Wir erhalten aus unterschiedlichen Quellen Erfahrungsberichte und Informationen zu dem Trading-Dienstleister Alfafinal.com. Es gibt Probleme bei der Auskehrung von investierten Geldern und Gewinnen. Die Auszahlung erfolgt trotz mehrmaliger Aufforderung nicht..
Falls Sie Ihr Erspartes bei Alfafinal.com angelegt haben, müssen Sie mit Verlusten und kriminellen Machenschaften rechnen.
Wichtig ist, dass Sie keine Einzahlungen mehr leisten. Wahrscheinlich ist Ihr Misstrauen berechtigt.
Kann ich vom Broker eine Strafanzeige bekommen?
In Telefonaten oder per WhatsApp wird von den Brokern oft auch eine Strafanzeige ins Spiel gebracht. Kunden erzählen von beleidigenden Telefonaten mit verschiedenen Drohungen. Inbesondere wenn plötzlich auf dem Handelskonto keine angeblichen Gewine, sondern Verluste zu sehen sind, werden solche Drohungen ausgesprochen.
Lassen Sie sich von solchen Drohungen nicht einschüchtern. Wir kennen keine Strafanzeigen von Anlagebetrügern gegen ihre Kunden. Für eine Strafanzeigen müsste die Täter ihre Anonymität aufgeben. Das werden sie nicht tun.
Auch eine zivilrechtliche Klage gegen Kunden wird es nie kommen, da die Broker dann ebenfalls die Anonymität verlassen müssten. Dies sind alles leere Drohungen, um Sie weiter zu Zahlungen zu veranlassen.
Gibt es Aufsichtsbehörden für Online-Broker wie Alfafinal.com?
Mit der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Abkürzung BAFin) möchte der Gesetzgeber sicherstellen, dass das Finanzsystem funktioniert, stabil und integer ist. Bankkunden und Investoren sollen dem Finanzsystem Vertrauen schenken können.
Mit über 2.000 Beschäftigten ist die BaFin eine der großen Behörden in Deutschland. Die Behörde hat ihren Sitz in Frankfurt und Bonn.
Die BaFin beaufsichtigt über 1.500 Banken, über 1.100 Finanzinstitute, Zahlungsinstitute und auch Zweigniederlassungen ausländischer Kreditinstitute. Des Weiteren werden Versicherer, Pensionsfonds, Kapitalverwaltungsgesellschaften und inländische Fonds von der BaFin beaufsichtigt.
Weiterhin hat die BaFin die Marktaufsicht und soll so gewährleisten, dass die Verhältnisse in den Märkten fair und transparent sind und die Verbraucher geschützt werden.
Die BaFin soll auch Geldwäsche verhindern. Dieses Ziel soll unter anderem durch Regulierung der Anbieter erreicht werden. Ohne Erlaubnis darf beispielsweise keine Bank betrieben werden.
Welche Erfahrungen mit Alfafinal.com finden sich in Bewertungen?
Unser Rat für die Informationsbeschaffung: Suchen Sie im Internet nach Bewertungen über Alfafinal.com. Interessant sind dabei negative Erfahrungsberichte.Vermutlich suchen Sie auch beim Erwerb eines Autos oder bei der Urlaubsbuchung auf Bewertungsinternetseiten nach unerfreulichen Erfahrungsberichten.
Sie können davon ausgehen, das die meisten positiven Berichtevon den Brokern selber veranlasst wurden. Die Betrüger agieren sehr professionell und kennen die Wirkung von positiven Berichten.
Wir gehen davon aus, dass negative Bewertungen echt sind.. Bewertungen, die auf nicht erfolgte Auszahlungen verweisen, sollten Sie von weiteren Einzahlungen abhalten.
Behördliche Registrierungen von Brokern
Finanzdienstleister, denen Sie vertrauen können, müssen bei einer europäischen Finanzaufsichtsbehörde registriert sein. Solche Registrierungen sind in Deutschland bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufischt (BaFin) zu beantragen.
Auch Betrüger wissen um die Werbewirkung behördlicher Genehmigungen und werben auf den Internseiten mit solchen Angaben.
Ohne Erlaubnis bei einer europäsichen Behörde wird es schwierig, mit Behördenmaßnahmen den Tätern habhaft zu werden. Behördliche Genehmigungen aus der Karibik oder aus Übersee sind leider ebenfalls nicht hilfreich.. Wird mit einer europäischen Genehmigung geworben oder auf eine solche Genehmigung auf den Webseiten verwiesen, sollten Sie dennoch vorsichtig sein und die Angaben überprüfen. Täter werben auch mit falschen Angaben über Genehmigungen.
Wurde mein Geld wirklich angelegt?
In einem Betrugsfall sind alle Beträge auf dem Konto bei Alfafinal.com falsch und entsprechen nicht der Wirklichkeit. Die Täter handeln nicht mit realen Finanzprodukten.
Dies ist für viele Betroffene schwer zu verstehen, da die entsprechenden Handelskonten „Bewegungen“ und Aktivitäten zeigen. Nachvollziehbar ist, dass Betroffene einen solchen Missbrauch ihres Vertrauens kaum zugeben wollen.
Insoweit ist im Einzelfall genau zu prüfen, ob wirklich Geldanlagen in Rohstoffe, Kryp-towährungen oder andere Finanzprodukte investiert worden sind und insoweit ein Gegenwert für die Anzahlungen vorhanden ist.
In vielen Fällen ist dies leider nicht der Fall, sondern die Betrüger versuchen möglichst schnell, alle Gelder, die sie erhalten, abzuziehen. Hierfür eignen sich wegen der Anonymität insbesondere Zahlungen in Kryptowährungen.
Zugriff über AnyDesk
Viele Kunden sind mit den technischen Abläufen der Geldanlage überfordert und lassen den Broker über AnyDesk oder Teamviewer auf den eigenen PC zugreifen. Der Broker nimmt dann über diesen Fernzugriff Transaktionen und Handelsgeschäfte vor.
Rechtlich ist eine solche Situation nachteilig. Von außen betrachtet handelt der Kunde und der anschließende Nachweis, dass die Handelsgeschäfte nicht vom Kunden sondern vom Broker über einen Fernzugriff erfolgten, ist schwierig.
Wenn eine Software für den Fernzugriff wie Teamviewer oder AnyDesk genutzt wurde, sollte diese Software auf jeden Fall gelöscht werden. So wird verhindert, dass es weitere unberechtigte Zugriffe auf dem PC der Opfer gibt. Wichtig ist dies vor allem dann, wenn über den PC auch das Online-Banking ausgeführt wird.
Wer sicher gehen will, kann ein IT-Unternehmen mit der Prüfung der EDV beauftragen. So wird vollständig ausgeschlossen, dass es im Nachgang unberechtigte Zugriffe auf die Rechner und PCs der Opfer gibt.
Anwalt hilft Ihnen gegen Alfafinal.com
Gehen Sie mit uns gegen Betrüger vor und setzen Sie Ihre Ansprüche gegen Alfafinal.com durch. Wir agieren über die Landesgrenzen hinweg und sind es gewohnt, mehrsprachig zu kommunizieren. So können wir auch die verschiedenen europäischen Aufsichtsbehörden kontaktieren.
Sie erhalten eine kostenlose Ersteinschätzung. Dann können Sie entscheiden, ob Sie uns mit der Geltendmachung Ihrer Forderungen beauftragen wollen.