CFD Advanced Anlagebetrug? Sofort Anwalt kontaktieren!

Lesezeit: ca. 5 Minuten

Der Finanzdienstleister CFD Advanced wird in Verbindung mit Kapitalanlagebetrug gebracht. Von der Polizei wird uns in Gesprächen bestätigt, dass diese Straftaten vielfach auftreten. Über Online-Anzeigen werden Kunden angelockt, am Anfang klingt alles glaubwürdig und seriös, dann ist das investierte Geld weg.

Wenn Sie Einzahlungen bei dem Broker CFD Advanced vorgenommen haben, müssen Sie kurzfristig reagieren. Vermutlich haben Sie es mit nicht-seriösen Anbietern zu tun und Ihr Geld ist gefährdet. Wichtig zu beachten::

Seriöse Broker fordern von Ihnen niemals (!) Steuern, die an den Broker und nicht ans Finanzamt gezahlt werden sollen.

UPDATE Investorenwarnung der FMA

Die österreichische Finanzaufsicht FMH hat eine Investorenwarnung für den Broker CFD Advanced herausgegeben. Es wird darauf hingewiesen, dass der Sitz in London vermutlich nicht der tatsächliche Geschäftssitz des Unternehmens ist. Der Broker CFD Advanced ist nicht berechtigt, in Österreich Bankgeschäfte anzubieten und entsprechende Finanzdienstleistungen zu erbringen. Nach einer solchen Investorenwarnung müssen sie von einem Betrug ausgehen.

https://www.fma.gv.at/cfd-advanced-ltd-cfd-advanced/

Strafrechliche Bekämpfung des Kapitalanlagebetruges

“Kapitalanlagebetrug” ist genannt in § 264a Strafgesetzbuch. Der deutsche Gesetzgeber wollte in fokussierter Weise die höchst heterogenen Betrugsformen im Zusammenhang mit Geldanlagen strafrechtlich erfassen.

Bestraft wird insbesondere das Schweigen bezüglich riskanter Informationen oder das Mitteilen unrichtiger wünschenswerter Angaben. Solche strafbare Methoden müssen gegenüber einem größeren Personenkreis erfolgen und die Geschäftsentscheidung der Geschädigten über den Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten beeinflussen.

Warum kann CFD Advanced immer noch im Internet werben?

Immer wieder wird die Frage an uns gerichtet, warum Scammer nicht einfach abgeschaltet werden.

Scammer nutzen die Internationalität, um trotz polizeilicher Ermittlungen weiter aktiv zu sein. Die Drahtzieher sitzen zumeist nicht in Europa und agieren mit unterschiedlichen Webseiten. Wenn ein Internetauftritt gesperrt wurde, entsteht sofort eine neue Internetpräsenz, die wiederum Kunden anlocken soll.

Hier ist es der Staatengemeinschaft noch nicht gelungen, international effektive Regeln zu vereinbaren, um Fraud-Brokern das Handwerk zu legen.

Welche Behörde ist für Broker wie CFD Advanced im Internet zuständig?

Mit der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Abkürzung BAFin) soll sichergestellt werden, dass das Finanzsystem funktioniert, stabil und integer ist. Bankkunden und Investoren sollen dem Finanzsystem Vertrauen schenken können.

Mit über 2.000 Beschäftigten ist die BaFin eine der großen Behörden in Deutschland. Die Behörde hat ihren Sitz in Frankfurt und Bonn.

Die BaFin beaufsichtigt über 1.500 Banken, über 1.100 Finanzinstitute, Zahlungsinstitute und auch Zweigniederlassungen ausländischer Kreditinstitute. Des Weiteren werden Versicherer, Pensionsfonds, Kapitalverwaltungsgesellschaften und inländische Fonds von der BaFin beaufsichtigt.

Weiterhin hat die BaFin die Marktaufsicht und soll so gewährleisten, dass die Verhältnisse in den Märkten fair und transparent sind und die Verbraucher geschützt werden.

Zu den Aufgaben gehört es ferner, zu verhindern. Germäß den juristischen Rahmenbedingungen dürfen deshalb in Deutschland Bank-, Finanzdienstleistungs- und Versicherungsgeschäfte nicht ohne staatliche Erlaubnis betrieben werden. Die Verbote werden von der BaFin überwacht.

Nach unserer Beobachtung ist die BaFin aber leider überlastet. Warnhinweise für Betrügern oder vor Scamming erfolgen erst verspätet, Maßnahmen gegen betrügerische Broker werden nicht schnell ergriffen. Nicht nur der Fall Wirecard, sondern auch der weit-verbreitete Betrug durch Onlinebroker beeinträchtigen erheblich das Vertrauen der Verbraucher in das Finanzsystem.

Wie ist Ihre Meinung zu der Arbeit der BaFin? Wie sind Ihre Erfahrungen? Wir freuen uns auf Ihre Hinweise in den Kommentaren.

Demokonto lockt

Betrügerische Broker nutzen vielfach das Angebot eines kostenfreien Demokontos. Diese Demokontos werden mit manipulierter Software betrieben. Auch bekannte seriöse Finanzdienstleister oder möglicherweise Ihre Hausbank bieten ebenfalls solche Demokontos an.

scammer simulieren dann Trades und zeigen mehr gewinne als Verluste an. Für die Anleger verbreitet dieses Vorgehen das Gefühl, sie könnten einfach und erfolgreich Gewinne erzielen.

Wenn dann Zahlungen fließen, war der betrügerische Broker erfolgreich.

Vertrag und Dokumente vom Broker CFD Advanced erhalten?

Vertragsdokumente sind gesetzliche Pflicht und völlig normal im Umgang mit Banken und Zahlungsdienstleistern und auch mit Brokern. Nur so sind die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien geklärt.

Typisch bei deutschen Finanzdienstleistern ist die sogenannte “SCHUFA-Klausel”, die einen Datenaustausch über ihre wirtschaftliche Situation mit der SCHUFA genehmigt. Banken wollen sich so vor Zahlungsausfällen schützen.

Bei Betrugsfällen im Internet ist zu beobachten, dass der „Vertragsschluss“ möglichst einfach gestaltet ist. Vertragsdokumente werden nicht ausgetauscht. Teilweise gibt es noch nicht einmal Vertragsbedingungen auf der Internetseite. Ohne vertragliche Vereinbarungen ist aber unklar, welche Rechte sie in der Geschäftsbeziehung mit dem Broker haben und welche Pflichten sich für ihren Vertragspartner ergeben.Haben sie keine Vertragsdokumente von CFD Advanced bekommen, sollten Sie sofort von weiteren Zahlungen Abstand nehmen und die Situation kritisch bewerten. Es könnte ein Onlinebetrug vorliegen. Auf jeden Fall sollten Sie sich dann anwaltlich beraten lassen.

Sind Auszahlungsbestätigungen hilfreich?

Die Geschäfte mit unseriösen Anbietern entwickeln sich häufig über Monate und langsam. Auszahlungswünsche der Kunden werden erst nach einiger Zeit geäußert. Der Broker schildert dann verschiedene Sachverhalte, warum Gelder nicht zurückgezahlt werden können. Häufig kommt dann das Argument, dass vor der Auszahlung Steuern an den Brokern zu zahlen sind. Dann würde auf jeden Fall sofort eine Auszahlung erfolgen.

Erfolgt dann diese weitere Einzahlung, erwartet der Kunde zurecht nachfolgend eine Auszahlung. Wenn diese dann nicht innerhalb einer überschaubaren Zeit eintritt, kommen Nachfragen seitens des Kunden. Um diese abzuwehren, werden von den Betrügern vielfach „Zahlungsbestätigungen“ übermittelt.

Dabei handelt es sich in der Regel um Fälschungen. Teilweise werden sehr gut gemachte Fälschungen von Kontoauszügen übermittelt, die eine angebliche Zah-lung bestätigen. In anderen Fällen erhalten Kunden gefälschte Bestätigungen von Banken oder Behörden, die einen entsprechenden Zahlungsfluss belegen sollen.

Geld kommt bei den Kunden nicht an. Mit immer neuen Darstellungen und angeblichen technischen Problem wird erklärt, warum Zahlungen nicht erfolgen.

Anwalt hilft Ihnen gegen CFD Advanced

gehen Sie mit uns gegen Betrüger vor und setzen Sie Ihre Ansprüche gegen CFD Advanced durch. Wir agieren über die Landesgrenzen hinweg und sind es gewohnt, mehrsprachig zu kommunizieren. So können wir auch die verschiedenen europäischen Aufsichtsbehörden kontaktieren.

Sie erhalten eine kostenlose Ersteinschätzung. Dann können Sie entscheiden, ob Sie uns mit der Geltendmachung Ihrer Forderungen beauftragen wollen.


Wir sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig
2% unseres Gesamtumsatzes spenden wir an die Welthungerhilfe
 

Rechtsanwalt Thomas Feil in den Medien

Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Sie können folgende HTML-Tags benutzen:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> 

*
*

Consent Management Platform von Real Cookie Banner