Ich erhalte alarmierende Telefonate zu dem Broker Ecryptostaff (ecryptostaff.com). Es gibt Schwierigkeiten bei der Ausschüttung von eingezahlten Geldern. Trotz zahlrieicher nachdrücklicher Aufforderungen erfolgt eine Auszahlug nicht..
Haben Sie auch Geld bei Ecryptostaff (ecryptostaff.com) investiert? Dann informieren Sie sich gründlich und reagieren sofort, um Verluste auszuschließen.
Wichtig ist, dass Sie keine weiteren Investitionen leisten. Seien Sie kritisch und misstrauisch!
UPDATE 4.1.2023
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin hat eine Warnmeldung zu der Betreiberin der Webseite ecryptostaff.com herausgegeben. Die Firma eCryptoStaff GmbH hat keine behördliche Erlaubnis, Finanzdienstleistungen zu erbringen.
Auf der Internetseite wird eine Adresse in Tübingen als Geschäftssitz angegeben. Außerdem wird behauptet, dass das Unternehmen eine in München lizenzierte digitale Asset-Plattform sei. Beide Angaben sind nach der Veröffentlichung der BaFin falsch.
Auch behauptet das Unternehmen, eine Tochtergesellschaft der Kryptobörse “Binance” zu sein. Diese Angabe ist ebenfalls eine Lüge. Wenn Sie also mit Ecryptostaff Kontakt hatten oder bei diesem Unternehmen Geld angelegt haben, sollten Sie schnellstmöglich einen Anwalt einschalten.
Wie gehen betrügerische Online-Broker vor?
Mit Raffinesse und einer Menge Erfahrung gehen die Betrüger auf Ihre potentiellen Opfer zu.. Am Anfang steht ein Telefonat und der persönliche nette Kontakt. Weitere Telefonate folgen. Diskutiert wird über eine erste “vorsichtige” Zahung von 250,00 EUR. Der Broker richtet für Sie ein Handelskonto ein.
Ihre Einzahlung vermehrt sich schnell und Sie erreichen gute Gewinne. Diese sind auf Ihrem Handelskonto zu sehen. Dann sind viele Betroffene motiviert, weitere Zahlungen vorzunehmen.
Mit weiteren kleineren Beträgen geht die auf den ersten Blick erfolgreiche Geschäftsbeziehung weiter. Dabei bleibt es nicht, sondern irgendwann werden auch größere Beträge gefordert. Es können noch größere Gewinne und Erfolge erreicht werden, so die Empfehlung. Bei kritischen Nachfragen wird von Ihrem Ansprechpartner bei Ecryptostaff (ecryptostaff.com) auf die langjährige Erfahrung verwiesen. Teilweise berichten mir Mandanten, dass bis zu diesem Zeitpunkt die Atmosphere vertrauensvoll und gut war.
Schwierigkeiten sind ein Thema, wenn wenn Sie Gewinne ganz oder teilweise ausgezahlt haben wollen. Plötzlich ist alles kompliziert. Eine Auszahlung kann nicht ohne weiteres Erfolgen. zuerst sind Steuern an den Broker Ecryptostaff (ecryptostaff.com) zu begleichen. Ist so Ihre aktuelle Situation mit dem Broker Ecryptostaff (ecryptostaff.com), müssen Sie nach meiner Einschätzung kurzfristig reagieren. Es besteht ein nachhaltiger Betrugsverdacht.
Sind meine Gelder tatsächlich angelegt?
Wenn der Broker ein Betrüger ist, müssen Sie davon ausgehen, dass die auf dem Handelskonto angegeben Zahlen und das behauptete Guthaben in der Wirklichkeit nicht besteht. Betrüger legen Ihr Geld nicht wirklich an.
Dies ist für viele Betroffene schwer zu verstehen, da die entsprechenden Handelskonten „Bewegungen“ und Aktivitäten zeigen. Auch ist verständlich, dass jeder Betroffene ungern den Betrug und den eigenen Fehler einräumen mag.
Im einzelfall ist zu kontrollieren, ob wirklich Geldanlagen in Finanzprodukte wie Aktien oder Bitcoin erfolgtenund insoweit ein Gegenwert für die Anzahlungen vorhanden ist.
In vielen Fällen ist dies leider nicht der Fall, sondern die Betrüger versuchen möglichst schnell, alle Gelder, die sie erhalten, abzuziehen. Hierfür eignen sich wegen der Anonymität insbesondere Zahlungen in Bitcoin oder ähnlichen Kr.
AnyDesk genutzt
Die Handelsgeschäfte werden vielfach von den Geldanlegern nicht selbst durchgeführt. Der Broker und seine Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner lassen sich entweder über Teamviewer oder AnyDesk einen Zugang zu dem Rechner der Geldanleger und Kunden gewähren und nehmen dann die Handelsgeschäfte über diesen AnyDesk-Zugriff vor.
Dies ist rechtlich leider keine gute Ausgangssituation. Es wird im Zweifel schwierig nachzuweisen sein, dass die jeweiligen Kunden die Aufträge nicht selbst durchgeführt haben, sondern die Broker selbst in den Handelskonten aktiv waren.
Unabhängig davon empfehle ich im Falle eines Betrugs, den AnyDesk-Zugang und die dazugehörige Software auf jeden Fall zu löschen. Es muss vermieden wer-den, dass es weitere unberechtigte Zugriffe auf Ihre EDV gibt. Insbesondere dann, wenn Sie über denselben PC oder das gleiche Notebook Ihr Online-Banking vornehmen.
Hier sollte ein EDV-Unternehmen die Prüfung des Rechners vornehmen, ob über AnyDesk von dem Broker Schadsoftware und/oder ein Computervirus auf den Rechner aufgespielt wurde. Nur so können Sie die Gefahr ausschließen, dass es im Nachgang oder zu einem anderen Zeitpunkt einen unberechtigten Zugriff auf Ihr Online-Banking gibt und weitere Verlust eintreten.
Zahlungen gehen nicht an Ecryptostaff (ecryptostaff.com)
Wenn Sie eine Geschäftsbeziehung mit dem Broker Ecryptostaff (ecryptostaff.com) eingegangen sind, bedeutet dies nach meiner Beobachtung nicht, dass die Zahlungen auch direkt an Ecryptostaff (ecryptostaff.com) geleistet werden. Wir beobachten, dass der unseriöse Finanzdienstleister Kontoverbindungen nennt, die nicht direkt dem Online-Broker zuzuordnen sind. Teilweise wer-den Unternehmensnamen genannt, die keinen erkennbaren Bezug zu dem Online-Anbieter Ecryptostaff (ecryptostaff.com) haben.
Fordern Sie Erklärungen von Ecryptostaff (ecryptostaff.com), warum Zahlungen an Dritte zu leisten sind, die nicht mit dem Broker identisch sind. Im Zweifel haben Sie mit dem Kontoinhaber keine Geschäftsbeziehung oder eine vertragliche Vereinbarung. Die Zahlung erfolgt dann ohne Rechtsgrundlage.
Die Täter nutzen verschiedene Konten und Kontoinhaber und verschleiern so die Zahlungswege. Von den Empfängerkonten werden dann die Gelder weitergeleitet, teilweise an sogenannte Offshore-Firmen.
Personalausweis an den Broker gegeben
Üblicherweise wird im Rahmen der Kundenbeziehung von dem Broker der Personalausweis und weitere persönliche Dokumente abgefordert. Wenn sich der Verdacht eines Betruges erhärtet, ergibt sich die Frage, was mit den Personalausweisen geschieht.
Aktuell habe ich noch nicht die Erfahrung gemacht, dass die nicht seriösen Online-Broker Personalausweise der Kunden für einen Identitätsmissbrauch nutzen. Allerdings ist eine solche Gefahr nicht auszuschließen. Ich empfehle daher Kunden von betrügerischen Brokern, sehr genau auf ungewöhnliche Zahlungen zu achten und regelmäßig die Kontoauszüge zu überprüfen.
Natürlich kann der Broker aufgefordert werden, die Personalausweisdaten zu vernichten. Bei Betrügern wird eine solche Aufforderung erfolglos bleiben.
Mit erfahrenen Anwalt gegen Ecryptostaff (ecryptostaff.com) vorgehen
Sie müssen sich entscheiden, ob Sie dem Broker Ecryptostaff (ecryptostaff.com) weiter vertrauen wollen oder professionelle Unterstützung nutzen wollen. Reagieren Sie neben allen Emotionen und Enttäuschungen über Ecryptostaff (ecryptostaff.com) schnell und zielgerichtet.
Ich unterstütze Sie gern und helfe Ihnen, Ihr Geld zurückzuholen. Nutzen Sie meine Erfahrung. Nehmen Sie mit mir unter kanzlei@recht-freundlich.de Kontakt auf. Sie erhalten zeitnah eine Antwort.
