Sofortberatung – Kununu-Bewertung entfernen

Lesezeit: ca. 5 Minuten

Sofortberatung – Kununu-Bewertung entfernen lassen! Nicht alle Arbeitgeber schauen regelmäßig auf ihr Kununu-Profil und beobachten, ob negative oder positive Einträge veröffentlicht werden. Gerade im Zuge von Entlassungen oder intensiven arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen mit ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kommt es häufig zu negativen Einträgen bei Kununu.

Teilweise erlebe ich in Gesprächen, dass sich über die Jahre negative Bewertungen bei Kununu angehäuft haben und sich dann die Frage stellt, wie mit solchen Veröffentlichungen umzugehen ist.

Wenn Sie dies rechtlich klären wollen, können Sie mich gern per Telefon oder E-Mail ansprechen. Ich berate Sie sofort, da ich weiß, dass solche Veröffentlichungen den Ruf eines Unternehmens negativ beeinflussen können.

Nutzen Sie meine E-Mail-Adresse kanzlei@recht-freundlich.de oder rufen Sie mich an unter 0511/4739060.

Sofortberatung – Kununu-Bewertung entfernen: Was ist Kununu und warum sind Bewertungen wichtig?

Kununu ist eine Online-Plattform, auf der Mitarbeiter und ehemalige Mitarbeiter Unternehmen bewerten können. Die Bewertungen haben einen großen Einfluss auf das Image eines Unternehmens, da potenzielle Kunden, Geschäftspartner und Arbeitnehmer sich auf solchen Plattformen informieren, um sich ein Bild von der Firmenkultur und Arbeitsatmosphäre zu machen. Daher ist es wichtig, auf negative Bewertungen zu reagieren und gegebenenfalls gegen unzulässige Bewertungen vorzugehen.

Persönlichkeitsrechte und Meinungsfreiheit

Bei der Frage, ob eine Bewertung entfernt werden kann, spielen das Persönlichkeitsrecht des Unternehmens und die Meinungsfreiheit des Bewertenden eine entscheidende Rolle. Grundsätzlich haben beide Seiten Rechte, die gegeneinander abgewogen werden müssen. Während die Meinungsfreiheit das Recht auf freie Meinungsäußerung schützt, beinhaltet das Persönlichkeitsrecht den Schutz der Ehre und des guten Rufs eines Unternehmens.

Geschäftsschädigung und unzulässige Bewertungen

Nicht jede negative Bewertung ist unzulässig. Entscheidend ist, ob die Bewertung unwahre Tatsachenbehauptungen enthält oder die Grenzen der Meinungsfreiheit überschreitet. Eine Bewertung ist unzulässig, wenn sie wahrheitswidrige Tatsachenbehauptungen enthält, beleidigend ist oder das Unternehmen in seiner geschäftlichen Tätigkeit gezielt schädigen soll. In solchen Fällen kann das Unternehmen die Löschung der Bewertung verlangen.

Wann ist eine Kununu-Bewertung zu löschen?

Nicht alle Kununu-Bewertungen können gelöscht werden. Juristen trennen feinsinnig zwischen Meinungsäußerungen und Tatsachenbehauptungen. Meinungsäußerungen sind zulässig und Kununu achtet sehr darauf, dass Meinungsäußerungen veröffentlicht bleiben.

Gerade die negativen Bewertungen sind das Interessante bei Arbeitgebern. Dies ist auch die Erfahrung aus anderen Bereichen, beispielsweise bei Amazon oder anderen Online-Plattformen. Nutzer orientieren sich meist zuerst in Richtung der negativen Bewertungen und schenken negativen Bewertungen deutlich mehr Glauben als den veröffentlichten positiven Bewertungen.

Sofortberatung – Kununu-Bewertung entfernen: Löschung nach Verstoß gegen Kununu-Richtlinien

Neben der Frage, ob eine Tatsachenbehauptung oder eine Meinungsäußerung vorliegt, hat Kununu interne Richtlinien veröffentlich. So soll nach Auffassung von Kununu die Qualität der Bewertung sichergestellt werden. Auch möchte Kununu, dass Kritik in fairer Art und Weise geäußert wird. Die Qualität und die Akzeptanz des Portals hängt sicherlich davon ab, dass Schimpftiraden und massive Beleidigungen unterbleiben.

Nach den Kununu-Richtlinien sind Veröffentlichungen und Bewertungen unzulässig, wenn diese Werbung oder Links auf externe Inhalte enthalten. Teilweise versuchen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Frust oder aus Ärger, mehrfache Bewertungen abzusetzen. Sollte dies Kununu feststellen oder darauf aufmerksam gemacht werden, werden die Mehrfachbewertungen ebenfalls wegen Verstoß gegen die Kununu-Richtlinien entfernt.

Werden Firmeninterna veröffentlicht, ist dies ebenfalls ein Verstoß gegen die Kununu-Richtlinien. Hier kann auch überlegt werden, ob wegen der Veröffentlichung von Geschäftsgeheimnissen weitere rechtliche Maßnahmen ergriffen werden. Werden Personen namentlich benannt oder ist anhand der verschiedenen Angaben eine Identifizierung möglich, ist dies ebenfalls ein Verstoß gegen die Kununu-Richtlinien.

Dies führt ebenfalls dazu, dass die Bewertung zu entfernen ist. Wenn ein Bewerber sich niemals bei dem betroffenen Unternehmen beworben hat oder eine bewertende Person niemals Mitarbeiter im Unternehmen war, ist dies weiterhin ein Grund, Bewertungen entfernen zu lassen. Dies nicht nur mit Blick auf die Kununu-Richtlinien, sondern auch vor dem Hintergrund der Rechtsprechung. Es ist nicht gestattet, Unternehmen zu bewerten, bei denen man nie tätig war, oder bei denen niemals eine eigene Bewerbung eingegangen ist.

Wann liegt eine Meinungsäußerung vor?

Grundsätzlich gilt auch bei Kununu das Grundrecht der Meinungsfreiheit nach Art. 5 Abs. 1 Grundgesetz. Allerdings sind verschiedene Aspekte im Rahmen der Prüfung zu bedenken, ob eine Meinungsäußerung vorliegt. Zum einen wird auf den sogenannten „Empfängerhorizont“ abgestellt. Nicht alles, was die bewertende Person selbst als Meinung empfindet, kommt auch als „Meinung“ beim Empfänger an. Hier stellen die Gerichte darauf ab, wie ein unbefangener Leser die Informationen auffasst, und ob der Empfängerhorizont ebenfalls von einer Meinungsäußerung ausgeht. Ist dies nicht der Fall, gelten die Regelungen für Tatsachenbehauptungen. Auch wird bei Meinungsäußerungen der Kern der Aussage, die Wortwahl und der Kontext der Bewertung geprüft. Es genügt also nicht, jeden Satz mit „Ich meine, …“ zu beginnen. Dies allein führt nicht automatisch zu einer Meinungsäußerung.

Dies zeigt, dass sehr genau im Einzelfall juristisch geprüft werden muss, ob eine Meinungsäußerung oder eine falsche Tatsachenbehauptung vorliegt.

Kommt der beratende Anwalt nach einer juristischen Prüfung zu der Erkenntnis, dass eine falsche Tatsachenbehauptung vorliegt, kann nach meiner langjährigen Erfahrung erfolgreich dagegen vorgegangen werden.

Kann ich mein Unternehmerprofil löschen lassen?

Hierzu gibt es bereits diverse Entscheidungen, die im Grundkonsens zu der Erkenntnis kommen, dass kein Anspruch besteht, ein Unternehmensprofil komplett löschen zu lassen.

Unternehmen, Ärzte und andere Betroffene müssen es sich gefallen lassen, dass Bewertungen möglich sind und Profile in entsprechenden Portalen, beispielsweise bei dem Arbeitgeberportal Kununu hinterlegt sind. Dennoch sollte jedes Unternehmen wiederholt kritisch prüfen, ob die veröffentlichten Kununu-Bewertungen gelöscht werden können. Dies insbesondere, wenn die Kununu-Bewertungen falsche Informationen über den Arbeitgeber enthalten.

Ich bin seit Jahren bundesweit für Arbeitgeber in dem Bereich Reputationsmanagement tätig und unterstütze Sie gern sofort, wenn Sie Kununu-Bewertungen löschen lassen wollen.

Vorbeugende Maßnahmen

Um negative Bewertungen und damit verbundene rechtliche Auseinandersetzungen zu vermeiden, sollten Unternehmen präventiv handeln. Dazu gehört, die eigene Unternehmenskultur zu pflegen, offen für Kritik zu sein und auf Mitarbeiterbedürfnisse einzugehen. Zudem ist es ratsam, regelmäßig die Bewertungen auf Kununu zu überwachen, um frühzeitig auf problematische Bewertungen reagieren zu können.

Fazit Sofortberatung – Kununu-Bewertung entfernen

Die Entfernung unzulässiger Kununu-Bewertungen ist ein wichtiger Schritt, um den Ruf Ihres Unternehmens zu schützen. Die rechtliche Grundlage hierfür sind das Persönlichkeitsrecht und die Meinungsfreiheit, die gegeneinander abgewogen werden müssen. Bei berechtigten Löschungsansprüchen sollten Sie zunächst Kontakt mit Kununu aufnehmen und gegebenenfalls rechtliche Schritte einleiten.

Als Fachanwalt für IT-Recht stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung, um Sie bei der Entfernung unzulässiger Bewertungen zu unterstützen. Dabei ist es wichtig, stets die Kosten und Erfolgsaussichten des Rechtsstreits im Blick zu haben. Denken Sie auch an präventive Maßnahmen, um negative Bewertungen zu vermeiden und eine positive Unternehmenskultur zu fördern.


Wir sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig
2% unseres Gesamtumsatzes spenden wir an die Welthungerhilfe
 

Rechtsanwalt Thomas Feil in den Medien

2 Kommentare zu “Sofortberatung – Kununu-Bewertung entfernen
  • 29. März 2021 um 11:24 Uhr
    Jens Metzger says:

    Guten Tag Herr Feil,

    betreuen Sie uns auch bei Bedarf dauerhaft, d.h. monatliches Monitoring einschlägiger Bewertungsplattformen, sodass wir uns um das Thema an sich nicht mehr kümmern müssen? Gern Informationen hierzu und Kostenbasis mitteilen, wir besprechen das zeitnah intern und würden Sie, wenn es passt, für ab April beauftragen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Jens Metzger

    • 29. März 2021 um 12:09 Uhr

      Guten Tag Herr Metzger,

      für einige Mandanten führen wir tatsächlich ein wöchentliches Monitoring der Profile von Kununu, Google und Glassdoor durch, insofern sind Sie mit der Anfrage bei uns richtig. Ich melde mich per Mail bei Ihnen zurück.

      Mit freundlichen Grüßen
      Rechtsanwalt Thomas Feil

Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Sie können folgende HTML-Tags benutzen:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> 

*
*

Consent Management Platform von Real Cookie Banner