Es fragen uns verängstigte Anleger zu dem Trading-Plattform-Betreiber Trade-Union.pro.. Betroffene Investoren schildern, dass Trade-Union.pro keine Auszahlungen durchführt und die Aufforderung, Geld zurück zu überweisen ignoriert..
Soweit Sie Geldbeträge bei Trade-Union.pro investiert haben, müssen Sie mit Verlusten und kriminellen Machenschaften rechnen.
Wichtig ist, dass Sie keine Investitionen mehr vornehmen.. Wahrscheinlich ist Ihre kritische Betrachtung von Trade-Union.pro richtig.
Broker droht mit Strafanzeige
Opfer von Anlagebetrug erzählen uns, dass nach Auszahlungsforderungen Ihnen von den Tätern strafrechtliche Maßnahmen angekündigt werden. Inbesondere wenn plötzlich auf dem Handelskonto keine angeblichen Gewine, sondern Verluste zu sehen sind, werden solche Drohungen ausgesprochen.
Solche Drohungen sind nicht ernst gemeint. Wir kennen keine Fall, in dem eine Strafanzeige von den Betrügern erstattet wurde. Für eine Strafanzeigen müsste die Täter ihre Anonymität aufgeben. Das werden sie nicht tun.
Gleiches gilt für angekündigte Klagen auf Ausgleich der Verluste. Dies ist ebenfalls noch nie vorgekommen. Jede Klage muss den Kläger genau benennen. dann wären die Täter ebenfalls ihre Anonymität los.
Gibt es Aufsichtsbehörden für Online-Broker wie Trade-Union.pro?
Mit der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Abkürzung BAFin) will der Gesetzgeber sicherstellen, dass das Finanzsystem funktioniert, stabil und integer ist. Geldanleger und Bankkunden sollen dem Finanzsystem vertrauen.
Mit über 2.000 Beschäftigten ist die BaFin eine der großen Behörden in Deutschland. Die Behörde hat ihren Sitz in Frankfurt und Bonn.
Die BaFin beaufsichtigt über 1.500 Banken, über 1.100 Finanzinstitute, Zahlungsinstitute und auch Zweigniederlassungen ausländischer Kreditinstitute. Des Weiteren werden Versicherer, Pensionsfonds, Kapitalverwaltungsgesellschaften und inländische Fonds von der BaFin beaufsichtigt.
Weiterhin hat die BaFin die Marktaufsicht und soll so gewährleisten, dass die Verhältnisse in den Märkten fair und transparent sind und die Verbraucher geschützt werden.
Zu den Aufgaben gehört es ferner, Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu stoppen. Germäß den geltenden Rechtsbestimmungen sind daher in Deutschland Bank-, Finanzdienstleistungs- und Versicherungsgeschäfte nicht ohne staatliche Erlaubnis angeboten werden. Die BaFin überwacht dieses Verbot und wurde dazu vom Gesetzgeber mit weitreichenden Eingriffs- und Ermittlungskompetenzen ausgerüstet.
Allerdings ist in der Praxis unsere Erfahrung, dass offensichtlich im Bereich des Scammings und des Brokerbetrugs die BaFin überlastet ist. Warnhinweise für Betrügern oder vor Scamming erfolgen erst verspätet, Maßnahmen gegen betrügerische Broker werden nicht schnell ergriffen. Nicht nur der Fall Wirecard, sondern auch der weit-verbreitete Betrug durch Onlinebroker beeinträchtigen erheblich das Vertrauen der Verbraucher in das Finanzsystem.
Nach unserer Meinung wird hier die BaFin trotz einer Mitarbeiterzahl von über 2.500 ihren Aufgaben nicht gerecht. Wenn Sie schon Erfahrungen mit der BaFin gemacht haben, können Sie gern in den Kommentaren berichten.
Welche Erfahrungen mit Trade-Union.pro finden sich in Bewertungen?
Wie bei anderen Internetrecherchen auch, sollten Bewertungen über Trade-Union.pro, die negative Erfahrungen ausdrücken, nicht unbeachtet gelassen werden. Wenn Sie ein Auto oder einen Kühlschrank anschaffen wollen, prüfen Sie wahrscheinlich auch die negativen Bewertungen auf den einschlägigen Portalen.
Positive Berichte und Bewertungen wurden vermutlich von den Tätern geschrieben oder in ihrem Auftrag erstellt..
Bei negativen Bewertungen können wir davon aus, dass diese von echten Opfern verfasst wurden. Wird dort auf einen Betrug hingewiesen oder über verweigerte Auszahlungen berichtet, sollte dies ernst genommen werden.
Behörden-Registrierung und bei Trade-Union.pro alles gut?
Vertrauenswürdige Broker haben für ihre Geschäftstätigkeiten Genehmigungen der Finanzaufsichtsbehörden. Aber Vorsicht, auch Betrüger verweisen wiederholt auf angebliche Genehmigungen von Finanzaufsichtsbehörden. Überprüfen Sie Genehmigungen der Behörden und schauen Sie zum Vergleich in die öffentlich zugängliche Datenbank der zuständigen FInanzaufsicht.
Wer auf seiner Internetseite keine Registrierung einer europäischen Behörde ausweist, wird nur mit aufsichtsrechtlichen Maßnahmen schwer zu greifen sein. Bei europäischen Registrierungen sollten Sie prüfen, ob die Angaben wirklich so bestehen. Wir erleben wiederholt den Verweis auf angebliche britische oder zypriotische Behördengenehmigungen, die sich dann als falsch herausstellen.
Sind die Zahlen auf meinem Handelskonto bei Trade-Union.pro echt?
Wenn der Broker ein Betrüger ist, müssen Sie davon ausgehen, dass die auf dem Handelskonto angegeben Zahlen und das behauptete Guthaben in der Wirklichkeit nicht besteht. Die Täter handeln nicht mit realen Finanzprodukten.
Betroffene können oft nicht glauben, dass sie so getäuscht worden sind. Auf dem Handelskonto sind doch Gewinne und die Geldanlagen zu sehen. Nachvollziehbar ist, dass Betroffene einen solchen Missbrauch ihres Vertrauens kaum zugeben wollen.
Wir vermeiden aber vorschnelle Beurteilungen, sondern prüfen im Einzelfall, ob tatsächlich Geldanlagen durch den Broker Trade-Union.pro getätigt wurden.
In vielen Fällen ist dies leider nicht der Fall, sondern die Betrüger versuchen möglichst schnell, alle Gelder, die sie erhalten, abzuziehen. Hierfür eignen sich wegen der Anonymität insbesondere Zahlungen in Bitcoin oder ähnlichen Kr.
AnyDesk genutzt
Die Handelsgeschäfte werden vielfach von den Geldanlegern nicht selbst durchgeführt. Der Broker und seine Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner lassen sich entweder über Teamviewer oder AnyDesk einen Zugang zu dem Rechner der Geldanleger und Kunden gewähren und nehmen dann die Handelsgeschäfte über diesen AnyDesk-Zugriff vor.
Dies ist rechtlich leider keine gute Ausgangssituation. Es wird im Zweifel schwierig nachzuweisen sein, dass die jeweiligen Kunden die Aufträge nicht selbst durchgeführt haben, sondern die Broker selbst in den Handelskonten aktiv waren.
Wenn eine Software für den Fernzugriff wie Teamviewer oder AnyDesk genutzt wurde, sollte diese Software auf jeden Fall gelöscht werden. So wird verhindert, dass es weitere unberechtigte Zugriffe auf dem PC der Opfer gibt. Wichtig ist dies vor allem dann, wenn über den PC auch das Online-Banking ausgeführt wird.
Wer sicher gehen will, kann ein IT-Unternehmen mit der Prüfung der EDV beauftragen. So wird vollständig ausgeschlossen, dass es im Nachgang unberechtigte Zugriffe auf die Rechner und PCs der Opfer gibt.
Mit erfahrenen Anwalt gegen Trade-Union.pro vorgehen
gehen Sie mit uns gegen Betrüger vor und setzen Sie Ihre Ansprüche gegen Trade-Union.pro durch. Wir agieren über die Landesgrenzen hinweg und sind es gewohnt, mehrsprachig zu kommunizieren. So können wir auch die verschiedenen europäischen Aufsichtsbehörden kontaktieren. Eine kurze E-Mail mit Stichworten zu Ihrem Fall an kanzlei@recht-freundlich.de und Angaben zu der investierten Summe, und schon kann eine Kontaktaufnahme erfolgen.
Sie erhalten eine kostenlose Ersteinschätzung. Dann können Sie entscheiden, ob Sie uns mit der Geltendmachung Ihrer Forderungen beauftragen wollen.
