Als Fachanwalt für IT-Recht möchte ich, dass Sie sich sicher in der digitalen Welt bewegen können. Ein besonders heikles Thema ist dabei der sogenannte Cybertrading Fraud, also Betrug im digitalen Handel. Dieses Phänomen nimmt leider immer mehr zu und ist eine ernsthafte Bedrohung für jedermann, der online Geschäfte tätigt. Meine Mission ist es, Sie für dieses Thema zu sensibilisieren und Ihnen Wege aufzuzeigen, wie Sie sich effektiv schützen können.
Was ist Cybertrading Fraud?
Cybertrading Fraud, auch als Online-Handelsbetrug bezeichnet, ist eine Form des Betrugs, die im Internet stattfindet. Täter nutzen verschiedene Taktiken, um Online-Nutzer dazu zu bringen, Geld für nicht existierende oder wertlose Produkte und Dienstleistungen auszugeben. Das Spektrum reicht hierbei von gefälschten Online-Shops über manipulierte Verkaufsplattformen bis hin zu betrügerischen Investmentangeboten.
Erkennen von Cybertrading Fraud
Es gibt verschiedene Anzeichen, die auf Cybertrading Fraud hindeuten können. Hier sind einige Tipps, wie Sie solche Betrugsversuche erkennen können:
Unglaubliche Angebote
Wenn ein Angebot zu gut klingt, um wahr zu sein, ist es das wahrscheinlich auch. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie auf extrem niedrige Preise, hohe Renditeversprechen oder exklusive Angebote stoßen, die Sie sofort annehmen müssen.
Mangel an Transparenz
Ein seriöser Anbieter wird immer transparente Informationen über sein Unternehmen, seine Produkte und seine Geschäftsbedingungen bereitstellen. Achten Sie auf fehlende Impressumsangaben, unklare Geschäftsbedingungen oder nicht vorhandene Kontaktinformationen.
Unprofessionelles Webdesign
Auch wenn ein professionelles Webdesign keine Garantie für Seriosität ist, so kann ein unprofessionell wirkender Webauftritt ein Hinweis auf Cybertrading Fraud sein. Achten Sie auf schlechte Übersetzungen, viele Rechtschreibfehler oder fehlende Sicherheitszertifikate.
Schutzmaßnahmen gegen Cybertrading Fraud
Jetzt, da Sie einige Anzeichen für Cybertrading Fraud kennen, möchte ich Ihnen einige konkrete Schutzmaßnahmen an die Hand geben:
Informieren Sie sich über den Anbieter
Bevor Sie online einkaufen oder investieren, sollten Sie sich ausführlich über den Anbieter informieren. Lesen Sie Kundenbewertungen, recherchieren Sie das Unternehmen im Internet und prüfen Sie, ob es im Handelsregister eingetragen ist.
Nutzen Sie sichere Zahlungsmethoden
Vermeiden Sie Zahlungsmethoden, die keinen Käuferschutz bieten, wie beispielsweise Überweisungen oder Zahlungen per Western Union. Nutzen Sie stattdessen sichere Zahlungsmethoden wie PayPal oder Kreditkarte.
Halten Sie Ihre Geräte und Programme aktuell
Halten Sie Ihr Betriebssystem, Ihre Browser und Ihre Sicherheitssoftware immer auf dem neuesten Stand. Aktualisierungen enthalten oft Sicherheitspatches, die bekannte Sicherheitslücken schließen, die sonst von Betrügern ausgenutzt werden könnten.
Melden Sie verdächtige Aktivitäten
Wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie Opfer von Cybertrading Fraud geworden sind, sollten Sie dies unverzüglich melden. Wenden Sie sich an Ihre Bank, an die Polizei und an eine Verbraucherzentrale. Außerdem kann es sinnvoll sein, sich juristischen Beistand zu holen.
Wie funktioniert Cybertrading Fraud?
Um Sie noch besser vor Cybertrading Fraud zu schützen, ist es wichtig, dass Sie verstehen, wie diese Art von Betrug funktioniert. Daher möchte ich Ihnen nun die gängigsten Methoden vorstellen:
Betrügerische Investmenttrader
Die Täter geben sich als seriöse Investmenttrader aus und behaupten, sie würden die Geldbeträge ihrer Kunden gewinnbringend anlegen. Tatsächlich vereinnahmen sie das Geld aber selbst und legen es nicht in Finanzinstrumente oder Kryptowährungen an. Sie nutzen aufwändig ausgestaltete Trading-Plattformen im Internet, auf denen die Kunden angebliche Handelsvorgänge nachvollziehen können. All dies ist aber ein großes “Theater” und “Schauspiel”, das den Opfern präsentiert wird.
Nutzung eines Trading-Algorithmus
Manchmal behaupten die Täter auch, sie würden die Investitionen unter Nutzung eines Trading-Algorithmus vermehren. Mit dieser Behauptung soll suggeriert werden, dass mit technischen Hilfsmitteln eine höhere Gewinnerzielung möglich ist als mit personalen Entscheidungen von Brokern. In der Praxis gehen die Täter dabei abgestuft vor und wechseln den Ansprechpartner, sobald die ersten Gewinne die Investoren beeindrucken und diese zu höheren Einzahlungen motiviert sind.
Überweisungen an verschiedene Konten
In vielen Fällen werden Überweisungen auf verschiedene Konten geleistet. Dabei tragen die Zahlungsempfänger häufig nicht den Namen des Brokers, sondern andere Firmennamen in den Kontoverbindungen. Manchmal führen Spuren über den E-Mail-Header zu Tätergruppierungen, wobei technische Recherchen zu der IP-Adresse notwendig sind.
Professionelle Online-Trading-Plattformen
Die betrügerischen Online-Trading-Plattformen wirken häufig sehr professionell. Den Nutzern werden die angeblich durchgeführten Trades aufgelistet und die Gewinne sowie die Ein- und Auszahlungen umfangreich dokumentiert. So entsteht der Eindruck, es handele sich bei der Plattform um eine seriöse Trading-Plattform.
Falsche Firmensitze und Telefonnummern
Häufig führt die Überprüfung angeblicher Firmensitze ins Leere. Die Firmensitze sind teilweise fiktiv und gehören nicht zu den tatsächlichen Tätern. Teilweise werden auch Personalien echter Personen missbraucht, um Kontakt zu Geschädigten herzustellen. Die von den Tätergruppierungen genutzten ausländischen Telefonnummern sind vielfach manipuliert, was im Wege des sogenannten Call-ID-Spoofing erfolgt. Über sogenannte Voice-Over-IP-Verbindungen aus anderen Staaten wird den Empfängern eine falsche Telefonnummer vorgetäuscht.
Wir helfen Geschädigten von Cybertrading Fraud gemeinsam

Blockchain-Analyst Anton Hochnadel – Brokerbetrug.de
Zusammen mit Herrn Hochnadel ergreifen wir alle technischen und juristischen Maßnahmen, um Betroffenen eines Anlagebetruges zu helfen.
Cybertrading Fraud: Wie kann man sich schützen?
Es ist wichtig, dass Sie sich vor Cybertrading Fraud schützen. Hier sind einige Tipps, wie Sie das tun können:
Cybertrading Fraud: Seien Sie skeptisch
Wenn Sie eine Trading-Plattform nutzen, sollten Sie immer skeptisch sein und nicht einfach alles glauben, was Ihnen erzählt wird. Lassen Sie sich nicht von großen Gewinnversprechen blenden und investieren Sie nur Geld, das Sie auch verlieren können.
Überprüfen Sie die Informationen
Überprüfen Sie die Informationen, die Sie erhalten. Wenn Ihnen beispielsweise ein Trading-Algorithmus vorgestellt wird, sollten Sie sich diesen genau ansehen und verstehen, wie er funktioniert. Lassen Sie sich nicht von technischen Begriffen einschüchtern.
Achten Sie auf die Konten
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Geld auf verschiedene Konten überweisen sollen. Überprüfen Sie die Kontoverbindungen und hinterfragen Sie, warum die Überweisungen auf verschiedene Konten geleistet werden sollen.
Überprüfen Sie die Firmensitze und Telefonnummern
Wenn Ihnen ein Firmensitz oder eine Telefonnummer genannt wird, sollten Sie diese Informationen überprüfen. Seien Sie skeptisch, wenn der Firmensitz im Ausland liegt oder die Telefonnummer nicht dem Land entspricht, in dem die Firma angeblich ihren Sitz hat.
Was tun, wenn man Opfer von Cybertrading Fraud geworden ist?
Wenn Sie trotz aller Vorsichtsmaßnahmen Opfer von Cybertrading Fraud geworden sind, ist es wichtig, dass Sie richtig handeln. Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können:
Cybertrading Fraud: Melden Sie den Betrug
Melden Sie den Betrug sofort bei Ihrer Bank, bei der Polizei und bei einer Verbraucherzentrale. Es ist wichtig, dass die Behörden von dem Betrug wissen, um andere Menschen davor zu schützen.
Holen Sie sich professionelle Hilfe
Es kann sinnvoll sein, sich professionelle Hilfe zu holen, beispielsweise durch einen Fachanwalt für IT-Recht. Dieser kann Ihnen dabei helfen, Ihre rechtlichen Schritte zu planen und durchzuführen.
Fazit Cybertrading Fraud
Cybertrading Fraud ist eine ernsthafte Bedrohung, die ernsthafte finanzielle Schäden verursachen kann. Es ist daher wichtig, dass Sie sich vor diesem Betrug schützen und wissen, wie Sie handeln müssen, wenn Sie Opfer geworden sind. Bleiben Sie stets skeptisch und lassen Sie sich nicht von großen Gewinnversprechen blenden. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie Opfer von Cybertrading Fraud geworden sind, zögern Sie nicht, sich professionelle Hilfe zu holen.
