Auszahlung von FinvizPro wird verweigert? Sofort reagieren!

Lesezeit: ca. 4 Minuten

Nach uns übermittelten Hinweisen gibt es Auseinandersetzungen mit dem Online-Anbieter FinvizPro (finvizpro.org). FinvizPro (finvizpro.org) soll nicht bereit sein, Rückzahlungen von investierten Beträgen vorzunehmen.

Beliebte Finanzprodukte auf Betrüger-Plattformen

Die vielen Veröffentlichungen und “Juhu”-Meldungen für Kryptowährungen nutzen Anlagebetrüger, um Neukunden anzuwerben. Manchmal ist ein “Ich will nicht zu kurz kommen” ein Motivator, sich auch auf überall angepriesenen Kryptowährungen einzuschießen.

Auf den Internetseiten wird auf erfolgreiche Handelsmöglichkeiten mit Anleihen, Gold und Bitcoins aufmerksam gemacht. Langjährige Kapitalexpertise und “schnelles Geld” wird häufig auf kriminellen Webseiten in Aussicht gestellt. Auch die Werbung mit Preisen und Zertifizierungen gehört zum Handwerkszeug der Täter.

Strafrechtliche Bekämpfung des Kapitalanlagebetruges

Im Strafgesetzbuch gibt es eine eigene Gesetzesnorm “Kapitalanlagebetrug, die in § 264a Strafgesetzbuch, Abkürzung “StGB”. Der deutsche Gesetzgeber wollte mit besonderer Herausstellung die höchst heterogenen Betrugsformen im Zusammenhang mit Investorengeldern bestrafen.

Bestraft wird insbesondere das Stillschweigen hinsichtlich unvorteilhafter Informationen oder das Aussagen unrichtiger vorteilhafter Angaben. Solche rechtswidrige Praktiken müssen gegenüber mehreren Menschen wirken und die Geschäftsentscheidung der Betroffenen über den Erwerb von Finanzprodukten manipulieren.

Welche Maßnahmen sind sinnvoll?

Wir empfehlen Ihnen, sich über FinvizPro (finvizpro.org) zu informieren.. Wenn Sie zu recht dem Broker FinvizPro (finvizpro.org) misstrauen, brauchen Sie Hilfe durch kompentente Rechtsanwälte, die sich mit betrügerischen Online-Brokern auskennen.

Gern können Sie sich an uns wenden. Unsere Kontaktmöglichkeiten sind per Telefon unter 0511/4739060 oder per E-Mail an rechtsanwalt@broker-zahlt-nicht.de. Für Anrufe aus aus der Schweiz oder Österreich wählen bitte die 00495114739060.

Welche Tricks haben Betrüger auf Lager?

Mit Raffinesse und einer Menge Erfahrung gehen Betrüger auf Interessenten zu.. Zu Beginn wird telefoniert und das Gespräch gesucht. In den ersten Gesprächen geht es nicht um hohe Summen, sondern vielleicht um eine Investition von 250 EUR.

Ihr Geld wirft schnell Gewinn ab und Sie freuen sich über diese interessante Geldanlage. Dann sind viele Betroffene motiviert, weitere Einzahlungen vorzunehmen. Die Perspektive von “Mehr Geld” lässt Bedenken und Misstrauen verschwinden..

Einzahlungen werden dann in kleinen Schritten angefordert. Beträge in Höhe von 500 Euro oder 1.000 Euro sind typisch in solchen Konstellationen. Aber einem bestimmten Zeitpunkt fordert der Broker höherer Investitionen. Es können noch größere Gewinne und Erfolge erreicht werden, so die Empfehlung. Ihr Ansprechpartner von FinvizPro (finvizpro.org)verweist in diesem Zusammenhang gern auf die bisher erfolgreich erwirtschafteten Gewinne, die Ihr Handelskonto ausweist. Teilweise berichten uns Mandanten, dass bis zu diesem Zeitpunkt die Atmosphere vertrauensvoll und gut war.

Auseinandersetzungen sind sehr wahrscheinlich, wenn Sie Gewinne oder investierte Gelder ganz oder teilweise zurückfordern. Eine Auszahlung ist nur möglich, wenn vorab “Steuern” oder “Gebühren” überwiesen werden. Ist so Ihre aktuelle Situation mit dem Broker FinvizPro (finvizpro.org), müssen Sie nach unserer Einschätzung kurzfristig reagieren. Es besteht ein nachhaltiger Betrugsverdacht.

Broker mit Registrierungen seriös?

Qualifizierte und vertrauenswürdige Finanzdienstleister und Broker sind bei der Finanzaufsichtsbehörde registriert. Solche Registrierungen sind in Deutschland bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufischt (BaFin) zu beantragen.

Nicht-seriösen Online-Brokern ist der Werbewert behördlicher Erlaubnisse bekannt. Daher wird aktiv auch mit gefälschten Angaben geworben.

Ohne Erlaubnis bei einer europäsichen Behörde wird es herausfordernd, mit Verwaltungsmaßnahmen Betrügern das Handwerk zu legen. Allerdings helfen nach unserer Erfahrungen Genehmigungen der Seychellen oder aus Übersee in der Praxis ebenfalls wenig. Wird mit einer europäischen Genehmigung geworben oder auf eine solche Genehmigung auf den Webseiten verwiesen, sollten Sie dennoch vorsichtig sein und die Angaben überprüfen. Wir haben häufig die Nennung von falschen Angaben auf betrügerischen Plattformen erlebt.

Krypto-Dienstleister müssen Geldwäscheregulierungen besser umsetzen

Der deutsche Gesetzgeber hat zum 1.10.2021 die Kryptowertetransferverordnung installiert. Nach dem Willen des deutschen Gesetzgebers sollen so Terrorismusfinanzierung und Geldwäsche mit Kryptowerten unterbleiben.

Nach der Kryptowertetransferverordnung soll nunmehr seit dem 01.10.2021 ein Kryptowertedienstleister, bspw. eine Kryptobörse, Angaben zum Namen, zur Anschrift und zur Kontonummer des Auftraggebers und des Begünstigten ermitteln. Die Beteiligten bei der Übertragung von Kryptowerten sollen so lückenlos zurückverfolgbar sein.

Es wird zu beobachten sein, wie die entsprechenden Regelungen von den Anbietern und Dienstleistern umgesetzt werden. Wir erwarten auch weitere Vorschriften auf europäischer Ebene, die den anonymen Transfer von Kryptowerten langfristig verhindern.

Anwalt gegen FinvizPro (finvizpro.org) holt Ihr Geld zurück

Sie müssen sich entscheiden, ob Sie dem Broker FinvizPro (finvizpro.org) weiter vertrauen wollen oder professionelle Unterstützung in Anspruch nehmen wollen. Nach unserer Erfahrungen ist es neben allen Emotionen und Enttäuschungen über FinvizPro (finvizpro.org) sachgerecht und zielgerecht zu reagieren.

Wir unterstützen Sie gern und helfen Ihnen, Ihr Geld zurückzuholen. Nutzen Sie unsere Erfahrung und nehmen Sie mit uns unter rechtsanwalt@broker-zahlt-nicht.de Kontakt auf. Sie erhalten unverzüglich eine Rückmeldung.


Wir sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig
2% unseres Gesamtumsatzes spenden wir an die Welthungerhilfe
 

Rechtsanwalt Thomas Feil in den Medien

Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Sie können folgende HTML-Tags benutzen:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> 

*
*

Consent Management Platform von Real Cookie Banner