Falsche Adresse bei der Schufa?

Lesezeit: ca. 3 Minuten

Betroffene von Schufa-Problemen kontaktieren unsere Kanzlei sehr häufig und möchten Hilfe dabei, ihre Daten bei der Schufa möglichst zu bereinigen. Dazu gehört zunächst die vollständige Überprüfung der Auskunft, die den Betroffenen seitens der Schufa zur Verfügung gestellt wurde. Falsche Adresse bei der Schufa?

Wir schauen uns die Auskunft genau an und überprüfen negative Einträge, aber auch Einträge über Adressen. Teilweise sind falsche Daten über Adressen bei der Schufa gespeichert, die umgehend korrigiert oder gelöscht werden sollten. Falls auch Sie Hilfe brauchen, können Sie uns gern kontaktieren.

Warum sind die Daten über Adressen wichtig?

In der Schufa-Auskunft stehen nicht nur bestimmte Einträge, welche die Vertragspartner der Schufa über Sie mitgeteilt haben, sondern auch Adressdaten. Viele Betroffene von Schufa-Problemen denken, dass die Datenspeicherung von Adressen nicht weiter wichtig ist und auch falsche Adressen kein Problem darstellen. Dem möchten wir entschieden widersprechen. 

Zwar wissen wir – wie jeder andere – nicht genau, wie die Schufa ihr Scoring berechnet, und wie genau die Vergleichswerte gebildet werden. Allerdings ist zunächst zu sagen, dass falsche Adressen grundsätzlich nicht den Tatsachen entsprechen und daher gar nicht gespeichert werden sollten. Des Weiteren müssen wir annehmen, dass die Schufa häufige Wohnortwechsel, also häufige Wechsel der Adressen, nicht gerade positiv bewertet. 

Derzeit äußert sich die Schufa bezüglich des sogenannten Geoscoring dahingehend, dass die Wohnortdaten nur in Ausnahmefällen für Berechnungen herangezogen werden (wenn etwa keine anderen Daten bereitstehen). Inwieweit ein Wohnortwechsel negativ oder sonst wie auf den Score Auswirkungen hat, ist damit aber nicht gesagt.

Eine falsche Adresse, die bei der Schufa eingetragen ist, sollte umgehend korrigiert oder gelöscht werden. Außerdem ist dann besondere Aufmerksamkeit bezüglich der Einträge bei der Schufa angezeigt, denn wie kommt eine falsche Adresse in den Datenbestand? Höchstwahrscheinlich hat ein Vertragspartner eine falsche Adresse über Sie der Schufa mitgeteilt. Dann ist aber fraglich, wie es dazu kommen konnte und ob der Eintrag überhaupt den Tatsachen entspricht.

Es gibt Fälle von Identitäts- und Datendiebstahl, die zu falschen Eintragungen bei der Schufa führen. Davon sind auch Daten über die eigene Adresse betroffen. Sollten Sie also falsche Adressdaten über sich in der Auskunft der Schufa vorfinden, überprüfen Sie bitte auch den Rest der Auskunft eingehend.

Was tun, wenn eine falsche Adresse gespeichert ist?

Falls über Sie falsche Adressen bei der Schufa gespeichert sind, sollten Sie der Schufa dies umgehend mitteilen. Fragen Sie auch nach, wie es zur falschen Speicherung kommen konnte, wer diese Daten mitgeteilt hat und ob Ihr sonstiger Schufa-Datenbestand überhaupt korrekt ist. 

Die Schufa wird sich damit auseinandersetzen, da die Schufa ein eigenes Interesse an richtigen Daten, insbesondere über Adressen hat. Unserer Erfahrung nach verweist die Schufa allerdings nur auf ihre Vertragspartner. Sie äußert sich auch nicht konkret dazu, inwieweit die Adressdaten im konkreten Einzelfall etwa den Scorewert beeinflusst haben oder noch beeinflussen.

Ein Recht auf Korrektur einer falschen Adresse bei der Schufa hat der Gesetzgeber durch das Bundesdatenschutzgesetz geschaffen. Dort ist festgelegt, dass falsche Daten zu korrigieren, notfalls zu löschen sind.

Sollten über Sie gleich mehrere falsche Adressen in der Schufa-Auskunft vorzufinden sein, sollten Sie die Schufa darauf ansprechen, ob ein Fall des Identitätsdiebstahls über Sie vorliegen könnte und wie der Rest des Datenbestandes über Sie zustande gekommen ist.

Falsche Adresse, falsche Einträge, Überblick verloren?

Unsere Kanzlei unterstützt Mandanten bundesweit dabei, sich mit der Schufa auseinanderzusetzen. In unserer Beratungspraxis sind uns schon eine Vielzahl von Fällen präsentiert worden, in denen nicht klar war, woraus sich gewisse, auch negative Einträge, bei der Schufa ergeben. 

Falsche Adressen haben wir bereits mehrmals gesehen und umgehend korrigieren lassen. Dabei bestanden die Fehler bei den falschen Adressen teilweise aus falschen Hausnummern, aber auch aus gänzlich falschen Adressdaten. Falls Sie unsere Hilfe in irgendeiner Schufa-Angelegenheit brauchen, können Sie uns gern kontaktieren.

Fachanwalt IT-Recht Thomas Feil – 25 Jahre Erfahrung

Wir sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig
2% unseres Gesamtumsatzes spenden wir an die Welthungerhilfe
 

Rechtsanwalt Thomas Feil in den Medien

Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Sie können folgende HTML-Tags benutzen:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> 

*
*

Consent Management Platform von Real Cookie Banner