Ist Cash FX Group vertrauenswürdig? Gibt es Erfahrungen?

Lesezeit: ca. 4 Minuten

Wir erhalten alarmierende Anrufe zu dem Online-Broker Cash FX Group. Es gibt Probleme bei der Ausschüttung von investierten Beträgen. Trotz wiederholter Mahnungen erfolgt eine Auszahlug nicht..

Haben Sie auch Geld bei Cash FX Group investiert? Dann informieren Sie sich intensiv und reagieren schnell, um Schäden und Verluste zu vermeiden.

Entscheidend ist, dass Sie keine Einzahlungen mehr leisten. Vertrauen Sie ab jetzt Cash FX Group nicht mehr, egal welche Versprechungen und Angebote Ihnen unterbreitet werden.

Social Media ist Werbeplattform für Betrug

Alle Werbekanäle werden von den Betrügern genutzt, um Kunden anzusprechen. Dies gilt insbesondere für Social-Media. In Anzeigen auf Facebook oder Instagram werden angebliche Erfolgsgeschichten dargestellt, in denen Anleger mit wenig Einsatz viel Geld erwirtschaftet haben.

Der Internetauftritt der Broker ist professionell gemacht und gut designt. Cash FX Group hat ebenfalls einen gut gestalteten Webauftritt und spricht Kunden modern an. Die dann folgenden Kontakte laufen meist über Telefon oder WhatsApp.

Im ersten Telefonat lotet der Ansprechpartner des Brokers Cash FX Group gekonnt aus, wann Sie bereit, wären Geld zu investieren. Der Ansprechpartner oder die Ansprechpartnerin von Cash FX Group hat nur das eine Ziel, einen ersten Betrag als Anlage zu bekommen.

Was passiert mit meinem Personalausweis?

Üblicherweise wird im Rahmen der Kundenbeziehung von dem Broker der Personalausweis und weitere persönliche Dokumente abgefordert. Wenn sich der Verdacht eines Betruges erhärtet, ergibt sich die Frage, was mit den Personalausweisen geschieht.

Aktuell haben wir noch nicht die Erfahrung gemacht, dass die nicht seriösen Online-Broker Personalausweise der Kunden für einen Identitätsmissbrauch nutzen. Allerdings ist eine solche Gefahr nicht auszuschließen. Wir empfehlen daher Kunden von betrügerischen Brokern, sehr genau auf ungewöhnliche Zahlungen zu achten und regelmäßig die Kontoauszüge zu überprüfen.

Natürlich kann der Broker aufgefordert werden, die Personalausweisdaten zu vernichten. Bei Betrügern wird eine solche Aufforderung wirkungslos sein.

Was sind die ersten Schritte?

Verbessern Sie die aktuelle Informationslage, beispielsweise mit Hilfe unserer Veröffentlichungen. Gibt es gute Anhaltspunkte, Cash FX Group das Vertrauen zu entziehen, brauchen Sie Hilfe durch spezialisierte Rechtsanwälte, die sich mit betrügerischen Online-Brokern auskennen.

Gern können Sie mit uns in Verbindung treten. Sie erreichen uns per Telefon unter 0511/4739060 oder per E-Mail an kanzlei@recht-freundlich.de. Für Anrufe aus aus der Schweiz oder Österreich wählen bitte die 00495114739060. Wir unterstützen Betroffene aus D-A-CH, sprich Deutschland, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz.

Gibt es Aufsichtsbehörden für Online-Broker wie Cash FX Group?

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Abkürzung BAFin) ist die zuständige Aufsicht für Banken und Finanzdienstleister, die deutsche Verbraucher ansprechen wollen, und damit auch für Broker wie Cash FX Group . Die BaFin ist als selbständige Anstalt des öffentlichen Rechts aufgestellt worden und ist kontrollierbar mittels der Aufsicht des Bundesministerium der Finanzen.

Vor Betrügern und nicht seriösen Anbietern warnt die BaFin wiederholt mit Veröffentlichungen. Mit der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Abkürzung BAFin) will der Gesetzgeber sicherstellen, dass das Finanzsystem funktioniert, stabil und integer ist. Geldanleger und Bankkunden sollen dem Finanzsystem vertrauen.

Mit über 2.000 Beschäftigten ist die BaFin eine der großen Behörden in Deutschland. Die Behörde hat ihren Sitz in Frankfurt und Bonn.

Die BaFin beaufsichtigt über 1.500 Banken, über 1.100 Finanzinstitute, Zahlungsinstitute und auch Zweigniederlassungen ausländischer Kreditinstitute. Des Weiteren werden Versicherer, Pensionsfonds, Kapitalverwaltungsgesellschaften und inländische Fonds von der BaFin beaufsichtigt.

Weiterhin hat die BaFin die Marktaufsicht und soll so gewährleisten, dass die Verhältnisse in den Märkten fair und transparent sind und die Verbraucher geschützt werden.

Die BaFin soll auch Geldwäsche verhindern. Dieses Ziel soll unter anderem durch Regulierung der Anbieter erreicht werden. Ohne Erlaubnis darf beispielsweise keine Bank betrieben werden.

Werbung betrügerischer Online-Broker mit Prominente

Internetnutzer werden mit fake Artikeln auf Trading-Plattformen gelockt. “Investieren wie Birgit Schrowange oder Frank Elstner” ist der Werbetext, mit dem betrügerische Banden Marketing betreiben.

Im Browser wird mit Zitaten und Aussagen wie “erkenne die Markt-Chance” geworben. Jeder möchte selbstverständlich viel Geld wie Promis in kurzer Zeit erwirtschaften, dann kommt der Klick auf gut gemachte Internetseiten der Betrüger.

Nicht selten wird mit digitalen Währungen geworben. In vielen Artikeln wird über die rasante Preis-Performance der letzten Wochen berichtet. Angereichert mit vielen Bildern werden Nutzer neugierig gemacht.

Der eigentliche Anfang mit dem Scam erfolgt häufig über angebliche Webpräsenzen von Welt oder BILD. Dies sind professionelle fakes, die eigentlich nur durch die falsche Internetadresse im Browser zu erkennen wären.

Der potentielle Kunde soll sich sputen, da eine Registrierung nur noch kurze Zeit machbar ist. Nach der Anmeldung beginnen die Betrüger mit ihrer eigentlichen Tat.

Wie kann ich nun mein Geld zurückholen?

Sie müssen sich entscheiden, ob Sie dem Broker Cash FX Group weiter vertrauen wollen oder professionelle Unterstützung in Anspruch nehmen wollen. Nach unserer Erfahrungen ist es neben allen Emotionen und Enttäuschungen über Cash FX Group sachgerecht und zielgerecht zu reagieren.

Gern helfen wir Ihnen mit unseren Erfahrungen, um gegen Cash FX Group vorzugehen.

Nehmen Sie mit uns unter kanzlei@recht-freundlich.de Kontakt auf und schildern Sie kurz Ihren Fall. Eine Schilderung in Stichworten ist ausreichend.

Fachanwalt IT-Recht Thomas Feil – 25 Jahre Erfahrung

Wir sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig
2% unseres Gesamtumsatzes spenden wir an die Welthungerhilfe
 

Rechtsanwalt Thomas Feil in den Medien

Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Sie können folgende HTML-Tags benutzen:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> 

*
*

Consent Management Platform von Real Cookie Banner