In Berichten, die mir zugetragen wurden, wird beschrieben, dass der Online-Broker RXK Capital Geldanlagen nicht auszahlt, sondern statt dessen neue Zahlungen mit unterschiedlichen Begründungen verlangt.
Bundeskriminalamt (BKA): Bericht zu Cybercrime
Trading-Betrüger schädigten in den letzten Jahren verstärkt Investoren und Anleger. Nach den Schätzungen des Bundeskriminalamtes beläuft sich der Schaden jährlich auf mehrere Millionen Euro. Nach meiner Beobachtung verstärken die Ermittlungsbehörden und die Polizei ihre Anstrengungen, die Täter zu finden und zu ergreifen.
Nach dem Cybercrime-Lagebericht 2021 des BKA ist von einer Aufklärungsquote von 30 Prozent auszugehen. Dazu das BKA:
„Die Aufklärungsquote lag mit 29,3 Prozent weiterhin auf einem niedrigen Niveau. Gründe hierfür sind unter anderem die verstärkte Anonymisierung im Netz sowie die komplexe Ermittlung von vielfach im Ausland befindlichen Tätern. Der Phänomenbereich Cybercrime ist zudem weiterhin von einem überdurchschnittlich großen Dunkelfeld geprägt, da Straftaten sehr häufig nicht angezeigt werden“.
Die Akteuren der Cybercrime agieren hochprofessionell und hochgradig arbeitsteilig. Mittlerweile gibt es Angebote nach dem „Crime-as-a-Service“-Modell. Dennoch erringt die Polizei regelmäßig Erfolge gegen Krypto-Betrug und die Kriminalität im Cyberraum gelungen.
Der Personalausweis des Ansprechpartners
In den Gesprächen mit dem Broker werden die Namen des Ansprechpartners bekannt gegeben. Entsprechende Daten finden sich dann auch in den E-Mail-Adressen oder den WhatsApp-Bezeichnungen. Anhand dieser Angaben versucht die Polizei im Rahmen der Ermittlungen Täter zu finden.
Ergebnisse werden bei den polizeilichen Ermittlungen selten erzielt, da die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner mit gefälschten oder gestohlenen Identitäten unterwegs sind. Teilweise sind die Namen einfach erfunden.
Kunden erhalten als “vertrauensbildende Maßnahme” teilweise den Personalausweis übermittelt. Dies ist aber keine höhere Sicherheit, da solche Ausweise gefälscht oder gestohlen sind.
Die Personalausweise, Telefonnummern oder mitgeteilten Adressen sind daher zwar für die Ermittlungen wichtig, häufig aber nicht der direkte Weg zu den Tätern. Es braucht vertiefte Nachforschungen und Ermittlungen der Polizei.
Gibt es negative Bewertungen über Broker RXK Capital?
Es sollten Bewertungen über RXK Capital, die negative Erfahrungen ausdrücken, nicht unbeachtet gelassen werden. Ob Sie einen Fernseher kaufen oder einen Wäschetrockner brauchen, wahrscheinlich sind für Sie unerfreuliche Berichte interessant.
Sie können davon ausgehen, das viele der positiven Bewertungen von den dem jeweiligen Online-Finanzdienstleister selbst beauftragt wurde. Die Betrüger agieren sehr professionell und wissen um die Werbewirkung von positiven Bewertungen.
Ich gehe davon aus, dass negative Bewertungen echt sind.. Negative Bewertungen können Sie als Warnung für Ihr weiteres Verhalten gegenüber RXK Capitalwerten.
Ich habe plötzlich Verluste auf meinem Handelskonto
Wollen Sie eine Auszahlung gegen RXK Capital durchsetzen, versucht der Broker umgekehrt weiteres Geld von Ihnen zu bekommen.. Plötzlich werden Sie mit hohen Verlusten auf Ihrem Handelskonto konfrontiert.
Sie müssen nicht davon ausgehen, dass dies “echte” Verluste sind, die von Ihnen zu bezahlen sind. So wenig, wie in Betrugsfällen Ihr Geld wirklich angelegt wurde, so wenig existieren auch Verluste. Die Forderung auf Zahlung der Verluste ist eine leere Drohung.
Keine AGB und kein Vertrag
Eine Kontoeröffnung oder eine Depoteröffnung bei einer deutschen Bank erfordert verschiedene Erklärungen und Vertragsdokumente, die zu unterzeichnen sind. Daneben wird von den Finanzdienstleistern auf umfangreiche Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) verwiesen.
Anders läuft der Vertragsschluss mit Betrugsfirmen. Vertragsdokumente werden nicht unterzeichnet oder überreicht und Allgemeine Geschäftsbedingungen spielen in der Vertragsbeziehung keine Rolle. Teilweise werden AGB auch nicht auf den Internetseiten veröffentlicht.
Auch bei dem Vertragsschluss mit dem Broker RXK Capital haben sie keine Vertragsdokumente erhalten oder unterzeichnen müssen. für mich ein erstes Indiz, dass RXK Capital kein seriöser Finanzdienstleister ist. Trading-Betrug Cybertrading-Fraud ist eine aktuelle betrügerische Masche im Internet. Spätere Geschädigte werden durch Werbung im Internet, über social media oder sonstige Portale gezielt kontaktiert, um eine Geldsumme für eine vermeintlich sichere Anlageform anzulegen.
Vielfach geht es dabei um den Handel mit Kryptowährungen oder auch Rohstoffen. Kunden werden hohe Gewinne versprochen.
Die Kriminellen hinter dem Geldanlagebetrug stellen eine optisch ansprechende Trading-Plattform oder Website online, auf der die “Nutzer” ihre “Gewinnentwicklungen” beobachten können.
Wenn dann Betroffene noch kleine Eurobeträge im ersten Schritt einzahlen, werden häufig innerhalb kürzester Zeit hohe Gewinne in der Software oder auf der Internetseite in den vorgefertigten Depots für den Geschädigten ausgewiesen.
Über Whatsapp, Telefon oder Mail halten die Täter mit ihren Opfern den Kontakt. Die Konten, auf die die Einzahlungen überwiesen werden sollen, befinden sich meist im europäischen Ausland.
Demokonto als “Einstieg”
Betrügerische Broker nutzen vielfach das Angebot eines kostenfreien Demokontos. Diese Demokontos werden mit manipulierter Software betrieben. Vielleicht ist Ihnen ein solches Demokonto für Kapitalanlagen von Ihrer Bank bekannt.
scammer simulieren dann Trades und zeigen mehr gewinne als Verluste an. Für die Investoren entsteht das Gefühl, sie könnten einfach und erfolgreich Gewinne erzielen.
Wenn dann echtes Geld bei dem Broker angelegt wird, hat dieser sein Ziel erreicht.
Mit erfahrenen Anwalt gegen RXK Capital vorgehen
Ihnen liegen nun wichtige Informationen über RXK Capital vor. Jetzt müssen Sie entscheiden, ob Sie auf die Forderungen des Brokers RXK Capital nach weiteren Zahlungen eingehen wollen oder lieber alles Energie in die Rückforderung der eingezahlten Gelder stecken.
Ich unterstütze Sie gern und helfen Ihnen, Ihr Geld zurückzuholen. Nutzen Sie meine Erfahrung und nehmen Sie mit mir unter kanzlei@recht-freundlich.de Kontakt auf. Sie erhalten unverzüglich eine Rückmeldung.
