Schufa Forum? Informationen gut aussuchen!

Lesezeit: ca. 3 Minuten

Wer Probleme mit der Schufa hat, sollte nicht in einem online Forum nach Hilfe suchen. Es empfiehlt sich, mit einem spezialisierten Rechtsanwalt Kontakt aufzunehmen, um beispielsweise negative Schufa-Einträge zu bereinigen, falsche Eintragungen löschen zu lassen oder generell rechtlich gegen die Schufa und die eintragenden Unternehmen vorzugehen.

 Warum ein Forum keine gute Anlaufstelle ist, möchten wir im Folgenden aufzeigen.

Negative SCHUFA-Einträge?

Probleme mit der Schufa drehen sich mehr oder weniger immer um negative Einträge, die zu einem schlechten Score führen. Der schlechte Score wiederum führt dazu, dass die Vertragspartner der Schufa (meistens die großen, wichtigen Unternehmen, insb. kreditgebende Unternehmen) dem potenziellen Kunden den Vertragsschluss verweigern. 

Dies ist (leider) auch ihr gutes Recht, sodass nicht mit Zwang ein Vertrag abgeschlossen werden kann. Die Folge von negativen Schufa-Einträgen ist also, dass man keine Mobilfunkverträge, keine Mietverträge und keine Kreditverträge mehr abschließen kann. Um aus dieser misslichen Lage wieder herauszukommen, würde so manch ein Betroffener alles mögliche in die Wege leiten. Hilfe kann ein Rechtsanwalt bieten, der sich auf Schufaprobleme spezialisiert hat. 

Dies sollte vornehmlich ein Rechtsanwalt tun, der datenschutzrechtliche Kenntnisse besitzt. Denn die Schufa-Einträge müssen datenschutzkonform sein, ansonsten können sie gelöscht werden – dies führt dann zu einer Bereinigung des Scores.

Forum als erste Anlaufstelle?

Wer also bemerkt, dass der eigene Score seitens der Schufa sehr schlecht ist, will schnellstmöglich Abhilfe schaffen. Erst mal googlen, und dann wird’s schon – denken viele Betroffene. 

Als erste Anlaufstelle wird dann ein Forum angepeilt, vielleicht ein Schuldnerforum, mit einem eigenen Unterforum “Schufa” oder “Schufa-Probleme”. Dort möchte sich der Betroffene dann über Auskunfteien wie die Schufa schlau lesen, insbesondere darüber, welche Auswirkungen welches Verhalten bei der Schufa haben könnte, oder wann der eigene Score endlich wieder bereinigt wird. 

Auch die kostenlose Schufaauskunft ist oft ein Grund, weswegen Betroffene in ein Forum schauen – wie bekommt man eine Auskunft über den eigenen Score? Diese Frage kann dort, aber auch auf der Schufa-Website geklärt werden. Für alles andere ist ein Forum wohl keine gute Idee, wenn man tatsächlich und schnell Probleme mit der Schufa lösen will.

Forum ersetzt keine Rechtsberatung

In einem Forum sprechen sich Betroffene aus und tauschen Erfahrungen. Wer schon Ärger mit der Schufa hatte, kann dies in einem Beitrag posten und andere Hilfesuchende können sich zu Wort melden. Nicht selten verleitet dies dazu, dass man denkt, alle rechtlichen Probleme mit der Schufa sind gleich. Dem ist aber nicht so. 

Als Grundsatz gilt: Jeder Fall ist unterschiedlich. Nur weil Ihr Score schlecht ist, heißt das nicht, dass Sie ihn genauso bereinigen können wie dies ein Forumsmitglied darstellt. Jeder Score wird einzeln berechnet, und die Grundlagen sind je nach Person verschieden. 

Ein Forum ersetzt auch keine Rechtsberatung, denn die dort anwesenden Mitglieder sind meistens juristisch nicht geschult und erteilten Ratschläge eher aus dem Bauch heraus. Für den Erfahrungsaustausch keine schlechte Idee, ist ein Forum allerdings kein Ersatz für eine echte Rechtsberatung.

Forum hilft Ihnen in Sachen Schufa nicht weiter

Wer die eigenen Schufa-Einträge bereinigen lassen möchte, sollte sich Hilfe von einem Rechtsanwalt einholen. Unsere Kanzlei ist auf das Datenschutzrecht spezialisiert und hilft Mandanten bereits bundesweit dabei, gegen fehlerhafte oder veraltete Einträge vorzugehen. 

Dabei haben wir stets zwei Zielrichtungen: Einerseits die Schufa selbst, andererseits die Unternehmen, die für einen Eintrag verantwortlich sind. Ein rechtsanwaltliches Schreiben wird von Unternehmen meist viel ernster genommen als wenn der Betroffene selbst einen Brief aufsetzt.

Gern können Sie uns anrufen und uns Ihre Schufa-Situation mitteilen. Wir schätzen ein, inwieweit wir rechtlich für Sie tätig werden können, ob sich die Mühen und Kosten für Sie auch wirtschaftlich lohnen und wie die Erfolgsaussichten sind. Verlassen Sie sich dabei nicht auf Beiträge in einem Forum, auch wenn diese nett gemeint sind. Gehen Sie lieber gleich effektiv gegen die Schufa-Einträge vor. Wir helfen Ihnen gern weiter.


Wir sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig
2% unseres Gesamtumsatzes spenden wir an die Welthungerhilfe
 

Rechtsanwalt Thomas Feil in den Medien

Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Sie können folgende HTML-Tags benutzen:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> 

*
*

Consent Management Platform von Real Cookie Banner