Der Schufa-Score spielt für Betroffene eine große Rolle, wenn beispielsweise ein Mietvertrag geschlossen werden soll, man in Verhandlungen mit einem kreditgebenden Institut steht oder es sich einfach so um einen Mobilfunkvertrag handelt.
Hierfür benötigen die Betroffenen meist eine Auskunft der Schufa, und dies in vielen Fällen recht schnell. Was die Dauer der Zusendung seitens der Schufa anbelangt, müssen einige Fallkonstellationen unterschieden werden. Wir zeigen auf, wie lange die Zusendung der Schufa-Auskunft dauert. Und wie man dies eventuell beschleunigen kann, falls es notwendig sein sollte.
Schufa-Datenübersicht
Die sogenannte Schufa-Auskunft ist die Datenübersicht, die Ihnen die Schufa einmal pro Jahr kostenlos zur Verfügung stellen muss, wenn Sie dies verlangen. In der Auskunft werden alle bei der Schufa über Sie gespeicherten Daten aufgeführt und Ihnen präsentiert. Sie können also sehen, welches Unternehmen was über Sie gemeldet hat.
Beispielsweise werden Girokonten und Kreditkarten als Einträge bei der Schufa gemeldet. In Ihrer Auskunft können Sie diese Eintragungen sehen und überprüfen. Auch negative Eintragungen sind in der Datenübersicht der Schufa zu finden. Für die Zusendung dieser Datenübersicht gibt es verschiedene Möglichkeiten. Einige Möglichkeiten dauern länger, andere gehen schneller.
Die Dauer der Zusendung
Wie lange die Zusendung der Schufa-Auskunft dauert, hängt davon ab, welchen Weg Sie wählen, um die Datenübersicht anzufordern. Der klassische Weg ist es, bei der Schufa die Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO einzufordern. Diese Datenübersicht wird Ihnen sodann von der Schufa relativ schnell zugeschickt.
Die Zusendung dieser Datenauskunft dauert erfahrungsgemäß ein bis zwei Wochen. Die Dauer der Zusendung kann sich jedoch verlängern, wenn Sie beispielsweise im Ausland leben und der Schufa überhaupt erst beweisen müssen, dass Sie die Person sind, für die Sie eine Datenauskunft anfordern. Hier kann es sein, dass die Schufa die Zusendung des Personalausweises und weitere Unterlagen von Ihnen fordert. Dies verlängert die Dauer der Zusendung der Schufa-Auskunft insgesamt.
Unsere Erfahrung zeigt leider, dass die Einschaltung eines Serviceanbieters oder eines Rechtsanwalts, für die Einholung der Schufa-Auskunft die Dauer der Zusendung leider nicht positiv beeinflusst. Wir haben für einige Mandanten die Datenübersichten angefordert und stellten fest, dass die Schufa uns als Anwaltskanzlei, obwohl ein Mandat vorliegt, die Schufa-Daten nicht direkt schickt. Die Dauer der Zusendung können wir daher nicht positiv für den Mandanten beeinflussen. Die Datenübersicht geht von der Schufa immer nur an die Mandanten selbst.
Und wenn es eilig ist?
Für besonders eilige Sachverhalte empfiehlt es sich, nicht die Datenübersicht gemäß Art. 15 DSGVO bei der Schufa anzufordern und die etwa zweiwöchige Dauer der Zusendung zu akzeptieren, sondern sich einen Onlinezugang bei der Schufa zu bestellen. Über dieses kostenpflichtige Programm der Schufa ist es möglich, die Dauer der Zusendung der Schufa-Daten nicht nur zu reduzieren, sondern gänzlich zu minimieren.
Über den Online-Zugang haben Sie sozusagen live Zugang zu Ihren Schufa-Daten. Sie können diese tagesaktuell bei der Schufa einsehen. Allerdings weisen wir darauf hin, dass dieses kostenpflichtige Angebot der Schufa ein Dauerschuldverhältnis ist, das sich, soweit wir wissen, immer wieder vertraglich erweitert, solange Sie keine Kündigung aussprechen. Hier sollten Sie daher aufpassen, dass Sie nicht monatelang umsonst zahlen, nur weil Sie einmal die Dauer der Zusendung verringern wollten.
Möglichkeiten Ihrer Vertragspartner
Die Dauer der Zusendung der Schufa-Daten spielt in einigen Fällen jedoch gar keine Rolle. Beispielsweise haben Banken selber die Möglichkeit, bei der Schufa Datenabfragen zu stellen. Die Bank bekommt zwar nicht die gesamte Schufa-Auskunft über Sie, jedoch einige Informationen, die Rückschlüsse auf etwaig negative Einträge dort zulassen.
Gleiches gilt für große Mobilfunkunternehmen wie beispielsweise die Telekom oder Vodafone. Auch hier muss im Einzelfall nicht immer die Zusendung der Schufa-Daten angefordert und abgewartet werden, sondern ein einfacher Check reicht. Nur wenn es Probleme gibt, sollte die Datenübersicht bei der Schufa beantragt werden oder wenn die Dauer der Zusendung zu lange erscheint, ein Onlinezugang gebucht werden.
Falls Sie noch Fragen zu der Datenübersicht bei der Schufa haben oder Sie eine solche Datenübersicht, trotz langer abgewarteter Dauer der Zusendung nicht erhalten, können Sie uns gern eine E-Mail schreiben und uns Ihren Fall mitteilen. Wir versuchen, uns zeitnah bei Ihnen zurückzumelden und Ihnen eine Ersteinschätzung der Situation mitzuteilen.