever vor, dass so gut wie jede/r darauf hereinfallen kann. Grund zur Scham besteht nicht. Es ist sogar unbedingt notwendig, dass Sie sich einer Freundin oder einem Freundmitteilen. Sonst sind Sie völlig isoliert und werden so gut wie handlungsunfähig. Davon würde MitCryptos (mitcryptos.de) profitieren. Diskutieren Sie das, was vorgefallen ist mit jemandem.
Anwalt gegen MitCryptos (mitcryptos.de) holt Ihr Geld zurück
Mit mir können Sie gegen den Finanzdienstleister MitCryptos (mitcryptos.de) vorgehen. Sie können sofort mit mir per Mail unter kanzlei@recht-freundlich.de Kontakt aufnehmen. Geben Sie Ihr Geld nicht verloren!
Umgehend übersende ich eine kostenlose erste Beurteilung zu Ihrer Angelegenheit. So können Sie in Ruhe überlegen, ob Sie mich beauftragen wollen.