Erfahrungen mit Capital Group (capital-group.io), Anwalt hilft bei Krypto-Betrug

Lesezeit: ca. 3 Minuten

Aktuell rufen mich besorgte Investoren an, die bei Capital Group (capital-group.io) investiert haben. Geldanleger berichten von Problemen, wenn die Auszahlung von Gewinnen gefordert wird. Dann werden die Kontaktpersonen beim Broker unsachlich und abwehrend und immer neue Gründe werden genannt, warum keine Auszahlung möglich ist.

Typische Angebote der betrügerischen Finanzdienstleister

Die vielen Veröffentlichungen und “Juhu”-Meldungen für Kryptowährungen nutzen Kapitalbetrüger, um neue Kunden anzuwerben. Jeder möchte auch Gewinner sein und sofort Geld verdienen. Die Schlagzeilen über erhebliche Gewinnmöglichkeiten bei Kryptowährungen lassen viele aufhorchen und eine Mail an “attraktive” Anbieter übermitteln.

Auf den Internetseiten wird auf gewinnversprechende Kapitalvermehrungswege mit Anleihen, Gold und Bitcoins verwiesen. Langjährige Kapitalexpertise und “schnelles Geld” wird häufig auf scamhaften Webseiten in Aussicht gestellt. Auch die Werbung mit Preisen und Zertifizierungen gehört zum Marketingvorgehen der Täter. Wie akquiriert Capital Group (capital-group.io) seine Kunden? Vielen Scammern und betrügerischen Brokern ist es nicht möglich, bei den Internetsuchmaschinen, z.B. bei dem führenden Anbieter Google, bei den “kriegsentscheidenden” Schlüsselbegriffen auf die Spitzenpositionen zu kommen. Zum einen sind die Internetseiten häufig nicht alt genug und nicht lang genug, desweiteren drängen sich überviele interessante Infoseiten um die vorderen Trefferlistenpositionen in den Suchmaschinen bei werberelevanten Keywords wie “Investmentanlage” oder “Kryptowährungen”.

Um ihre “Kunden” zu betrügen, verwenden scamhafte Trading-Plattformen zum jetzigen Zeitpunkt insbesondere social media-Kanäle wie Twitter oder Tinder. Mitunter werden auch Werbeinserate auf nahmhaften Webseiten wie spiegel.de oder bild.de geschaltet. Auch eine Kontaktaufnahme mit „Investment-Beratern“ kann als Mittel verwendet werden, um Kunden zu betrügen. Bei dieser Art des Anlagebetrugs sind häufig sprachliche Probleme festzustellen, insbesondere wenn die Kommunikation in Deutsch geschieht.

Broker-Kontakt über WhatsApp

Auch WhatsApp ist neben dem Telefon ein häufig eingesetztes Kommunikationsmittel für die Täternetzwerke. Alle Angaben bei WhatsApp, seien es Namen oder Rufnummern oder sonstige Informationen sind meinen Beobachtungen nach gefälscht.

Teilweise werden auch Personalausweise von den Ansprechpartnern übermittelt. Auch hier müssen Sie davon ausgehen, dass solche Ausweisdokumente gestohlen sind. Die Täter arbeiten immer wieder mit gestohlen Identitäten.

Wegen der fakes bei Rufnummern oder Adressen können die Betrügernetzwerke mit diesen Angaben nicht ausfindig gemacht werden.. Es braucht andere Ansätze hinsichtlich der Ermittlungen für ein Auffinden der Täter.

Kapitalanlagebetrug ist ein Delikt

Im deutschen Strafrecht gibt es einen expliziten Straftatbestand “Kapitalanlagebetrug” in § 264a Strafgesetzbuch (StGB). Diese Art des Betruges soll gezielt unterbunden werden. Das jedenfalls wünscht sich die Gesetzgebung. Daneben sind Gesetzesnormen zur Geldwäsche häufig für Betrugsfälle bedeutend..

Bestraft wird insbesondere das Verschweigen unvorteilhafter Informationen oder das Aussagen nicht zutreffender wünschenswerter Angaben. Solche verbotene Tathandlungen müssen gegenüber einem größeren Personenkreis erfolgen und die Entscheidung der Betroffenen über den Erwerb von Finanzprodukten manipulieren.

Sind Sammelklagen gegen Trading-Betrüger möglich?

Das Zauberwort “Sammelklage” wird im Zusammenhang mit Brokerfällen oftmals genutzt, ohne das dies rechtlich gangbar ist. Sammelklagen sind kein wirksames rechtliches Vorgehen, um gegen Betrüger Resultate zu verbuchen.

Eine Sammelklage kann nur Chancen auf Resultate verzeichnen, wenn auch die Adresse des Brokers herausgefunden wurde. Zwar werden teilweise Adressen sonstwo auf der Welt auf den Internetauftritten aufgeführt. Erreichbar sind dort die Betrüger aber nicht. Auf jeden Fall werden aber alle Informationen, die mich zu den jeweiligen betrügerischen Brokern zugetragen werden, für alle bearbeiteten Fälle verwendet. Dies gilt auch für meine Kommunikationswegen zu den staatlichen Behörden.

Ich schäme mich

Mitunter muss ich feststellen, dass Betroffene von Anlagebetrug sich für die Vorfälle schämen und sich daher mitteilen. Das ist keine gute Strategie.

Die betrügerischen Täterinnen und Täter gehen so raffiniert vor, dass ehrlich gesagt jede/r darauf hereinfallen kann. Schämen müssen Sie sich nicht. Es ist sogar unbedingt notwendig, dass Sie sich einer Freundin oder einem Freundanvertrauen. Sonst sind Sie isoliert und werden de facto handlungsunfähig. Davon würden nur die Betrüger profitieren. Diskutieren Sie das, was vorgefallen ist mit jemandem.

Wie kann ich nun mein Geld zurückholen?

Ich unterstütze Geschädigte in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die gegen Capital Group (capital-group.io) vorgehen wollen Eine Kontaktaufnahme per E-Mail unter kanzlei@recht-freundlich.de ist jederzeit möglich. Auch können Sie mich telefonisch kontaktieren: 0511/4739060. Holen Sie Ihre Geld von Capital Group (capital-group.io) zurück!

Sie erhalten eine kostenlose Ersteinschätzung. So können Sie in Ruhe überlegen, ob Sie mich beauftragen wollen.


Wir sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig
2% unseres Gesamtumsatzes spenden wir an die Welthungerhilfe
 

Rechtsanwalt Thomas Feil in den Medien

Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Sie können folgende HTML-Tags benutzen:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> 

*
*

Consent Management Platform von Real Cookie Banner