Haben Sie Geld bei dem Online-Broker Emerging Markets Group angelegt?
Gibt es Auseinandersetzungen bei der Rückzahlung von investierten Summen? Vermutlich sind Sie nicht der einzige Investor, der Schwierigkeiten mit Emerging Markets Group hat. Auch andere Betroffene schildern uns von Auseinandersetzungen um Gewinne und investierten Geldern.
Kann ich meine Zahlung in Bitcoins zurückbekommen?
In vielen Betrugsfällen erfolgen Einzahlungen von Beträgen direkt auf Kryptobörsen oder es werden Beträgen in Kryptowährungen umgewandelt. Hier stellt sich den Betroffenen immer wieder die Frage, ob sie diese Zahlungen zurückbekommen können.
Nach deutschem Recht haben die Investoren ein Eigentum an den jeweiligen Kryptowährungen erlangt. Werden diese durch Betrug anderweitig verfügt, ändert dies nichts an der Eigentumsposition.
Allerdings ist die Durchsetzung der Eigentumsrechte insbesondere bei international organisierten Betrugsfällen schwierig. Hier sind allerdings die Rechtsprechung und die rechtliche Lage im Wandel.
Sind Sammelklagen gegen betrügerische Broker möglich?
Im Internet finden sich immer wieder Berichte von angeblichen Sammelklage gegen betrügerische Broker. Leider haben diese Berichte keinen soliden rechtlichen Hintergrund. Zwar gibt es Sammelklagen, beispielsweise im Zusammenhang mit dem VW-Dieselskandal.
Gegen betrügerische Broker funktionieren Sammelklagen aber nicht, da vielfach der genaue Geschäftssitz des Brokers unbekannt ist. Eine Klage muss postalisch zugestellt werden können. Bei der Fallbearbeitung führen wir aber selbstverständlich alle uns vorliegenden Informationen zu den jeweiligen Betrügern zusammen und nutzen diese für alle Mandate.
Kann ich mir einen Rechtsanwalt gegen Emerging Markets Group leisten?
Für uns hat im Umgang mit Mandanten Kostentransparenz eine hohe Priorität. Zu Beginn können Sie im Rahmen einer kostenlosen Ersteinschätzung mit uns per E-Mail oder Telefon Kontakt aufnehmen.
Die kostenlose Ersteinschätzung gibt Ihnen Ideen und Vorschläge für ein weiteres erfolgsversprechendes Vorgehen. Ziel ist es, Ihre investierten Gelder zurückzuholen.
In fast allen Fällen bieten wir Ihnen für die rechtliche Begleitung ein Pauschalhonorar an. In einem solchen Pauschalhonorar sind alle rechtliche Prüfungen und der gesamte notwendige Schriftverkehr enthalten.
Versteckte Kosten gibt es bei uns nicht. Sie wissen von Anbeginn an, welches Honorar auf Sie zukommt.
Welche Maßnahmen ergreifen Finanzaufsichtsbehörden?
Im jeden europäischen Staat gibt es Finanzaufsichtsbehörden. Deutschland hat die BaFin, die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, die in Zusammenhang mit dem Wirecard-Skandal unrühmlich agierte. In Großbritannien heißt die Aufsichtsbehörde FCA, in Österreich FMA, Finanzmarktaufsicht. Von den Börden gibt es regelmäßig Investorenwarnungen.
Leider erleben wir die Aufsichtsbehörden als langsam und wenig effektiv.
Die Warnmeldungen werden vielfach zu spät veröffentlicht und wirksame Maßnahmen, wie das Einfrieren von Zahlungskonten, erfolgt nicht. So entsteht ein “Schutzraum” für Betrüger und diese müssen kaum behördliche Maßnahmen fürchten.
Kann mich der Broker verklagen?
Nach unserer Einschätzung ist es nicht möglich, dass der Broker Sie in irgendeiner Form verklagt. Dies betrifft sowohl den Fall, dass Verluste auf dem Handelskonto vorzufinden sind, als auch andere angebliche Vertragsverstöße, die vom Broker behauptet werden.
Um eine Klage bei einem deutschen Gericht einzureichen, muss der Broker sowohl seine ladungsfähige Anschrift als auch den Geschäftsführer benennen. Damit würde ein Broker den Schutz der Anonymität aufgeben. Dies haben wir in unserer mehrjährigen Erfahrung in keinem Fall erlebt.
Sie können also davon ausgehen, dass alle Drohungen mit einer Klage keinen realen Hintergrund haben. Der Gerichtsweg wird von betrügerischen Brokern nicht beschritten.
Anwalt gegen Emerging Markets Group holt Ihr Geld zurück
Mit uns können Sie gegen den Finanzdienstleister Emerging Markets Group vorgehen. Eine Kontaktaufnahme per E-Mail unter kanzlei@recht-freundlich.de ist jederzeit möglich. Auch können Sie uns telefonisch kontaktieren: 0511/4739060.
Wir lassen Ihnen kurzfristig eine kostenlose Ersteinschätzung mit möglichen Maßnahmevorschlägen zukommen. Sie entscheiden dann, wie es weitergeht. Holen Sie Ihre Geld von Emerging Markets Group zurück!
Sie erhalten eine kostenlose Ersteinschätzung. Dann können Sie entscheiden, ob Sie uns mit der Geltendmachung Ihrer Forderungen beauftragen wollen.