Geldanleger schildern uns, dass der Finanzdienstleister Daxiron Auszahlungen trotz wiederholter Aufforderung verweigert.
Die Ablehnung von Geldzahlungen betrifft nicht nur Gewinne, sondern auch bei Daxiron angelegte Gelder.
Start mit 250,00 Euro
Leichtgläubige Anleger fallen immer wieder auf Online-Betrüger herein. Die Betrugsmaschen sind gut gemacht und zunächst ist die Investition überschaubar. Mit 250,00 Euro wird ein Handelskonto bei dem jeweiligen Broker eingerichtet und die Täter investieren dann die Gelder. Auf dem Handelskonto lassen sich hohe Gewinne nachvollziehen.
In einem Strafverfahren in München wird aktuell ein Online-Betrüger strafrechtlich belangt. Der Vorwurf ist ein gewerbs- und bandenmäßiger Betrug in mehr als 300 Fällen mit einem Schaden von 8,7 Mio. Euro. Wie zuvor beschrieben, wurden viele Anleger zunächst motiviert, 250,00 Euro einzuzahlen. Nach erfolgreichen ersten Investitionen kam es dann wiederholt zu weiteren Einzahlungen. Nach den Ermittlungen handelt es sich um Scheinfirmen, an die die Zahlungen geleistet worden sind. Die Plattformen agierten mit Namen wie „Safe Markets“ oder „Cryptopoint“.
Recherchen der Polizei
Nach den Recherchen der Polizei werden viele Server-Infrastrukturen in den USA oder den Niederlanden eingerichtet. Die Callcenter sind vielfach in Osteuropa ansässig. Auch Zypern spielt bei vielen Betrugsfällen nach den Recherchen der Ermittlungsbehörden eine zentrale Rolle. Einige betrügerische Onlinebroker sind in Zypern registriert. Solche Firmen schieben die vereinnahmten Gelder dann auf Offshore-Konten oder tauschen die Einnahmen in Kryptowährungen um.
Die Ermittlungsbehörden haben erhebliche Mühe, den Weg des Geldes nachzuvollziehen. IT-Forensiker erkennen aber zunehmend, wie die Betrugsfälle im Einzelfall organisiert sind.
Wie kommen die Broker an ihre Kunden?
Den meisten Scammern/Scam-Brokern ist es nicht möglich, bei den Suchdiensten, zum Beispiel bei dem führenden Anbieter Google, bei den wichtigen Suchbegriffen auf die Spitzenpositionen zu gelangen. Meistens sind die Websites häufig nicht seriös genug und nicht umfassend genug, zum anderen drängen sich zahlreiche eingehend recherchierte Websites um die vorderen Plätze in den Internetsuchdiensten bei zentralen Keywords wie „Geldanlage“ oder „Bitcoin“.
Um ihre “Opfer” zu überreden, verwenden betrügerische Trading-Plattformen derzeit insbesondere social media-Kanäle wie Tinder oder Facebook. Unserer Erfahrung nach werden auch Werbeinserate auf berühmten Internetseiten wie spiegel.de oder bild.de gesetzt.
Auch eine Gesprächssituation mit „echten Menschen“ kann als Mittel verwendet werden, um Kunden zu fangen. Bei dieser Betrugsmasche sind unserer Beobachtung nach sprachliche Schwierigkeiten zu vermerken, insbesondere wenn die Kommunikation in Deutsch geschieht.
Garantien eines kurzfristigen Finanzzuwachses
Mit dem Versprechen eines ungewöhnlich schnellen Reichtums werben Betrüger im Internet und versuchen, an die Geldreserven von Anlegern zu gelangen. Es wird mit “life changing” Preisentwicklungen Marketing betrieben, die kurzfristig gesichert werden können.
Beispielsweise Gewinnversprechen von 10 % oder 25 % alle 2 Wochen sind auf Trading-Plattformen zu sehen.
Unter anderem der Verbraucherschutz erläutert, dass derartige Renditen mit zuverlässigen Anlagestrategien nicht zu erhalten sind. Deshalb sollten Finanzinteressierte solchen Versprechen besser nicht Glauben schenken.
Betrug im Internet wird Massenphänomen
In tagesaktuellen Presseveröffentlichungen wird seitens der Polizei darauf aufmerksam gemacht, dass die Cyberkriminalität stetig steigt. Während die Zahl der Einbruchsstraftaten abnimmt, gibt es einen deutlichen Zuwachs an Finanzstraftaten mit Tathandlungen im Web.
Bereits in dem vom BKA (Bundeskriminalamt) veröffentlichten „Bundeslagebericht Cybercrime 2020“ wurde eine Wachstumsrate der Cyberstraftaten um 7,9 % ermittelt.
Leider wird lediglich ein Drittel der Cyberstraftaten durch die strafverfolgenden Ermittler aufgeklärt. Dies ist darin begründet, dass die Kriminellen im Onlinebereich zunehmend professioneller agieren und global verteilt sind.
Was kann ich aus negativen Bewertungen über CDW lernen?
Unser Tipp für die Informationsbeschaffung: Suchen Sie im Internet nach Bewertungen über Daxiron. Spannend sind dabei die kritischen Anmerkungen. Ob Sie einen Fernseher kaufen oder einen Wäschetrockner brauchen, wahrscheinlich sind für Sie auch die negativen Bewertungen interessant.
Sie können davon ausgehen, das viele der positiven Bewertungen von den Brokern selber veranlasst wurden. Die Betrüger agieren sehr professionell und wissen um die Werbewirkung von positiven Bewertungen.
Die Täter werden selbst keine negativen Bewertungen verfassen, so dass diese Aussagen echt sind. Negative Bewertungen können Sie als Warnung für Ihr weiteres Verhalten gegenüber Daxiron werten.
Anwalt gegen Daxiron holt Ihr Geld zurück
Gehen Sie mit uns gegen Betrüger vor und setzen Sie Ihre Ansprüche gegen Daxiron durch. Wir agieren über die Landesgrenzen hinweg und sind es gewohnt, mehrsprachig zu kommunizieren. So können wir auch die verschiedenen europäischen Aufsichtsbehörden kontaktieren.
Sie erhalten eine kostenlose Ersteinschätzung. Dann können Sie entscheiden, ob Sie uns mit der Geltendmachung Ihrer Forderungen beauftragen wollen.
Ich wurde auch um eine sehr grossen Geldbetrag betrogen. Mir wurde eine Auszahlung Vereinbarung zugestellt wo die Zahlung zugesichert wurde. Bis jetzt wurde der Kontakt nicht wieder hergestellt.
Broker: R. Schmidt / Executive Managment Departmment
Daniel Rosenthal / CEO
sind wohl alles Fake Namen ?
Ich bin aus der Schweiz. Soll ich Strafanzeige erstatten…über wen ? Polizei , Gericht ?
Gibt es Aussichten da irgendwie wieder an Mein Geld zu kommen ?
Hallo,
ich habe Ihnen gerade eine Mail geschickt, da ich noch einige Fragen habe.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Feil
Sehr geehrter Herr Feil,
Ich hatte einen Daxiron Account eröffnet in November 21 und 250 EUR eingezahlt. Nach dem ich mehrmals angerufen wurde und von dem Daxiron
Team gedrängt wurde mehr Geld zu investieren wurde ich misstrauisch. Ich verlangte mein Geld zurück und habe nun keinen
Zugriff mehr auf die Website. Ich habe die Bankverbindung an die ich das Geld überwiesen habe und einige Emails als Nachweis.
Bitte lassen Sie mich wissen, ob eine Chance besteht, mein Geld zurückzuerlangen.
Mit freundlichen Grüßen,
Obdulia Mesa
Ich habe Ihnen gerade eine E-Mail mit weitere Informationen übermittelt. Sie müssen bei Daxiron von einem Betrug ausgehen.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Feil
Meine beantragte Auszahlung vom 29.12.2021 bei DAXIRON in Höhe von 3950,00 € ist bisher immer noch nicht eingegangen ist. Geht es anderen Kunden ähnlich oder hat jemand schon einmal von Daxiron Geld bekommen?
Ja leider mir geht es genauso. Ich habe dann eine Mail an Daxiron geschickt und mit rechtlichen Schritten gedroht, falls sie nicht endlich auszahlen, dann kam heute ein unverschämter Anruf eines Mitarbeiters, dass mir angeblich helfen wollte. Angeblich fehlen noch Unterlagen von mir. Im Verlauf des Gespräches wurde er immer unverschämter. Ich habe dann anschliessend in mein Konto geschaut und mein Geld war weg und dass obwohl ich seit letzter Woche einen Auszahlungsauftrag gn habe, der auch immer noch im System als offen erscheint. Ich habe auch nie eine Erlaubnis gegeben , dass Daxiron mit meinem Geld eigenmächtig traden darf.
Das ist ein Betrügerverin
Unsere Erfahrungen mit Daxiron sind ebenfalls negativ. Sie sollten keine (weiteren) Zahlungen leisten.
Wir halten Daxiron für keinen seriösen Anbieter.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Feil
Habe 15250 eingezahlt,hatte tolle Gewinne angezeigt bekommen.Jetzt ist alles weg.
Habe Ihnen gerade eine Mail zu Daxiron übersandt.
Viele Grüße
Thomas Feil
Hallo,
mir geht es ähnlich wie bereits von Vorgängern beschrieben.
Ich habe 250,- € einbezahlt und wurde unmittelbar danach mit e-mails und Anrufen vom Ausland konfrontiert.
Über ein Großraumbüro haben mehrere Personen mit gebrochenem Deutsch versucht Kontakt aufzunehmen.
Ich bekomme täglich mehrere Anrufe von unterschiedlichen Ländern, eine Konversation ist aufgrund der Hintergrundgeräusche und fehlenden Sprachkenntnissen unmöglich.
Auf Anforderung einer Rückerstattung wird nicht eingegangen.
Gibt es noch einen Funken Hoffnung auf Rückerstattung meines Geldes?
Habe am 21.10.2021 250,00€ auf ein Konto von Daxiron eingezahlt. Leider erst später schlechte Bewertungen gelesen. Dann habe ich das Geld wieder zurück gefordert. Eine Auszahlung wird mir trotz mehrfacher Anfrage bis heute verweigerten.
Sie müssen wohl von einem Betrugsfall ausgehen. Bei der investierten Summe lohnt es sich leider nicht, einen Anwalt einzuschalten. Eine Strafanzeige können Sie aber auf jeden Fall stellen.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Feil
Zur Info: Habe am 05.12.2021 250,00€ auf ein Konto von Daxiron eingezahlt. Nach Recherchen wollte ich das Geld wieder zurück. Eine Auszahlung wird mir verweigerten.
Ich habe heute durch mein Sparkasse Account 250 Euro bei Daxiron eingezahlt und möchte das Geld zurück. Kann man bei der Sparkasse sich melden. Was empfehlen Sie. Entschuldigen Sie mein Sprache.
Guten Tag,
Daxiron ist vermutlich ein Trading-Betrug. Ich schicke Ihnen eine Mail mit der möglichen Vorgehensweise.
Mit freundlichen Grüßen
Rechtsanwalt Thomas Feil
Hallo und guten Tag,
leider habe ich mich überreden lassen, 250 Euro einzuzahlen. Dann kamen laufend Mails bei mir an, die eingereichten Unterlagen würden nicht ausreichen, um das Konto zu verifizieren. Ein sogenannter ‘Account Manager’ sagte mir einige Anrufe zu. Zu den vereinbarten Zeiten hat er sich allerdings nichts gemeldet. Da ich mich mittlerweile online über Daxiron ‘schlau’ gemacht habe, musste ich erkennen, dass ich ganz offensichtlich ‘in die Falle gelockt’ wurde. Es geschah über eine Werbung auf Facebook. Eine Freundin hatte von ihren Erfolgen geschrieben. Keine Ahnung, wie diese Leute so etwas fertigbringen. Daraufhin habe ich mich leider selber darauf eingelassen. Jetzt habe ich den ‘Support’ angeschrieben, dass ich meine 250 Euro zurückfordere. Da ja sicherlich noch keine Trades vorgenommen wurden, müsste das ja möglich sein. Ich habe allerdings wenig Hoffnung. Und bisher auch keine Antwort erhalten.
Hallo,
es verdichtet sich der Verdacht, dass möglicherweise ein Betrug vorliegt. Wichtig ist, dass sie kein weiteres Geld einzahlen. Sie können überlegen, eine Strafanzeige zu erstatten.
mit freundlichen Grüßen
Thomas Feil
Ich wollte in die Kryptowährung mit 250€ minimum einsteigen. Ich sollte bei Paysera in Litauen ein Konto eröffnen. Daraufhin hat Daxiron 2 Wochen lang den Betrag auf 396 € gesteigert. Nach Ablauf der Frist sollte ich 5.000€ investieren, wollte ich nicht. Immer verschiedene Broker haben mich von Daxiron angerufen. Ich bekomme mein Geld nicht ausgezahlt, habe gesagt, dass ich nichts mehr investiere, würde auch teilweise bedroht, weil sie mir einen Vertrag zugeschickt hatten und ich nicht unterschrieben habe, hätte am Telefon ja gesagt, drohten mit Anwalt ihrer Rechtsabteilung.
So ist der Verlauf. Hatte auch per Email geschrieben, dass sie mich auszahlen sollen. Fehlanzeige.
Guten Tag Frau Jüssel,
zu Daxiron erhalten wir seit einigen Wochen vermehrt Anfragen. Es wird geschildert, dass es bei Daxiron Auszahlungsprobleme gibt. Gut möglich, dass Daxiron ein Trading-Betrug ist.
Sie erhalten von mir eine Mail mit der möglichen Vorgehensweise.
Mit freundlichen Grüßen
Rechtsanwalt Thomas Feil