Wir alle haben uns an Bewertungen gewöhnt. Bei Google oder Amazon werden Unternehmen und Produkte bewertet, bei Kununu bewerten Mitarbeiter Unternehmen.
Ärgerlich sind negative Bewertungen, die den Verkauf von Produkten hindern oder potenzielle Bewerber abschrecken. In dem Seminar werden sowohl die nicht-juristischen als auch die juristischen Aspekte der negativen Bewertungen aufgezeigt. Die Teilnehmer erhalten Strategievorschläge im Umgang mit negativen Bewertungen.
Zielgruppe:
Personalverantwortliche, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich Vertrieb und Marketing, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Rechtsabteilung.
Programm:
- Wo und wie treten Bewertungen auf?
- Der juristische Umgang mit Bewertungen
- Der nicht-juristische Umgang mit Bewertungen
- Wie fördere ich die Bewertungen von Produkten oder des Unternehmens?
Referent:
Thomas Feil
Fachanwalt für IT-Recht und Arbeitsrecht
Feil Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Hannover
Anmeldung:
https://www.hannover.ihk.de/veranstaltungen/detailseite/veranstaltung/4107.html