Auszahlung von Finextrader.com erfolgt nicht? Anwalt hilft!

Lesezeit: ca. 4 Minuten

Nach uns vorliegenden Berichten kommt es zu Eskalationen mit dem Broker Finextrader.com. Finextrader.com soll nicht bereit sein, Rückzahlungen von investierten Beträgen vorzunehmen.

Finextrader Update 29.08.2022

Die österreichische Finanzmarktaufsicht FMA hat eine Warnmeldung zu Finextrader.com veröffentlicht. Eine solche Investoren-Warnung ist nach unserer Erfahrung immer ein deutliches Signal, dass ein Betrug vorliegt. Sie sollten sich möglichst schnell professionelle anwaltliche Unterstützung holen. Nur so können ihre Gelder gesichert werden.

Weitere Informationen der österreichischen Finanzmarktaufsicht FMA finden Sie auf folgende Internetseite:

https://www.fma.gv.at/finex-group-ltd/

Finanzprodukte auf abzockenden Plattformen

Viele Scammer und Betrüger missbrauchen den regelrechten Tradingwahn um die Kryptowährungen, um unerfahrene Investoren anzusprechen. Viele neugierige Geldanleger analysieren die Nachrichten über die extremen Steigerungen und Gewinnmöglichkeiten bei Bitcoin und anderen bekannten Kryptos und wollen auch mitmischen.

Auf den Webpräsenzen wird auf erfolgreiche Tradingchancen mit Hebelprodukten und Rohstoffwetten verwiesen. Sie dürfen zweifelnd sein, wenn in kurzer Zeit viel Gewinn verdient wird.

Kapitalanlagebetrug ist ein Verbrechen

Im deutschen Strafrecht gibt es einen ausdrücklichen Straftatbestand “Kapitalanlagebetrug” in § 264a Strafgesetzbuch (StGB). Diese Art des Betruges soll gezielt eingedämmt werden. So der Wille des deutschen Gesetzgebers. Daneben sind Rechtsvorschriften zur Geldwäsche oft für Betrugsfälle wichtig..

Bestraft wird insbesondere das Verschweigen unvorteilhafter Informationen oder das Anführen nicht zutreffender wünschenswerter Angaben. Solche strafbare Vorgehensweisen müssen gegenüber mehreren Menschen zur Geltung kommen und die Geschäftsentscheidung der Opfer des Betrugs über den Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten beeinflussen.

Finextrader: Wie bekomme ich mein Erspartes zurück?

Zu Beginn braucht es mehr Wissen und Informationen, um die Risiken richtig einschätzen zu können. Gibt es gute Anhaltspunkte, Finextrader.com zu misstrauen, sollten Sie einen spezialisierten Rechtsanwalt kontaktieren.

Gern können Sie sich an uns wenden. Per Telefon können Sie mit uns unter 0511/4739060 Kontakt aufnehmen oder senden Sie eine E-Mail an kanzlei@recht-freundlich.de. Wir unterstützen Geschädigten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Finextrader: Welche Tricks haben Betrüger auf Lager?

Mit Raffinesse und einer Menge Erfahrung gehen die Betrüger auf Ihre potentiellen Opfer zu.. Der Geschäftskontakt beginnt zumeist telefonisch. In den ersten Gesprächen geht es nicht um hohe Summen, sondern vielleicht um eine Investition von 250 EUR.

Ihre Einzahlung vermehrt sich schnell und Sie erreichen gute Gewinne. Diese sind auf Ihrem Handelskonto zu sehen. Diese gewinne motivieren viele Anleger, weitere Einzahlungen vorzunehmen. Hohe Gewinne winken und die Aussicht auf mehr Geldvermögen ist reizvoll.

Auch die nächsten Zahlungen sind noch nicht hoch. Es kommt aber der Zeitpunkt, dass der Ansprechpertner, dem Sie als Betroffener langsam vertrauen, eine höhere Zahlung fordert. Sie können noch erfolgreicher Ihr Geld vermehren und reich werden. Der Broker Finextrader.com habe doch viel Erfahrung und unterstütze seit vielen Jahren viele Kunden mit viel Erfolg.

Ärger droht allerdings, wenn Sie Gewinne oder investierte Gelder ganz oder teilweise zurückfordern. Vor der Auszahlung muss eine weitere Einzahlung erfolgen, z.B. für angebliche Steuern oder irgendwelche Gebühren. Haben Sie ähnliches erlebt und wird die Auszahlung von Finextrader.com verweigert, sollten Sie sich professionelle Hilfe holen.

Werbung mit Behörden-Registrierungen

Kompetente und seriöse Broker haben für ihre Geschäftstätigkeiten Genehmigungen der Finanzaufsichtsbehörden. Im wieder verweisen betrügerische Online-Broker auf angebliche behördliche Registrierungen. Kontrollieren Sie die behördlichen Registrierungen und gleichen Sie diese mit den Datenbanken der jeweiligen Finanzaufsicht ab.

Nennt der Broker Finextrader.com auf seinen Internetseiten keine behördliche Genehmigung, kann die Finanzaufsicht vielfach den Anbieter mit behördlichen Maßnahmen nicht greifen. Bei europäischen Registrierungen sollten Sie prüfen, ob die Angaben wirklich so bestehen. Wir erleben wiederholt den Verweis auf angebliche britische oder zypriotische Behörden-Genehmigungen, die sich dann als falsch herausstellen.

Kryptowertetransferverordnung

Der deutsche Gesetzgeber hat zum 1.10.2021 die Kryptowertetransferverordnung installiert. Nach dem Willen des deutschen Gesetzgebers sollen so Terrorismusfinanzierung und Geldwäsche mit Kryptowerten unterbleiben.

Die Kryptowertetransferverordnung legt den Dienstleistern verschiedene Pflichten auf, beispielsweise Angaben zum Namen, zur Anschrift und zur Kontonummer des Auftraggebers und des Begünstigten zu ermitteln. Diese Pflichten treffen auch Kryptobörsen. Der Gesetzgeber will so erreichen, dass die Übertragung von Krypto-Werten lückenlos zurückverfolgbar ist.

Es wird zu beobachten sein, wie die entsprechenden Regelungen von den Anbietern und Dienstleistern umgesetzt werden. Wir erwarten auch weitere Vorschriften auf europäischer Ebene, die den anonymen Transfer von Kryptowerten langfristig verhindern.

Anwalt gegen Finextrader.com holt Ihr Geld zurück

Ihnen liegen nun wichtige Informationen über Finextrader.com vor. Jetzt müssen Sie entscheiden, ob Sie auf die Forderungen des Brokers Finextrader.com nach weiteren Zahlungen eingehen wollen oder lieber alles Energie in die Rückforderung der eingezahlten Gelder stecken.

Gern helfen wir Ihnen mit unseren Erfahrungen, um gegen Finextrader.com vorzugehen.

Nehmen Sie mit uns unter kanzlei@recht-freundlich.de Kontakt auf und schildern Sie kurz Ihren Fall. Eine Schilderung in Stichworten ist ausreichend.


Wir sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig
2% unseres Gesamtumsatzes spenden wir an die Welthungerhilfe
 

Rechtsanwalt Thomas Feil in den Medien

Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Sie können folgende HTML-Tags benutzen:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> 

*
*

Consent Management Platform von Real Cookie Banner