Ist Safemoon Trader vertrauenswürdig? Scam? Betrug?

Lesezeit: ca. 4 Minuten

Uns errreichen kritische Anfragen zu dem Broker Safemoon Trader. Anleger berichten uns, dass es Schwierigkeiten bei der Auszahlung von Gewinnen und investierten Geldern gibt.

Wie gehen betrügerische Online-Broker vor?

Mit Tricks und Erfahrung gehen unseriöse Broker auf Interessenten zu.. Der Geschäftskontakt beginnt zumeist telefonisch. Zuerst soll nur eine kleine Summe investiert werden. Es wird dann ein Handelskonto bei dem Broker eingerichtet und es erfolgt eine Zahlung von 250 EUR.

Ihr Geld wirft schnell Gewinn ab und Sie freuen sich über diese interessante Geldanlage. Dann sind viele Betroffene motiviert, weitere Zahlungen vorzunehmen. .

Auch die nächsten Zahlungen sind noch nicht hoch. Es kommt aber der Zeitpunkt, dass der Ansprechpertner, dem Sie als Betroffener langsam vertrauen, eine höhere Zahlung fordert. Sie können Ihr Geld vermehren und beispielsweise Ihre Rente aufbessern. Der Broker Safemoon Trader habe doch viel Erfahrung und unterstütze seit vielen Jahren viele Kunden mit viel Erfolg.

Schwierigkeiten treten auf, wenn eine Auszahlung gefordert wird. Es gibt Hürden und wird kompliziert. Eine Auszahlung kann nicht ohne weiteres Erfolgen. zuerst sind Steuern an den Broker Safemoon Trader zu begleichen. Ist so Ihre aktuelle Situation mit dem Broker Safemoon Trader, müssen Sie nach unserer Einschätzung kurzfristig reagieren. Es besteht ein nachhaltiger Betrugsverdacht.

Helfen Ihnen Garantien von Safemoon Trader

Online-Broker arbeiten auch mit „Garantien“, um Kunden von der Seriosität der Geschäftsaktivitäten zu überzeugen. Solche Garantien werden teilweise mit amtlichen Namen und in einer amtlichen Gestaltung übersandt.

Sie sollten sich also nicht zu schnell zu einer weiteren Zahlung überreden lassen, wenn Ihnen eine „Garantie“ vorgelegt wird. Gerne können Sie uns entsprechende Garantien übersenden und wir prüfen rechtlich, ob diese einen Mehrwert für Sie bedeuten. Solche Dokumente sollten genau untersucht werden, ob tatsächlich irgendeine Art von „Garantie“ vorliegt oder ob es sich um eine wertlose Fälschung handelt. Recht-lich ist es völlig nutzlos, wenn solche vom Broker ausgestellte Garantien vom Kunden zu unterzeichnen sind. Hier wäre eher eine Unterschrift des Geschäftsführers oder der Geschäftsleitung des Brokers notwendig, um rechtswirksame Erklärungen abzugeben.

Welche Beweiskraft haben Videos und Messenger-Verläufe?

Im Rahmen einer Mandatsbearbeitung untersuchen wir auch die umfangreiche Kommunikation zwischen Kunden und Tätern. Einige Opfer von scamhaften Online-Angeboten erstellen auch Videos und umfangreiche WhatsApp-Verläufe.

Daher ist wichtig zu erfahren, welchen Beweiswert solche Videos und WhatsApp-Verläufe bedeuten. Im Rahmen der strafrechtlichen Kriminalinspektion prüft die Polizeistelle, ob sich aus solchen Unterlagen Hinweise auf die Täter ergeben. Ob letzten Endes Videos und WhatsApp-Verläufe im Rahmen von Strafverfahren zu Verurteilungen führen können, kann nicht sicher ausgesagt werden.

Aus unserer Sicht ist es aber essenziell, möglichst alle Informationen über den Online-Betrug und die unseriösen Trading-Plattformen zusammenzutragen, um im Rahmen der zivilrechtlichen Maßnahmen und der strafrechtlichen Ermittlungen für die Mandantschaft Erfolge bringen zu können.

Zahlungsempfänger und Broker Safemoon Trader nicht identisch

Wenn Sie eine Geschäftsbeziehung mit dem Broker Safemoon Trader eingegangen sind, bedeutet dies nach unserer Beobachtung nicht, dass die Zahlungen auch direkt an Safemoon Trader geleistet werden. Wir beobachten, dass der unseriöse Finanzdienstleister Kontoverbin-dungen nennt, die nicht direkt dem Online-Broker zuzuordnen sind. Teilweise wer-den Unternehmensnamen genannt, die keinen erkennbaren Bezug zu dem Online-Anbieter Safemoon Trader haben.

Dies sollte Sie nachdenklich und misstrauisch machen. Sie wollen nur einen Ver-trag mit dem jeweiligen Online-Broker abschließen und auch nur mit diesem Ver-tragspartner in eine Geschäftsbeziehung treten. Zu einem Kontoinhaber, der nicht mit dem Online-Broker identisch ist, gibt es weder eine vertragliche noch sonstige Geschäftsbeziehung und damit auch keine rechtliche Grundlage für eine Zahlung.

Aus Sicht der Betrüger werden verschiedene Firmen und Kontoinhaber genutzt, um Zahlungsströme zu verschleiern und diese kurzfristig an andere Firmen weiterzulei-ten. Dazu werden insbesondere Offshore-Firmen genutzt, um die eingehenden Beträge zu verschleiern.

Wie heißen die Drahtzieher bei Safemoon Trader?

Bei einer näheren Untersuchung von betrügerischen Online-Anbietern und Online-Brokern ist häufig nicht festzustellen, wer genau Inhaber und Betreiber der jeweili-gen Internetseite ist. Ein Impressum ist häufig nicht entsprechend den gesetzlichen Angaben zu finden.

Teilweise wird noch nicht einmal eine Adresse genannt. Auf jeden Fall fehlt die An-gabe eines Geschäftsführers oder Vorstands.

Damit ist für Kunden unklar, wer im Rahmen der Geschäftsleitung für die Geschäfte des Online-Brokers verantwortlich ist. Geschickt nutzen die Online-Broker die Ano-nymität, um ihre betrügerischen Aktivitäten zu entfalten.

Wie kann ich nun mein Geld zurückholen?

gehen Sie mit uns gegen Betrüger vor und setzen Sie Ihre Ansprüche gegen Safemoon Trader durch. Wir agieren über die Landesgrenzen hinweg und sind es gewohnt, mehrsprachig zu kommunizieren. So können wir auch die verschiedenen europäischen Aufsichtsbehörden kontaktieren. Eine Kontaktaufnahme per E-Mail unter kanzlei@recht-freundlich.de ist jederzeit möglich. Auch könen Sie uns telefonisch kontaktieren: 0511/4739060.

Wir lassen Ihnen kurzfristig eine kostenlose Ersteinschätzung mit möglichen Maßnahmevorschlägen zukommen. Sie entscheiden dann, wie es weitergeht. Holen Sie Ihre Geld von Safemoon Trader zurück!

Sie erhalten eine kostenlose Ersteinschätzung. Dann können Sie entscheiden, ob Sie uns mit der Geltendmachung Ihrer Forderungen beauftragen wollen.


Wir sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig
2% unseres Gesamtumsatzes spenden wir an die Welthungerhilfe
 

Rechtsanwalt Thomas Feil in den Medien

2 Kommentare zu “Ist Safemoon Trader vertrauenswürdig? Scam? Betrug?
  • 12. November 2021 um 10:39 Uhr
    Karl-Heinz Becker says:

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    ich schreibe Ihnen hier in Vertretung meines Schwiegersohnes.
    Leider liegt sein Problem mit IntrGroup schon rund 2 Jahre zurück und meiner Ansicht nach muss er wohl seine Einlagen von “nur” 500,- abschreiben, denke ich.

    Ich erfuhr davon erst jetzt, da auch ich – zwar über eine andere Plattform von einem zyprisches Unternehmen. – ähnliche Erfahrungen gemacht hatte – und mit einem höheren Betrag .
    Nachdem ich mich bei der Bafin beschwert hatte und leider auch schon einen Anwalt beauftragt hatte, wurde ich von dem Unternehmen kontaktiert und man versuchte mit mir zu handeln meine Einzahlungen zu erstatten angefangen mit ca. 50% in mehreren Stufen dann bis 100%

    Meine Frage ist nun ob Sie eine Chance sehen, dass er (m. Schwiegers.) seine 500€ noch zurückbekommt. ca. 250 € kämen noch als Gewinn hinzu.
    Tel wurde ihm mal mitgeteilt, dass die 500 ausgezahlt werden könnten aber der Gewinn einbehalten wird. Da die Kommunikation auf Englisch erfolgte hat er das aber nicht richtig verstanden.
    Dazu käme dann Ihr Honorar.
    In welcher Höhe wäre damit zu rechnen?
    mit freundlichen Grüßen
    Karl-Heinz Becker

    • 12. November 2021 um 12:40 Uhr

      Guten Tag Herr Becker,

      IntrGroup könnte ein Anlagebetrug sein, sicher bin ich mir diesbezüglich jedoch noch nicht.

      Ich schicke Ihnen eine Mail mit der möglichen juristischen Vorgehensweise gegen IntrGroup.

      Mit freundlichen Grüßen
      Rechtsanwalt Thomas Feil

Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Sie können folgende HTML-Tags benutzen:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> 

*
*

Consent Management Platform von Real Cookie Banner