Der Finanzdienstleister Patrovis (patrovis.com) wird im Zusammenhang mit Broker-Betrug genannt. Die Polizei bestätigte mir wiederholt, das diese Betrugsform mittlerweile weit verbreitet ist. Häufiger Einstieg für Kontakte sind Anzeigen im Internet. Nach außen geben sich die Betrüger seriös und locken mit attraktiven Gewinnen.
Bei dem Finanzdienstleister Patrovis (patrovis.com) besteht die Gefahr, das Ihre investierten Geld verloren gehen. Handeln Sie schnell und richtig. Wichtig zu beachten::
Kein seriöser Broker fordert von Ihnen Steuern, die nicht ans Finanzamt zu zahlen sind, sondern an den Broker geleistet werden sollen. Wenn Sie eine solche Aufforderung erhalten, müssen Sie von einem Betrug ausgehen und sich professionelle Hilfe holen.
Werbeanzeigen mit Prominente
Mit Hilfe von fake Berichten werden unerfahrene Internetnutzer in die Falle gezogen. “Investieren wie Hans Meiser oder Bastian Pastewka” ist der Slogan, mit dem Scammer Marketing betreiben.
Im Browser wird mit Headlines und Behauptungen wie “erkenne die Markt-Chance” geworben. Jeder möchte natürlich viel Geld wie Promis in kurzer Zeit erwirtschaften, dann kommt der Klick auf vertrauenswürdige Internetseiten der Betrüger.
Der Hype um Kryptowährungen wird von den Kriminellen verwendet, um Nutzer anzusprechen. Auf den Webseiten finden sich dann ansprechende angebliche Zitate und Bilder, die das Vertrauen der unbedarften Nutzer gewinnen sollen.
Auch Webseiten weit verbreiteter Medien, wie Welt, BILD oder n24 werden gefälscht.Auffällig ist nur ein anderer Name der Website, die oben in der Adresszeile des Browers angezeigt wird.
Der Nutzer muss sich eilen, da eine Registrierung nur in einem engen Zeitraum möglich ist. Nach der Verifizierung beginnen die Betrüger mit ihrem eigentlichen Vorhaben.
Rasanter Kryptowährungs-Gewinn in kurzer Zeit
Mit dem Versprechen eines ungewöhnlich schnellen Reichtums werben Betrüger im digitalen Raum und versuchen, an die Geldreserven von Bundesbürgern zu gelangen. Es wird mit großen Kapitalgewinnen geworben, die kurzfristig “eingeheimst” werden können. Beispielsweise Aktiengewinne von 10 % oder 25 % pro Woche sind auf Online-Plattformen zu finden. Unter anderem der Verbraucherschutz macht darauf aufmerksam, dass solche Renditen mit zuverlässigen Anlagestrategien nicht zu erwarten sind. Daher sollten Finanzinteressierte solchen Versprechen niemals vertrauen.
Vertrag mit Patrovis (patrovis.com)ohne Dokumente
Eine Kontoeröffnung oder eine Depoteröffnung bei einer deutschen Bank erfordert verschiedene Erklärungen und Vertragsdokumente, die zu unterzeichnen sind. Daneben wird von den Finanzdienstleistern auf umfangreiche Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) verwiesen.
Anders läuft der Vertragsschluss mit Betrugsfirmen. Vertragsdokumente werden nicht unterzeichnet oder überreicht und Allgemeine Geschäftsbedingungen spielen in der Vertragsbeziehung keine Rolle. Teilweise werden AGB auch nicht auf den Internetseiten veröffentlicht.
Ein ausdrücklich schriftlicher Vertrag wurde nach meiner Erfahrung im Falle eines Betruges noch nie unterzeichnet. Wenn Sie also keine Vertragsdokumente von Patrovis (patrovis.com) erhalten haben, deutet dies auf einen unseriösen Anbieter hin.
Welchen Wert haben Auszahlungsbestätigungen?
Geschäftsbeziehungen mit unseriösen Finanzdienstleistern dauern häufig mehrere Wochen und Monate, bevor erste Auszahlungswünsche vom Kunden geäußert werden. Dann erleben Betroffene verschiedene Ausreden und Argumente, warum eine Auszahlung nicht möglich ist. Wenn dies nicht hilft, wird seitens der Anbieter argumentiert, dass eine weitere Einzahlung vor der Auszahlung notwendig ist, beispielsweise um eine Steuerschuld zu begleichen.
Wenn ein Kunde auf diesen Trick hereingefallen ist, wird die Zahlung erwartet. Auf Nachfragen des Kunden übermitteln dann die Täter vielfach “Zahlungsbestätigungen” unterschiedlicher Art, um den Kunden ruhig zu stellen..
Solche Zahlungsbestätigungen sind gefälscht. Auch Bankbelege oder Behördenbestätigungen, die entsprechende Zahlungsabschlüsse darstellen sollen, erweisen sich als Fälschungen.
Geld kommt bei den Kunden nicht an. Mit immer neuen Darstellungen und angeblichen technischen Problem wird erklärt, warum Zahlungen nicht erfolgen.
Online-Broker im internationalen Bereich
Um die Angaben zu einem Geschäftssitz auf den Internetseiiten zu sehen, braucht es Geduld und ein gutes Suchen.. Teilweise sind die Angaben im Footer mit kleiner Schrift zufinden oder sind auf einer Unterseite der Webpräsenz “versteckt”.
Viele Betrüger haben einen Geschäftssitz im Ausland, teilweise auf kleinen Karibikinseln. Wenn Sie solche Informationen zu Adressdaten sehen, ist eine kritische Betrachtung notwendig. Ein Gerichtsverfahren oder Rechtsdurchsetzung in der Karibik oder in einigen anderen Ländern sind nur in Einzelfällen möglich. Dann muss man als Betroffene oder Betroffener andere Wege gehen, um das eingesetzte Geld zurückzuholen.
Anwalt gegen Patrovis (patrovis.com) holt Ihr Geld zurück
Mit mir können Sie gegen den Finanzdienstleister Patrovis (patrovis.com) vorgehen. Eine Kontaktaufnahme per E-Mail unter kanzlei@recht-freundlich.de ist jederzeit möglich. Auch können Sie mich telefonisch kontaktieren: 0511/4739060. Holen Sie Ihre Geld von Patrovis (patrovis.com) zurück!
Umgehend übermittele ich eine kostenlose erste Einschätzung zu Ihrer Angelegenheit. So können Sie in Ruhe überlegen, ob Sie mich beauftragen wollen.