Wir erhalten aus verschiedenen Quellen Erfahrungsberichte und Informationen zu dem Finanzdienstleister EM Consulting. Es gibt Probleme bei der Ausschüttung von investierten Beträgen. Die Auszahlung erfolgt trotz mehrmaliger Aufforderung nicht..
Wenn Sie Ihr Geld bei EM Consulting eingezahlt haben, müssen Sie mit Verlusten und kriminellen Machenschaften rechnen.
Entscheidend ist, dass Sie erst einmal keine weiteren Zahlungen leisten. Seien Sie misstrauisch!
Können mir die Betüger mit einer Strafanzeige drohen?
Opfer von Anlagebetrug erzählen uns, dass nach der Rückforderung von Geldern Ihnen von den Tätern eine Strafanzeige angekündigt wird. Inbesondere wenn plötzlich auf dem Handelskonto keine angeblichen Gewine, sondern Verluste zu sehen sind, werden solche Drohungen ausgesprochen.
Solche Drohungen sind nicht ernst gemeint. Wir kennen keine Fall, in dem eine Strafanzeige von den Betrügern erstattet wurde. Dann müssten die Broker die Anonymität verlassen, was auf der anderen Seite der große Schutz der Betrüger ist.
Gleiches gilt für angekündigte Klagen auf Ausgleich der Verluste. Dies ist ebenfalls noch nie vorgekommen. Jede Klage muss den Kläger genau benennen. dann wären die Täter ebenfalls ihre Anonymität los.
Was unternehmen Behörden gegen EM Consulting?
Mit der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Abkürzung BAFin) will der Gesetzgeber sicherstellen, dass das System mit Banken und Finanzdienstleistern eine Zuverlässigkeit hat. Bankkunden und Investoren sollen dem Finanzsystem Vertrauen schenken können.
Mit über 2.000 Beschäftigten ist die BaFin eine der großen Behörden in Deutschland. Die Behörde hat ihren Sitz in Frankfurt und Bonn.
Die BaFin beaufsichtigt über 1.500 Banken, über 1.100 Finanzinstitute, Zahlungsinstitute und auch Zweigniederlassungen ausländischer Kreditinstitute. Des Weiteren werden Versicherer, Pensionsfonds, Kapitalverwaltungsgesellschaften und inländische Fonds von der BaFin beaufsichtigt.
Weiterhin hat die BaFin die Marktaufsicht und soll so gewährleisten, dass die Verhältnisse in den Märkten fair und transparent sind und die Verbraucher geschützt werden.
Zu den Aufgaben gehört es ferner, Geldwäscherei und Finanzierung von Terrorismus zu verhindern. Germäß den geltenden Rechtsbestimmungen dürfen deshalb in Deutschland Bank-, Finanzdienstleistungs- und Versicherungsgeschäfte nicht ohne staatliche Erlaubnis durchgeführt werden. Die BaFin überwacht dieses Verbot und wurde dazu vom Gesetzgeber mit weitreichenden Eingriffs- und Ermittlungskompetenzen ausgerüstet.
Nach unserer Beobachtung ist die BaFin aber leider überlastet. Maßnahmen gegen betrügerische Broker, insbesondere mit ausländischem Sitz, werden häufig verzögert eingeleitet. Auch Warnhinweise, die andere Verbraucher und Anleger vor Betrug schützen könnten, erfolgen nach unserer Erfahrung erst nach Monaten, nach-dem ein Scam oder Betrug der BaFin angezeigt wurde.
Es bestehen daher erhebliche Zweifel, ob die zuvor beschriebenen Aufgaben von der BaFin wirklich erfolgreich wahrgenommen werden. Nicht nur der Fall Wirecard, sondern auch der weit-verbreitete Betrug durch Onlinebroker beeinträchtigen erheblich das Vertrauen der Verbraucher in das Finanzsystem.
Nach unserer Meinung wird hier die BaFin trotz einer Mitarbeiterzahl von über 2.500 ihren Aufgaben nicht gerecht. Gern können Sie unten in den Kommentaren Ihre Erfahrungen mit der BaFin schildern, wenn Sie einen Scam oder Betrug angezeigt haben.
Welche Erfahrungen mit EM Consulting finden sich in Bewertungen?
Unser Rat für die Informationsbeschaffung: Suchen Sie im Internet nach Bewertungen über EM Consulting. Interessant sind dabei die kritischen Anmerkungen.Vermutlich suchen Sie auch beim Kauf eines Handys oder Fernsehers auf Bewertungsportalen nach unerfreulichen Bewertungen.
Sie müssen davon ausgehen, dass Broker positive Erfahrungsberichte selbst verfassen oder in ihrem Auftrag verfassen lassen. Die Betrüger agieren sehr professionell und wissen um die Werbewirkung von positiven Bewertungen.
Die Täter werden selbst keine negativen Bewertungen verfassen, so dass diese Aussagen echt sind.. Bewertungen, die auf nicht erfolgte Auszahlungen verweisen, sollten Sie von weiteren Einzahlungen abhalten.
Werbung mit Behörden-Registrierungen
Seriöse Broker sind bei den Finanzaufsichtsbehörden registriert. Nicht-seriösen Online-Brokern ist die Werbewirkung behördlicher Erlaubnisse bekannt. Daher wird aktiv auch mit gefälschten Angaben geworben.
Wird auf den Webseiten von EM Consulting auf keine behördlich Erlaubnis Bezug genommen, kann die Finanzaufsicht vielfach den Anbieter mit verwaltungsrechtlichen Maßnahmen nicht fassen.Bei europäischen Registrierungen sollten Sie prüfen, ob die Angaben “echt” sind. immer wieder gibt es Verweise auf Genehmigungen europäischer Finanzaufsichtsbehörden, die aber nicht den Tatsachen entsprechen.
Sind meine Gelder tatsächlich angelegt?
In einem Betrugsfall sind alle Summen auf einem Handelskonto bei EM Consulting wahrheitswidrige Veröffentlichungen Die Täter handeln nicht mit realen Finanzprodukten.
Betroffene können oft nicht glauben, dass sie so getäuscht worden sind. Die Konten zeigen doch Aktivitäten und schöne Gewinne. Auch ist verständlich, dass jeder Betroffene ungern den Betrug und den eigenen Fehler einräumen mag.
Insoweit ist im Einzelfall genau zu prüfen, ob wirklich Geldanlagen in Rohstoffe, Kryp-towährungen oder andere Finanzprodukte investiert worden sind und insoweit ein Gegenwert für die Anzahlungen vorhanden ist.
In vielen Fällen ist dies leider nicht der Fall, sondern die Betrüger versuchen möglichst schnell, alle Gelder, die sie erhalten, abzuziehen. Dabei werden häufig Zahlungen in Kryptowährungen umgewandelt, die nur noch begrenzt nachvollziehbar sind.
Zugriff über AnyDesk
Die Handelsgeschäfte werden vielfach von den Geldanlegern nicht selbst durchgeführt. Der Broker und seine Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner lassen sich entweder über Teamviewer oder AnyDesk einen Zugang zu dem Rechner der Geldanleger und Kunden gewähren und nehmen dann die Handelsgeschäfte über diesen AnyDesk-Zugriff vor.
Dies ist rechtlich leider keine gute Ausgangssituation. Es wird im Zweifel schwierig nachzuweisen sein, dass die jeweiligen Kunden die Aufträge nicht selbst durchgeführt haben, sondern die Broker selbst in den Handelskonten aktiv waren.
Wenn eine Software für den Fernzugriff wie Teamviewer oder AnyDesk genutzt wurde, sollte diese Software auf jeden Fall gelöscht werden. So wird verhindert, dass es weitere unberechtigte Zugriffe auf dem PC der Opfer gibt. Wichtig ist dies vor allem dann, wenn über den PC auch das Online-Banking ausgeführt wird.
Wer sicher gehen will, kann ein IT-Unternehmen mit der Prüfung der EDV beauftragen. So wird vollständig ausgeschlossen, dass es im Nachgang unberechtigte Zugriffe auf die Rechner und PCs der Opfer gibt.
Wie kann ich nun mein Geld zurückholen?
Mit uns können Sie gegen den Finanzdienstleister EM Consulting vorgehen. Eine Kontaktaufnahme per E-Mail unter kanzlei@recht-freundlich.de ist jederzeit möglich. Auch könen Sie uns telefonisch kontaktieren: 0511/4739060.
Wir lassen Ihnen kurzfristig eine kostenlose Ersteinschätzung mit möglichen Maßnahmevorschlägen zukommen. Sie entscheiden dann, wie es weitergeht. Holen Sie Ihre Geld von EM Consulting zurück!
Sie erhalten eine kostenlose Ersteinschätzung. Dann können Sie entscheiden, ob Sie uns mit der Geltendmachung Ihrer Forderungen beauftragen wollen.
Moin.
Habe im letzten Sommer 250 Euro eingezahlt. Hatte bis Mitte Dez. 22 auch Zugriff auf mein Konto mit nappen 1000 Euro. Seitdem kein Zugriff mehr möglich.
Letzter Anruf, Bis Ende 22 müßten alle Gewinne ausgezahlt werden. Ich müßte aber den Steueranteil in Höhe von ca. 270 Euro vererst überweisen, damit eine Auszahlung erfolgen könne. Hab ich natürlich nicht gemacht. Seitdem ist Ruhe.
Ja, diese Entscheidung ist richtig. Betrügerische Broker nutzen immer wieder die Behauptung, es müsste noch eine Steuer gezahlt werden. Dies ist aber nur ein Theater, was keine Auszahlung nach sich zieht.
Viele Grüße
Thomas Feil