Auszahlung von FinanceCapitalFX- verweigert? Rechtsanwalt hilft!

Lesezeit: ca. 4 Minuten

Nach uns übermittelten Informationen kommt es zu Eskalationen mit dem Broker FinanceCapitalFX. FinanceCapitalFX soll nicht bereit sein, Rückzahlungen von investierten Beträgen vorzunehmen.

Broker hilft mir über AnyDesk

Viele Kunden sind mit den technischen Abläufen der Geldanlage überfordert und lassen den Broker über AnyDesk oder Teamviewer auf den eigenen PC zugreifen. Der Broker nimmt dann über diesen Fernzugriff Transaktionen und Handelsgeschäfte vor.

Rechtlich ist eine solche Situation nachteilig. Von außen betrachtet handelt der Kunde und der anschließende Nachweis, dass die Handelsgeschäfte nicht vom Kunden sondern vom Broker über einen Fernzugriff erfolgten, ist schwierig.

Unabhängig davon empfehlen wir im Falle eines Betrugs, den AnyDesk-Zugang und die dazugehörige Software auf jeden Fall zu löschen. Es muss vermieden wer-den, dass es weitere unberechtigte Zugriffe auf Ihre EDV gibt. Insbesondere dann, wenn Sie über denselben PC oder das gleiche Notebook Ihr Online-Banking vornehmen.

Wer sicher gehen will, kann ein IT-Unternehmen mit der Prüfung der EDV beauftragen. So wird vollständig ausgeschlossen, dass es im Nachgang unberechtigte Zugriffe auf die Rechner und PCs der Opfer gibt.

Cybertrading-Fraud

Cybertrading-Fraud ist eine moderne Betrugsmasche im Internet. Spätere Geschädigte werden mittels Onlinemarketing, über social media oder sonstige Plattformen gezielt angesprochen, um eine Summe für eine angeblich vertrauenswürdige Anlageform anzulegen.

Kryptowährungen wie Bitcoin, Ether oder unbekanntere Coins, sowie Rohstoffe wie beispielsweise Gold oder Uran werden angepriesen. Kunden werden hohe Gewinne versprochen.

Die Kriminellen hinter dem Geldanlagebetrug stellen eine täuschend echt aussehende Trading-Plattform oder Website zur Verfügung, auf der die “Nutzer” ihre “Gewinnentwicklungen” anschauen können.

Wenn dann Betroffene noch überschaubare Summen im ersten Schritt “anlegen”, werden häufig innerhalb kürzester Zeit hohe Renditen in der Software oder auf der Internetseite in den jeweiligen Handelskonten für den Geschädigten angezeigt.

Der Kontakt zu den Betrügern und Tätern läuft häufig über Mobilfunkrufnummern oder per E-Mail. Empfängerkonten für die jeweiligen Geldanlagen und Zahlungen sind häufig Konten im Ausland.

Kundenfang mit Prominente

Bei Facebook und anderen social media nutzen die Täter ohne rechtliche Genehmigung Fotos von Prominenten oder auch Videosequenzen aus Fernsehshows.. Es wird darauf hingewiesen, dass die jeweiligen Prominenten über ein “Insiderwissen” oder einen Informationsvorsprung in Finanzangelegenheiten verfügen und dass über die jeweilige Internetseite eben dieses Wissen zur Verfügung gestellt wird.

Die Prominenten können sich gegen einen solchen Identitätsdiebstahl ihrer Person kaum wehren, da eine internationale Ermittlung hier nur zäh möglich ist. Mit wiederholt wechselnden Internetseiten und wechselnden Server-Infrastrukturen entkommen die Täter immer wieder den staatlichen Stellen.

Kann ich meine Zahlung in Bitcoins zurückbekommen?

In vielen Betrugsfällen erfolgen Investitionen direkt auf Kryptonbörsen. Dort werden die Beträge als Kryptowährung an die Täter weitergeleitet. Hier stellt sich den Betroffenen immer wieder die Frage, ob sie diese Zahlungen zurückbekommen können.

Wer Kryptowährungen erwirbt, ist Eigentümer dieser Beträge.. Wenn diese durch einen Betrug verfügt werden, ändert dies nicht automatisch die Eigentumsposition.

Allerdings ist die Durchsetzung der Eigentumsrechte insbesondere bei international organisierten Betrugsfällen schwierig. Allerdings ist dieser Befund noch nicht statisch.

Da auch einige vermögende Investoren von Betrugsfällen betroffen sind, werden aktuelleinige rechtliche Maßnahmen zur Wiedererlangung des Eigentums gestartet. Daraus können sich auch für Opfer von Betrugsfirmen neue Perspektiven und Möglichkeiten zur Durchsetzung ihrer Ansprüche ergeben.

Sind Garantien eine Sicherheit?

Broker arbeiten immer wieder auch mit sogenannten “Garantien”, mit denen weitere Zahlungen angeblich abgesichert sind. Obwohl diese Dokumente wiederholt einen amtlichen Eindruck erwecken, handelt es sich um Fälschungen.

Teilweise sind solche Garantien vom Kunden zu unterschreiben. Falls dies bei Ihnen der Fall ist, können Sie davon ausgehen, dass eine solche Garantie vollständig wertlos ist.

Da es bereits an anderen Vertragsdokumenten fehlt, ist häufig rechtlich auch unklar, welchen Inhalt die Garantie hat und auf welche vertraglichen Verpflichtungen sich die Garantie bezieht.

Soweit angebliche Garantien von Behörden übermittelt werden, sind diese ebenfalls wertlos. Ein Broker kann niemals eine Garantie im Auftrag einer Behörde ausstellen.

Dies ist in allen europäischen und außereuropäischen Ländern undenkbar. Behörden stellen nur selber entsprechende Dokumente aus und übertragen diese Aufgabe nicht an Online-Broker.

Wie kann ich nun mein Geld zurückholen?

gehen Sie mit uns gegen Betrüger vor und setzen Sie Ihre Ansprüche gegen FinanceCapitalFX durch. Wir agieren über die Landesgrenzen hinweg und sind es gewohnt, mehrsprachig zu kommunizieren. So können wir auch die verschiedenen europäischen Aufsichtsbehörden kontaktieren. Eine Kontaktaufnahme per E-Mail unter kanzlei@recht-freundlich.de ist jederzeit möglich. Auch können Sie uns telefonisch kontaktieren: 0511/4739060.

Wir lassen Ihnen kurzfristig eine kostenlose Ersteinschätzung mit möglichen Maßnahmevorschlägen zukommen. Sie entscheiden dann, wie es weitergeht. Holen Sie Ihre Geld von FinanceCapitalFX zurück!

Sie erhalten eine kostenlose Ersteinschätzung. Dann können Sie entscheiden, ob Sie uns mit der Geltendmachung Ihrer Forderungen beauftragen wollen.


Wir sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig
2% unseres Gesamtumsatzes spenden wir an die Welthungerhilfe
 

Rechtsanwalt Thomas Feil in den Medien

2 Kommentare zu “Auszahlung von FinanceCapitalFX- verweigert? Rechtsanwalt hilft!
  • 19. November 2022 um 10:01 Uhr
    Jens Wehrhahn says:

    Hallo, ich habe bei FinanceCapitalFX folgendes Problem. Ich habe einen Fehler gemacht und habe insgesamt 2100€ auf mein Tradingkonto überwiesen. Anschließend, als das Geld auf dem Konto war, wurde dem Konto ca 2000€ als Bonus gegeben. Danach wurde ich immer wieder aufgefordert, mehr Geld zu investieren. Es wurde dann gehandelt und plötzlich hatte ich ein Minus von 5.700 EUR.
    Und jetzt wollen die, das ich nochmal 1200€ überweise, um das Konto wieder auszugleichen. Kann ich mein Geld zurück bekommen ?

    • 19. November 2022 um 11:33 Uhr

      FinanceCapitalFX ist leider ein Betrug. Ich schicke Ihnen weitere Ratschläge direkt per Mail. Ich denke, es ibt einen Weg, Gelder zurückzuholen.

      Viele Grüße
      Thomas Feil

Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Sie können folgende HTML-Tags benutzen:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> 

*
*

Consent Management Platform von Real Cookie Banner