Falls Sie Geld bei mixfinancing.com eingezahlt haben sollten, sollten Sie diesen Artikel lesen und sich informieren. Falls Ihr Vermögen nicht zurück gebucht wird, ist eine sofortige Reaktion angezeigt.
Meine Rechtsanwaltskanzlei ist auf Fälle des Anlagebetrugs spezialisiert und unterstützt Mandantinnen und Mandanten bundesweit, die investierten Summen zurück zu holen, wenn ein betrügerischer Anbieter Gelder unterschlägt.
UPDATE 21.11.2022 BaFin ermittelt gegen Mixfinancing
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Paragrafen) hat am 21.11.2022 eine Warnmeldung zu dem Anbieter Mixfinancing (mixfinancing.com) veröffentlicht. Die Behörde weist darauf hin, dass Mixfinancing keine Erlaubnis nach dem Kreditwesengesetz hat, Finanzdienstleistungen anzubieten. Der Broker unterliegt auch nicht der Aufsicht der BaFin.
Ich habe die Erfahrung in den letzten Jahren gemacht, dass eine Warnmeldung der BaFin deutlich unterstreicht, dass ein Krypto-Betrug vorliegt. Wenn Sie also Geld bei Mixfinancing angelegt haben, sollten Sie möglichst schnell anwaltliche Hilfe und Unterstützung hinzuziehen.
Echte Erfahrungen mit Mixfinancing
Keine Frage, einfach nur eine Geschichte: Ich war einfach dumm. Leichtgläubig, dabei bin ich in vielerlei Hinsicht ein Mensch, der eher zu viel überlegt als zu wenig. Das hier wird meinen Blickwinkel nun verändern.
Ich schätze ich habe mich bei Mixfinancing von der Verwendung von Binance irgendwie blöd blenden lassen und wollte wohl einfach nach dem Kauf eines Bitcoin glauben, dass das ganze System funktioniert – wie gesagt, dumm!
Ich weiß nun eigentlich schon, dass ich mein Geld verloren habe. Ich wollte Ihnen aber die Situation schildern:
es ist mir extrem unangenehm, ich habe knapp 7.000 Euro investiert (ich kann das eigentlich gar nicht mehr tippen, so dumm ist das) – da das Investitionsvolumen nun verdoppelt wurde, sollte meine 4.000 Euro nun wieder an mich ausgezahlt werden, um mit den restlichen Gewinnen zu arbeiten.
Am Mittwoch hieß es bei der ersten Auszahlung über Binance müsse man 30% der Auszahlungssumme erneut einzahlen, um die Auszahlung mit einer realen Person und einem aktiven Cashflow einmalig doppelt abzusichern und zu aktivieren, danach soll das Geld automatisch ausgelöst werden. Da ich leider meinem psychologisch recht gut geschulten Broker Max Gardner vertraut habe (fragen Sie mich nicht warum) bin ich darauf eingegangen, rückblickend habe ich ja auch eh schon weitreichend drin gesteckt.
Am Mittwoch dann erfahre ich, dass es Probleme in der Blockchain gibt. Die Transaktion für die nachträgliche Umwandlung in Euro sei stecken geblieben. Im Nachhinein frage ich mich, was ich mir dabei wirklich dachte, denn eigentlich heißt es ja die Blockchain Technologie sei frei von Fehlern. Ich habe Bildmaterial dazu, Screenshots, die mir von Mixfinancing zugeschickt wurden, um mir die Situation vor Augen zu führen – falls Sie das interessieren sollte.
Nun sollte ich weiteres Geld zahlen, um die komplette Auszahlung zu decken. Ich wurde weitergeleitet an den Vorgesetzten von Herrn Gardner, Herr Matthias Wolf. Dieser sicherte mir ein Schreiben mit einer 100% Auszahlungsgarantie zu.
Ich habe am Montag ein weiteres Telefonat, dass mit Herrn Gardner stattfinden soll, um ihm offiziell zu sagen, dass das Geld nicht kommen wird. Ich bin gespannt wie er reagiert.
Ich frage mich noch immer, warum ich mich auf das alles eigentlich eingelassen habe. Ich komme nur zu keinem Schluss, den ich als Rechtfertigung vor mir selbst stehen lassen könnte.
Erfahrungen mit Mixfinancing
Broker-Erstkontakt über WhatsApp
Neben dem telefonischen Kontaktaufnahmen halten zahlreiche Ansprechpartner bei den nicht offiziell zugelassenen Online-Finanzdienstleistern per WhatsApp Kontakt zu ihren “betreuten Kunden”. Leider müssen Sie davon ausgehen, dass die sichtbaren Namen nicht echt sind. Gleiches gilt für Bilder oder sonstige personenbezogene Angaben der angeblichen Broker.
Teilweise werden auch Personalausweise von den Tätern an die Kunden geschickt. Auf diese Angaben können Sie leider nichts geben. Die Betrüger nutzen fremde Identitäten in ihren Gesprächen mit Kunden.
Auch Daten über Wohnadressen oder Telefonnummern sind nicht echt. Deshalb ist auch anhand der Telefonnummern ein simples Ausfindigmachen der Täter faktisch nicht möglich. Es braucht andere Ermittlungsschritte für ein “Schnappen” der Täter.
Kann ich den Zahlen auf meinem mixfinancing.com-Konto trauen?
Wenn der Broker ein Betrüger ist, müssen Sie davon ausgehen, dass die auf dem Handelskonto angegeben Zahlen und das behauptete Guthaben in der Wirklichkeit nicht besteht. Betrügerische Broker schaffen keine realen Werte.
Dies ist für viele Betroffene schwer zu verstehen, da die entsprechenden Handelskonten „Bewegungen“ und Aktivitäten zeigen. Nachvollziehbar ist, dass Betroffene einen solchen Missbrauch ihres Vertrauens kaum zugeben wollen.
Ich vermeide vorschnelle Beurteilungen, sondern prüfen im Einzelfall, ob tatsächlich Geldanlagen durch den Broker mixfinancing.com getätigt wurden.
In vielen Fällen ist dies leider nicht der Fall, sondern die Betrüger versuchen möglichst schnell, alle Gelder, die sie erhalten, abzuziehen. Dabei werden häufig Zahlungen in Kryptowährungen umgewandelt, die nur noch begrenzt nachvollziehbar sind.
Broker kann Sie nicht verklagen
Nach meiner Einschätzung ist es nicht machbar, dass der Broker Sie in irgendeiner Form verklagt. Dies betrifft sowohl den Fall, dass Verlustgeschäfte auf dem Handelskonto erscheinen, als auch andere angebliche Verstöße gegen Pflichten, die vom Broker behauptet werden.
Um eine Klage bei einem deutschen Gericht stellen zu können, muss der Broker sowohl seine ladungsfähige Adresse als auch den Geschäftsführer zu erkennen geben. Dies ist für Kriminelle ein Problem, da diese ihre Anonymität auf keinen Fall aufgeben möchten. Klagen gegen Kunden zum Ausgleich von Verlusten erlebe ich bei betrügerischen Brokern nicht.
Sie können also beruhigt sein, dass alle Drohungen mit einer Klage keine Substanz haben. Der Gerichtsweg wird von betrügerischen Brokern nicht umgesetzt.
Was nutzen die Aufsichtsbehörden?
In jedem europäischen Staat gibt es Finanzaufsichtsbehörden. Deutschland hat die BaFin, die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, die in Zusammenhang mit dem Wirecard-Skandal unrühmlich agierte. In Großbritannien nutzt man die Aufsichtsbehörde FCA, in Österreich FMA, Finanzmarktaufsicht. Von diesen behördlich agierenden Stellen gibt es regelmäßig Investorenwarnungen.
Solche Investorenwarnungen sind zu begrüßen, aber nach meiner Erfahrung leider zu spät. Ich würde mir von den Finanzaufsichten ein schnelleres und härteres Vorgehen gegen die Anlagebetrüger wünschen, um z.B. auch Konten zu “freezen”, über die betrügerische Finanzverschiebungen laufen. Hier kenne ich die Behörden in der Praxis eher langsam und defensiv.
Mit erfahrenen Anwalt gegen mixfinancing.com vorgehen
Mit mir können Sie gegen den Finanzdienstleister mixfinancing.com vorgehen.
Sie erhalten eine kostenlose Ersteinschätzung. Dann können Sie entscheiden, ob Sie mich mit der Geltendmachung Ihrer Forderungen beauftragen wollen.

Meine Erfahrung seit dem Fr 2.12.2022: Ich hatte recht spontan die Idee, mich mal bei Online-Trading-Plattformen umzuschauen, weil ich beabsichtige, mit Krypto-Währungen etwas zu “handeln”. Über eine Site https://jupiter-e.bstcorlon.care/l/…30 oder 40stellige Buchstaben-Zahlenreihe, die man als “Bitcoin code” sieht, eröffnete ich direkt ein Demo-Konto. Schaute mich erstmal um, beobachtete die Funktionen, zahlte aber noch nichts an realem Geld ein, realisierte dann, daß ich etwas zahlen müsse, wenn ich den Demo(!!)-Handel in Gang setzen wollte. Das tat ich aber noch nicht… Ich hatte auch nicht mitbekommen, daß ich sofort nach Erööfnung des Demo-Kontos schon angerufen wurde (bei der Eröffnung hinterließ ich Namen und Telefonnummer sowie email). Nach 20 min nahm ich dann ab und sprach mit connor o’neill (so stellte er sich vor, ausländischen Akzent, fragte mich nach alter, was ich mache, wofür ich denn Geld brauche). Ich sollte sofort einzahlen, damit ich loslegen könne, ich wäre nicht allein, würde begleitet. Ich sagte, ich schaffe das erst am Montag, und das war dann auch ok, wollte aber erstmal mich in Ruhe noch weiter informieren, besonders über Begriffe zum Onlinehandel usw – bis zahlte ich nichts ein. Von “connor” bekam ich die versprochene eMail mit einem Login-Link, den ich aber nicht benutzte – es gab in der eMail überhaupt keine anderen Infos. Das war mir einfahc zu wenig
Jetzt kommt das “Nachspiel”: von dem Moment an bekam ich mindestens 40 Anrufe auf mein Handy – wobei jeweils eine andere (Festnetz)Nummer erschien. Wie geht das denn? Die Anrufe kamen von Nummern in Wien, Österreich allg., Belgien, London paar Mal, paar deutsche Nummern auch, und mindestens 10 Anrufe von privat-Nummer. einen WhatsApp Nachricht mit einem weiblichen deutschen Namen, und eine von einem männlichen deutschen… sämtliche Nummern hab ich sofort als Spam gemeldet und blockiert, ebenso die WhatsApp nachrichten… Und ich hab auf die eMail von connor geantwortet, indem ich sagte, daß meine Nummer und Namen aus dem system entfernt werden sollen, und das Demokonto gelöscht. Desselbe mit einer zweiten eMail von einem deutschen namen/Ort … Bis jetzt hält diese Aktivität noch an. Ich verstehe allerdings nicht ganz, wieso, denn ich hab nichts gezahlt, und werde es dort auch nicht tun. Außer es gibt irgendsowas wie eine Möglichkeit zum identitätsklau, aber ich hab kein Dokument hingeschickt noch eines vor die Kamera gehalten…sodaß man sich verspricht, daß irgendwie noch was zu holen sei…
Ich fühl mich (bis jetzt) nicht besonders gestört, aber hab Bedenken, daß wenn ausländiche Nummern auf meine Handy anrufen, das ja auch für mich geld kosten kann. Ich erwäge, meine Telefon-Nummer zu ändern – das ist immerhin etwas ärgerlich, weil mit einigem Aufwand verbunden, sollte aber miener Meinung nach die Sache mit den Anrufen handhaben
Soweit meine Geschichte, Erfahrung, ich hoffe, daß es auch für andere nützlich ist (wenn nützlich, kann ich auch ausführlicher berichten, die Namen und Nummern angeben, aber wahrscheinlich sowieso alles Fake)
Danke für Ihre ausführliche Schilderung zu mixfinancing.com. Leider bestätigen andere Betroffene Ihre Ausführungen. Mixfinancing ist leider ein Trading-Betrug.
Viele Grüße
Thomas Feil
Guten Tag
Ich habe bei mixfinancing investiert dennoch bisher keine Auszahlung gefordert man sagte mir am Montag findet die erste Auszahlung statt,bei dem letzten Telefonat wurde kurz von steuern gesprochen.
Sie wollen auch nochmals mit mir das online banking besprechen.
Welches ist jetzt das richtige Handeln
Bitte zahlen Sie kein weiteres Geld ein. Miyfinancing ist ein Betrug. Ich habe Ihnen gerade eine Mail mit weiteren Informationen geschickt.