Aus Gesprächen mit der Polizei wird mir immer wieder bestätigt, dass Trading-Betrug ein vielfaches Phänomen ist. Zentral für die Kontaktaufnahme sind Online-Anzeigen.. Es wird ein seriöser Eindruck vermittelt. Hohe Gewinne locken.
Auch bei dem Online-Broker XXCrypToken (xxcryptoken.com) ist zu befürchten, das Ihre Investitionen verloren gehen. Sie sollten gezielt und schnell handeln. Wichtig zu beachten::
Wenn der Broker seinen Sitz in Vincent and the Grenadines” (Sankt Vincent und die Grenadinen) oder “Commonwealth of Dominica” (Dominikanische Republik) hat, rate ich von einer Geldanlage ab.
Werbeanzeigen mit Promis
Internetnutzer werden mit fake Berichterstattungen auf Handelsplattformen gelockt. “Investieren wie Frauke Ludowig oder Frank Elstner” ist der Werbetext, mit dem Scammer werben.
Auf der jeweiligen Internetpräsenz wird mit Zitaten und Aussagen wie “wer jetzt nicht investiert, ist selber Schuld” geworben. Klickt dann der Nutzer auf die Marketinganzeige, kommt man auf eine Internetseite mit vielversprechenden Darstellungen , wie Stars binnen weniger Tage ganz viel Geld verdient haben.
Häufig wird mit Bitcoin und Co. geworben. In vielen Artikeln wird über die bisher nie dagewesene Preisentwicklung der letzten Wochen berichtet. Verschönert mit vielen Bildausschnitten werden Nutzer neugierig gemacht.
Der Erstkontakt mit dem Scam erfolgt auch über angebliche Webpräsenzen von ARD, ZDF oder n24. Dies sind unter Zuhilfenahme von Profis angefertigte Imitationen, die nur durch die falsche Internetadresse im Browser zu erkennen wären.
Die Interessenten werden zu schnellem Handeln aufgefordert, da die Anmeldung zu der jeweiligen Handelsplattform nur kurze Zeit möglich ist. Die Anmeldung ist dann häufig der Beginn des Unglücks.
Schnell viel Geld bekommen
Mit dem Versprechen eines rasanten Reichtums werben Betrüger im Onlinebereich und versuchen, an die gesparten Gelder von Anlegern zu kommen. Es wird mit atemberaubenden Finanzentwicklungen geworben, die kurzfristig erreicht werden können. Beispielsweise Trading-Gewinne von 10 % oder 25 % pro Tag sind auf Finanz-Plattformen zu sehen.
Unter anderem der Verbraucherschutz weist darauf hin, dass derlei Renditen mit gewöhnlichen Anlagestrategien nicht zu erwirtschaften sind. Deswegen sollten Privatanleger solchen Versprechen auf keinen Fall Vertrauen schenken.
XXCrypToken (xxcryptoken.com) kommt ohne Verträge aus
Eine Kontoeröffnung oder eine Depoteröffnung bei einer deutschen Bank erfordert verschiedene Erklärungen und Vertragsdokumente, die zu unterzeichnen sind. Daneben wird von den Finanzdienstleistern auf umfangreiche Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) verwiesen.
Anders läuft der Vertragsschluss mit Betrugsfirmen. Vertragsdokumente werden nicht unterzeichnet oder überreicht und Allgemeine Geschäftsbedingungen spielen in der Vertragsbeziehung keine Rolle. Teilweise werden AGB auch nicht auf den Internetseiten veröffentlicht.
Ein ausdrücklich schriftlicher Vertrag wurde nach meiner Erfahrung im Falle eines Betruges noch nie unterzeichnet. Wenn Sie also keine Vertragsdokumente von XXCrypToken (xxcryptoken.com) erhalten haben, deutet dies auf einen unseriösen Anbieter hin.
Welchen Wert haben Auszahlungsbestätigungen?
Die Geschäfte mit unseriösen Anbietern entwickeln sich häufig über Monate und langsam. Auszahlungswünsche der Kunden werden erst nach einiger Zeit geäußert. Der Broker schildert dann verschiedene Sachverhalte, warum Gelder nicht zurückgezahlt werden können. Häufig kommt dann das Argument, dass vor der Auszahlung Steuern an den Brokern zu zahlen sind. Dann würde auf jeden Fall sofort eine Auszahlung erfolgen.
Wenn ein Kunde auf diesen Trick hereingefallen ist, wird die Zahlung erwartet. Auf Nachfragen des Kunden übermitteln dann die Täter vielfach “Zahlungsbestätigungen” unterschiedlicher Art, um den Kunden ruhig zu stellen..
Dabei handelt es sich in der Regel um Fälschungen. Teilweise werden sehr gut gemachte Fälschungen von Kontoauszügen übermittelt, die eine angebliche Zah-lung bestätigen. In anderen Fällen erhalten Kunden gefälschte Bestätigungen von Banken oder Behörden, die einen entsprechenden Zahlungsfluss belegen sollen.
Geld kommt bei den Kunden nicht an. Mit immer neuen Darstellungen und angeblichen technischen Problem wird erklärt, warum Zahlungen nicht erfolgen.
Online-Broker im internationalen Bereich
Nicht auf allen Webseiten von nicht vertrauenswürdigen Online-Brokern finden sich genaue Informationen zu dem Geschäftssitz. Teilweise sind die Angaben im unteren Bereich der Website mit kleiner Schrift zufinden oder sind auf einer Unterseite der Webpräsenz “versteckt”.
Überrascht stellen viele Nutzer und Kleinanleger fest, dass der Broker nicht in Deutschland seinen Firmensitz hat, sondern oft am anderen Ende der Welt. Wenn Sie solche Adressen erfahren, ist eine kritische Betrachtung notwendig. Eine Klage oder Rechtsdurchsetzung in der Karibik oder in einigen anderen Ländern sind nur mit erheblichem Aufwand möglich. Dann muss man als Betroffene oder Betroffener andere Methoden einsetzen, um das investierte Kapital zurückzuholen.
Wie kann ich nun mein Geld zurückholen?
Gehen Sie mit mir gegen die Betrüger vor und setzen Sie Ihre Ansprüche gegen XXCrypToken (xxcryptoken.com) durch. Ich reagiere zeitnah und ergreife alle notwendigen rechtlichen und technischen Maßnahmen, um die Spur des Geldes zu verfolgen. Sie können unverzüglich mit mir per Mail unter kanzlei@recht-freundlich.de Kontakt aufnehmen. Geben Sie gegen die Täter nicht auf.
Sie erhalten eine kostenlose Ersteinschätzung. Dann können Sie entscheiden, ob Sie mir mit der Geltendmachung Ihrer Forderungen beauftragen wollen.