Seit einigen Jahren haben Partner- und Singlebörsen Hochkonjunktur. In Zeiten von Social Distancing gilt der Online-Treff als eine (zumindest für die eigene Gesundheit) sichere Alternative, um neue Leute kennenzulernen und vielleicht sogar den Partner fürs Leben zu finden. Betrug über Tinder!
Gefahren beim Dating
Doch gerade im halbanonymen Portaldating lauern Gefahren, die auf den ersten Blick nicht sichtbar sind. Denn Anlage- und Trading-Betrüger nutzen eine der empfindlichsten Überzeugungen von Menschen aus: das Vertrauen. Was Sie tun können, wenn Sie auf einen Tinder-Schwindler hereingefallen sind, erfahren Sie hier.
Unabhängig davon, wie stark Sie von einem Betrug betroffen sind, gilt: Ein Täter, der nicht angezeigt wird, kommt definitiv ohne Strafe davon und kann im schlimmsten Fall weitere Menschen mit seinen betrügerischen Machenschaften in Mitleidenschaft ziehen.
Sollten Sie von einem Anlagebetrug betroffen sein, nutzen Sie die Möglichkeit, Ihren Betrugsfall über das Kontaktformular unverbindlich zu schildern. Wen haben Sie kennengelernt? Wie wurde das Gespräch auf das Thema Gewinn durch Investition gelenkt? Wo haben Sie investiert und warum kam es nicht zu der versprochenen Auszahlung?
Ich schaue mir Ihren Fall an und gebe Ihnen eine kostenlose Ersteinschätzung, ob eine juristische Nachverfolgung sinnvoll ist.
Betrug über Tinder: Warum sind Betrugsmaschen über Tinder so erfolgreich?
55 Milliarden Matches, rund 50 Millionen Nutzer, in 190 Ländern aktiv. So liest sich die Bilanz der weltweit erfolgreichsten Dating-Plattform. Wohingegen bei anderen Portalen die Suche nach langjährigen und dauerhaften Beziehungen im Vordergrund steht, geht es bei Tinder laut eigenen Aussagen eher um das Kennenlernen neuer Leute nach dem Motto ‚Alles kann, nichts muss‘.
Freundschaft plus
Neben der Suche nach Freundschaft oder einem kurzen Abenteuer, ist die App aufgrund der weltweiten Möglichkeit, Menschen kennenzulernen, besonders unter Backpackern und Weltenbummlern sehr beliebt. Man ist in einem fremden Land und kennt niemanden. Da bietet es sich doch an, dass man unkompliziert neue Kontakte knüpfen kann, die einem Tipps geben und vielleicht sogar die Zeit mit einem verbringen. Nicht selten verliebt man sich dadurch und es entstehen ungewollt längerfristige Beziehungen. Die klassische Win-win-Situation.
Tinder als Erfolgsweg?
Auch wenn Tinder von sich selbst sagt, nicht die Plattform der großen Liebe zu sein, suchen dennoch viele gerade dort ihr Glück. Die Bedienung ist simpel, der intelligente Algorithmus verspricht und liefert ständig neue Matches und durch die Umkreissuche kann die Entfernung zum nächsten Date eingegrenzt werden. Zudem ist Tinder im Vergleich zu vielen anderen Singlebörsen deutlich günstiger, selbst wenn man sich für das Premium-Abo entscheidet.
Eine hohe Reichweite, gute Verschleierungstaktiken und Menschen, die sich gern verlieben möchten, ist die ideale Kombination und somit der perfekte Nährboden für Betrüger. Denn gerade mit dem Missbrauch von Vertrauen lässt sich eine Menge Unheil anrichten. Und viel Geld „verdienen“. Oftmals zum langfristigen Leidwesen der Geschädigten, nicht nur auf der emotionalen Seite, sondern auch auf der finanziellen.
Die Masche der Betrüger
In erster Linie muss sich die Frage gestellt werden, worum es Anlage-Betrügern überhaupt geht. Ziel der Täter ist es, Menschen zu finden, die bereit sind, Geld zu investieren, mit dem Versprechen, exorbitante Gewinne zu erhalten. Hierzu versuchen sie sich als interessanter Treffer bei einem potenziellen Opfer zu präsentieren, über einen gewissen Zeitraum Vertrauen aufzubauen, um dieses letztendlich für die eigenen Zwecke zu missbrauchen.
Um zu verstehen, wie diese Masche im Detail funktioniert, warum sie so erfolgreich ist und was man tun kann, wenn man drauf hereingefallen ist, muss man versuchen sie zu verstehen und hinter die Fassade der Schwindler zu schauen.
Betrug über Tinder: Das Spiel mit den Gefühlen
Die unkomplizierte Anlage eines Tinder-Profils ermöglicht einem Betrüger die sehr einfache Kontaktaufnahme mit seinen Opfern. Hierfür werden zahlreiche Fake-Profile erstellt. Ein paar interessante Details in die Profilbeschreibung, die beim Gegenüber gut ankommen, ein aus dem Internet gestohlenes, attraktives Selfie als Profilbild. Schon ist die unechte Präsenz erstellt. Ein gutaussehender Single mit interessanten Eigenschaften, den es überhaupt nicht gibt.
Erfundene Identität
Mit dieser erfundenen Identität wird nun auf gutgläubige Opfer, die ihr Liebesglück suchen, Jagd gemacht. Da es den Betrügern nicht um Emotionen geht, werden unzählige Kontaktanfragen versendet, die Interesse an der angeschriebenen Person heucheln. Jetzt heißt es warten. Die willkürlich ausgesuchten Opfer freuen sich über die unerwartete Kontaktaufnahme. Durch das Reagieren ist das Interesse auf beiden Seiten geweckt.
Vertrauen aufbauen
Nun geht es darum, Vertrauen zu dem ahnungslosen Opfer aufzubauen. Ein wenig chatten vertieft die Annäherung. Hobbys und Interessen passen wie durch ein Wunder perfekt zusammen. Statt im Tinder-Chat zu bleiben, wird auf den privaten Mailverkehr oder auf Telefonate gewechselt.
Was bis hierhin passiert, ist noch kein Betrug. Tinder ist in diesem Fall lediglich Mittel zum Zweck für eine erste Kontaktaufnahme und zum Erschleichen des Vertrauens. Ist dieses Vertrauen erst einmal gewonnen, wird das Emotionsrad richtig gedreht.
Durch das Anbahnen einer echten Liebesbeziehung, wird eine noch stärkere Bindung erzeugt. Nicht selten ist der vermeintliche Liebes-Jackpot in Asien, Südamerika oder Osteuropa beheimatet. So wird seitens der Betrüger glaubhaft versichert, dass ein kurzfristiges Treffen unmöglich ist. Die kriminelle Absicht wird auf clevere Art und Weise verschleiert und der Trading-Betrug bleibt weiterhin unerkannt.
Erste Annäherungsversuche der Betrüger
Es folgen erste Annäherungsversuche des Abzockers, um das Gespräch in Richtung Trading zu lenken. Eine unverfängliche Frage nach der Erfahrung mit Investitionen ist meist der Einstieg. Auf charmante und unaufdringliche Weise wird nun Interesse aufgebaut.
Immer nur mit so viel Informationen, dass der Gegenüber von der Idee nach schnellem Geld ohne Risiko gefesselt wird. Im Hintergrund betreibt der Betrüger diverse Websites, die echten Anlage-Seiten zum Verwechseln ähnlichsehen.
Betrug über Tinder: Oftmals bleibt es nicht bei einer Einzahlung
Nun ist es an der Zeit, dem Opfer die vermeintlich sichere Geldanlage als verlustfreies Non-Risk-Investment zu präsentieren. Gut aufgearbeitete Nachbauten real existierender Trading-Plattformen suggerieren eine bombensichere Anlage.
Die bei sonst so vielen Menschen natürliche Skepsis ist durch das aufgebaute Vertrauensverhältnis und das Vorspielen einer echten, sich anbahnenden Liebesbeziehung nahezu verflogen. Zu groß ist die Sympathie, zu stark der Wunsch nach Echtheit der gefundenen Seelenverwandtschaft. Erschwerend kommt eine angeborene Gier hinzu. Das Opfer sitzt, ohne es gemerkt zu haben, in der Falle.
Was jetzt folgt, ist der eigentliche Betrug. Dem Opfer wird angeboten, einen kleinen Betrag zu überweisen und sein Glück zu versuchen, ohne ein wirklich großes Risiko eingehen zu müssen. Wenn es ihm dann doch nichts ist, kann die Auszahlung jederzeit erfolgen.
Wurde die erste Überweisung getätigt, wird anhand gut aufbereiteter Kursverläufe ein nicht existierender Gewinn vorgegaukelt. Mit einfachsten Mitteln erschaffen die Betrüger eine perfekte Anlage, die es nie gegeben hat und nie geben wird. Ist der „Anleger“ vom Erfolg seiner Investition überzeugt, ist die Bereitschaft für eine weitere Einzahlung hoch und es wird zusätzliches Kapital investiert. Weiter steigende Kursverläufe auf den gefälschten Onlinepräsenzen halten die Illusion des perfekten Investments aufrecht.
Zeit für eine Gewinnmitnahme
Zahltag! Gewinne wollen abgeschöpft und das eingesetzte Kapital herausgezogen werden. Auf Anfrage nach Auszahlung des investierten Geldes kommt in der Regel keine Reaktion. Der Support auf der Trading-Website bleibt stumm, niemand ist erreichbar. Mail bleiben unbeantwortet und telefonisch ist niemand erreichbar. Auch Rückfragen beim Tinder-Kontakt stoßen lediglich auf Schulterzucken. Davon habe man noch nie etwas gehört. Langsam wird klar, dass der auf Tinder begonnene Flirt keine echte Liebe ist und dass das mühsam ersparte Geld verloren ist.
Woran erkenne ich, dass ich betrogen werde?
Es ist hinterher immer leicht zu sagen, dass man es hätte sehen können oder müssen. Während man sich jedoch in einem Vertrauensverhältnis befindet und belogen wird, ist es oftmals schwieriger zu erkennen, als man sich selbst eingestehen möchte. Genau deshalb nutzen die Abzocker Dating-Plattformen wie Tinder, um an neue „Kunden“ herauszukommen. Woran Sie erkennen, dass Sie einem Schwindel aufsitzen:
- Der Tinder-Kontakt lenkt das Gespräch auf das Thema Anlage und Trading.
- Spezielle Trading-Seiten werden Ihnen empfohlen.
- Die Seriosität der Online-Plattform wird durch eigene Erfahrungen bewiesen.
- Sie werden aufgefordert, sich dort anzumelden und einzuzahlen.
- Der Tinder-Kontakt versichert Ihnen, dass alles korrekt ist.
- Permanente Kurssteigerungen sollen Ihre Gier nach schnellem Geld befeuern.
- Sie werden zu weiteren Zahlungen ermutigt.
Bemerken Sie diese oder eine ähnliche Vorgehensweise, sollten bei Ihnen alle Alarmglocken läuten. Werden Sie vorsichtig und skeptisch. Wenn Sie bereits durch einen Betrüger geschädigt wurden, melden Sie den Vorfall unbedingt und stellen Sie jeglichen Kontakt zu Ihrem Tinder-Kontakt ein.
Zur Nachverfolgung sollten Sie jede stattgefundene Kommunikation zwischen Ihnen und dem Tinder-Match archivieren. Je mehr Beweise es gibt, umso erfolgreicher kann eine juristische Verfolgung sein.
Betrug über Tinder: Was tun, wenn es passiert ist?
Haben Sie bemerkt, dass Sie auf einen Tinder-Schwindel hereingefallen sind, gilt es schnell zu handeln. Stellen Sie jegliche weitere Zahlungen ein. Ein Verdrängen hilft nichts. Je eher Sie sich eingestehen, dass Sie betrogen wurden, desto schneller können Sie den Vorfall zur Anzeige bringen lassen und rechtliche Schritte können gegen den Täter eingeleitet werden.
Geben Sie nicht dem Verlangen nach, der verlorenen „Liebesbeziehung“ hinterherzutrauern und brechen Sie den Kontakt zu Ihrem Tinder-Date ab. Unterlassen Sie, eigenständig gegen den Kriminellen vorzugehen. Es handelt sich um Verbrecher, die ihr „Handwerk“ verstehen.
Wenn Sie wissen möchten, ob sich eine Strafanzeige lohnt, lassen Sie mich Ihren Fall unverbindlich prüfen. Nach Bewertung aller Eckdaten Ihres Tinder-Betrugs bekommen Sie eine Einschätzung von mir.
Darauffolgend sollte Sie diese Schritte in die Wege leiten:
- Tinder über den Betrug informieren,
- Strafanzeige stellen,
- den Geldfluss nachverfolgen,
- jegliche Kommunikation archivieren / Chats und Mails sichern.
- Falls Online-Banking-Daten herausgegeben wurden, Passwort ändern,
- auf weitere Kontaktaufnahmen „neuer“ Anlage-Profis achten.
Betrug über Tinder: Was sind die Folgen, wenn man aus Scham nichts meldet?
Gestehen Sie sich ein, dass das Kind in den Brunnen gefallen ist. Ob Sie ihr Geld oder zumindest einen Teil davon wiedersehen, kann Ihnen im Vorfeld niemand sagen. Sollten Sie jedoch aus Scham das Problem verdrängen und untätig bleiben, haben Sie keine Chance auf eine eventuelle Kompensation.
Zudem bleibt der Betrüger auf freiem Fuß und kann weiterhin seinen illegalen Machenschaften nachgehen. Somit werden weitere Glückssuchende zu Opfern und emotional sowie finanziell geschädigt. Sie haben es also in der Hand, einen Beitrag dafür zu leisten, dass Dating-Plattformen wie Tinder sicherer werden und der eigentliche Sinn, neue Menschen kennenzulernen, im Vordergrund steht.
Betrug über Tinder: Kein reines Tinder-Problem
Es wäre falsch zu denken, dass Tinder das einzige Medium krimineller Machenschaften ist. Andere digitale Dienste wie WhatsApp, Instagram, Facebook und TikTok kämpfen mit den gleichen Problemen. Aufgrund des einfachen Anmeldeprozesses, ist es den Tätern ein Leichtes, Kontakt zu unerfahrenen Investoren aufzubauen und sie von einer Investition zu überzeugen.
Schützen kann man sich daher nur selbst, indem man vorsichtig ist und Abstand von Anlagetipps fremder Menschen nimmt. Ist man doch in die Falle getappt, hilft nur die Meldung und Anzeige, damit die Betrüger aufgespürt werden und kein weiteres Unheil anrichten können.